Agilent U3606A Multimeter
DC-Netzteilbetrieb 3
Durchlauffunktionen
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 95
Abtastsignal
Die Länge eines typischen Abtastsignals basiert auf folgenden Parametern:
• Die Amplitudenendposition,
• die Anzahl an Schritten, die benötigt wird, um die Amplitudenendposition
zu erreichen, und
• die Dauer der Verweilzeit für jeden Schritt.
Sie können die Abtastsignalparameter im Utility-Menü konfigurieren. Unter
„Konfigurieren der Abtastsignalparameter“ auf Seite 127 finden Sie
ausführliche Anweisungen zur Festlegung der Amplitudenendposition, Anzahl
an Schritten und Verweilzeitdauer.
Die Gesamtverweildauer erhöht sich bezüglich der Anzahl an Schritten und
der ausgewählten Abtastverweilzeit pro Schritt. Die Abtastverweilzeit ist der
Zeitraum, in dem das Abtastsignal im aktuellen Schritt „verweilt“, bevor es
zum nächsten Schritt inkrementiert.
Zeit (t)
Amplitude
(V /A)
Endposition
Amplitude
Scan-Verweilzeit
0
Anzahl an
Schritten
Verweilzeit insgesam t
HINWEIS
Die Abtastverweilzeit wirkt sich auch auf den ersten Schritt bei Amplitude 0 aus.
Für jeden vollständigen Abtastsignaldurchlauf wird eine Anfangsverzögerung
(für die Dauer der voreingestellten Abtastverweilzeit) erwartet.