Agilent U3606A Multimeter

3 DC-Netzteilbetrieb
Rechteckwellenausgabe
88 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Rechteckwellenausgabe
Die Rechteckwellenausgabe ist eine eindeutige Funktion für viele
Anwendungen, wie beispielsweise die Impulsbreitenmodulation (PWM), die
anpassbare Spannungsregelung und den synchronen Zeitgeber
(Baudrategenerator). Sie können diese Funktion auch zum Überprüfen und
Kalibrieren von Durchflussmesseranzeigen, Zählern, Tachometern,
Oszilloskopen, Frequenzwandlern, Frequenzübermittlern und anderen
Frequenzeingabegeräten verwenden.
Auswählen der Recheckwellenausgabe
1 Drücken Sie auf , um den Rechteckwellenmodus auszuwählen. Wenn
das U3606A im Rechteckwellenmodus betrieben wird, leuchtet die
Rechteckwellen-Meldeanzeige ( ) auf dem vorderen Bedienfeld.
2 Die Standardfrequenz beträgt 600 Hz, wie auf der oberen Sekundäranzeige
dargestellt. Drücken Sie erneut auf , um zwischen den Amplituden-,
Arbeitszyklus- und Impulsbreitenwerten zu wechseln. (Die
Standardamplitude beträgt 0 V, der Standardarbeitszyklus beträgt 50% und
die Standardimpulsbreite beträgt 0,8333 ms.)
3 Rechteckwellenamplitude, Frequenz, Impulsbreite und Arbeitszyklus
können festgelegt werden, wenn der Ausgang aktiviert (OUT) oder
deaktiviert (SBY) ist. Vergewissern Sie sich, dass die
Rechteckwellen-Meldeanzeige ( ) zur Bearbeitung der Amplituden-,
Frequenz-, Impulsbreiten- und Arbeitszykluswerte blinkt. (Drücken Sie
erneut auf , wenn dies nicht der Fall ist.)
Rechteckwellen-Meldeanzeige