Agilent U3606A Multimeter
3 DC-Netzteilbetrieb
Schutzfunktionen
80 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Zurücksetzen des OVP-Zustands
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den OVP-Schaltkreis nach
dessen Aktivierung zurückzusetzen. Wenn der Zustand, der zur
Überspannungsabschaltung führte, noch vorhanden ist, wird der Ausgang vom
OVP-Schaltkreis erneut ausgeschaltet.
1 Wenn der OVP-Schaltkreis ausgelöst wird, werden Sie unmittelbar vom
U3606A aufgefordert, das OVP-Auslöseniveau zu ändern. Wählen Sie
mithilfe der Richtungstasten ein höheres OVP-Auslöseniveau und drücken
Sie auf Shift > Save oder Voltage (Protect), um die Änderungen zu speichern.
2 Sie können auch auf Shift > Exit oder Shift > Protect drücken, um den
Bearbeitungsmodus zu beenden, ohne das OVP-Auslöseniveau zu ändern.
3 Sie können die Fehlermeldung lesen und löschen, indem Sie das
Utility-Menü aufrufen. In „Lesen von Fehlermeldungen“ auf Seite 115
erhalten Sie weitere Informationen.
4 Drücken Sie auf , um den Ausgang auszuschalten.
5 Wenn der OVP weiterhin ausgelöst wird, versuchen Sie, die regulierte
Ausgangsstromstärke zu senken oder das OVP-Auslöseniveau zu erhöhen.
HINWEIS
Fehlernummer 510, „Voltage output over protection“ wird in der
Fehlerschlange gespeichert, wenn der OVP-Schaltkreis ausgelöst wird.
Siehe „Lesen von Fehlermeldungen“ auf Seite 115 zum Lesen und Löschen
von Fehlermeldungen. Eine vollständige Auflistung der Fehlermeldungen
finden Sie in Kapitel 9, „Liste der Fehlermeldungen“, ab Seite 261.
OUT
SBY