Agilent U3606A Multimeter

DC-Netzteilbetrieb 3
Schutzfunktionen
U3606A Benutzer- und Servicehandbuch 79
8,8000 V, wenn Bereich S2 ausgewählt ist.
4 Drücken Sie auf Shift > Save oder Voltage (Protect), um die Änderungen zu
speichern. „donE“ wird kurz in der oberen Sekundäranzeige angezeigt. Die
Anzeige kehrt anschließend zur normalen Anzeige zurück.
5 Sie können auch auf Shift > Exit oder Shift > Protect drücken, um den
Bearbeitungsmodus ohne Speichern zu beenden.
Überprüfen des OVP-Betriebs
Um den OVP-Betrieb zu überprüfen, steigern Sie langsam die regulierte
Ausgangsstromstärke. Beobachten Sie die Spannung, die von der Last bezogen wird,
während sie sich dem Auslösepunkt nähert. Erhöhen Sie dann mithilfe der
Richtungstasten schrittweise die Ausgangsstromstärke, bis der OVP-Schaltkreis
ausgelöst wird. Auf diese Weise wird die Ausgabe des U3606A deaktiviert, woraufhin
die CC-Meldeanzeige blinkt und die OV- und Fehlermeldeanzeigen leuchten.
Nach wenigen Sekunden Ruhestand erscheint die „triP“-Meldung auf der Anzeige.
HINWEIS
Die OVP-Funktion ist standardmäßig aktiviert, wenn Sie den
Konstantstrommodus wählen. Sie können die OVP-Funktion durch
Deaktivieren des Ausgangsschutzstatus im Utility-Menü deaktivieren.
Weitere Informationen siehe Kapitel 4, „Einstellen des
Ausgangsschutzstatus“, ab Seite 123.
Wenn der OVP-Wert auf einen niedrigeren Wert als den OV-Wert
festgelegt ist, wird der OV-Wert an den OVP-Wert angepasst.
Der OVP-Wert kann nicht auf die Rechteckwellenausgabe angewendet
werden.
Der OVP-Wert wird durch den ausgewählten Bereich beschränkt.
Drücken Sie auf Shift > Range, um einen entsprechenden Bereich
auszuwählen. Sie können erst dann einen Bereich auswählen, wenn
die Ausgabe deaktiviert ist (die SBY-Meldeanzeige leuchtet).