Agilent U3606A Multimeter
3 DC-Netzteilbetrieb
Remote-Abtastung
104 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Aktivieren der Remote-Abtastung
So konfigurieren Sie das U3606A für die Remote-Abtastung:
1 Schalten Sie das U3606A aus.
2 Entfernen Sie die Verbindungen zwischen den Abtastanschlüssen (S+ und
S-) und Ausgangsanschlüssen (+ und -) des U3606A. Verbinden Sie mithilfe
eines abgeschirmten Zweidrahtkabels die Abtastanschlüsse des U3606A mit
der Last. Siehe hierzu Abbildung 3-3. Beobachten Sie die Polarität beim
Verbinden der Abtastleitungen mit der Last.
3 Schalten Sie das U3606A ein.
4 Drücken Sie auf Voltage, um den Konstantspannungsmodus auszuwählen.
Verwenden Sie die Richtungstasten, um einen angemessenen
Konstantspannungswert auszuwählen. In „Konstantspannungsmodus
(CV)“ auf Seite 74 erhalten Sie weitere Informationen.
5 Drücken Sie auf Shift > EXT, um die Remote-Abtastung zu aktivieren. Wenn
das U3606A im Remote-Abtastungs-Modus betrieben wird, leuchtet die
EXT-Meldeanzeige auf dem vorderen Bedienfeld.
6 Drücken Sie auf , um die Ausgangsspannung zu regulieren.
7
Drücken Sie erneut auf
Shift
>
EXT
, um die Remote-Abtastung zu deaktivieren.
VORSICHT
Verwenden Sie die Abschirmung nicht als Abtastleiter. Das andere
Ende des abgeschirmten Zweidrahtkabels sollte unverbunden bleiben.
EXT-Meldeanzeige
OUT
SBY
HINWEIS
Wenn das Netzteil mit Remote-Abtastung betrieben wird und entweder
der positive oder negative Lastdraht nicht verbunden ist, wird ein interner
Schutzschaltkreis aktiviert und das Netzteil ausgeschaltet. Um den
Betrieb fortzusetzen, schalten Sie das Netzteil aus, verbinden Sie den
offenen Lastdraht und schalten Sie das Netzteil an.