Agilent U3606A Multimeter
DC-Netzteilbetrieb 3
Durchlauffunktionen
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 93
Durchlauffunktionen
Das U3606A Multimeter|DC-Netzteil ist mit einer Rampen- und
Abtastfunktion ausgestattet. Verwenden Sie die Rampenfunktion, um ein
Rampensignal mit der Amplitudenendposition und der Anzahl an Schritten
basierend auf den voreingestellten Eingabeparametern zu erstellen.
Verwenden Sie die Abtastfunktion, um ein Abtastsignal mit der
Amplitudenendposition, Schrittverweilzeit und der Anzahl an Schritten
basierend auf den voreingestellten Eingabeparametern zu erstellen.
Rampensignal
Die Länge eines typischen Rampensignals basiert auf folgenden Parametern:
• Die Amplitudenendposition und
• die Anzahl an Schritten, die benötigt wird, um die Amplitudenendposition
zu erreichen
Sie können die Rampensignalparameter im Utility-Menü konfigurieren. Unter
„Konfigurieren der Rampensignalparameter“ auf Seite 124 finden Sie ausführliche
Anweisungen zur Festlegung der Amplitudenendposition und Schrittanzahl.
Die Rampenverweilzeit wird auf die schnellste Instrumentenfunktion
(typischerweise ~300 ms pro Schritt) eingestellt. Eine höhere Anzahl an
Schritten ermöglicht ein Rampensignal mit einem höheren Linearitätsgrad.
Dies führt jedoch zu einer Steigerung der Gesamtverweilzeit. Eine geringere
Anzahl an Schritten hat eine kürzere Verweilzeit insgesamt und ein
Rampensignal mit mehr Stufen zur Folge.
Zeit (t)
Amplitude
(V /A)
Endpositi on
Amplitude
0
Anzahl an
Schritten
Verweilzei t insgesam t