Agilent U3606A Multimeter
3 DC-Netzteilbetrieb
Schutzfunktionen
78 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Schutzfunktionen
Überspannungsschutz (OVP)
Im Konstantstrommodus reguliert das U3606A den Ausgangsstrom auf den
ausgewählten Wert, während die Spannung je nach Anforderung der Last
variiert. Der Überspannungsschutz bietet Schutz vor Überspannungszuständen
am Ausgang. Wenn die Last versucht, mehr Spannung als erforderlich zu
beziehen, sodass der programmierte Schutzwert überschritten wird, schützt der
Überspannungsschutz-Schaltkreis die Last durch Deaktivieren des Ausgangs.
Anhand der folgenden Schritte wird beschrieben, wie Sie das OVP-Auslöseniveau
festlegen, den OVP-Betrieb überprüfen und den OVP-Zustand löschen.
Festlegen des OVP-Auslöseniveaus
1
Das OVP-Auslöseniveau kann programmiert werden, wenn der Ausgang
aktiviert (OUT) oder deaktiviert (SBY) ist. Stellen Sie sicher, dass das U3606A
im Konstantstrommodus betrieben wird. (Die CC-Meldeanzeige leuchtet.)
Drücken Sie auf
Shift
>
Protect
, um das OVP-Bearbeitungsmenü aufzurufen.
2 Drücken Sie auf oder , um die Ziffernposition auszuwählen, die Sie
ändern möchten.
3
Drücken Sie auf oder , um den Wert zu erhöhen oder zu verringern. Der
OVP-Wert ist standardmäßig auf den maximalen Schutzgrenzwert festgelegt.
• 33,000 V, wenn Bereich S1 ausgewählt ist, und
HINWEIS
Die Einstellung des OVP-Auslösepegels aktiviert die OVP-Funktion nicht.
Um die OVP-Funktion zu aktivieren, müssen Sie den
Ausgangsschutzstatus im Utility-Menü aktivieren. Weitere Informationen
siehe Kapitel 4, „Einstellen des Ausgangsschutzstatus“, ab Seite 123.