Operation Manual
6 7
Hinweis 3: Wenn Sie in Ihrem Fahrzeug Zusatzgeräte (z.B. diesen Fernseher) betreiben
möchten, sollten Sie vorher mit Ihrem Fahrzeughersteller klären, ob dies problemlos
möglich ist.
Hinweis: Der Fahrer darf nicht durch den TV Betrieb oder andere Zusatzgeräte abgelenkt werden.
Werden Standbilder über einen Zeitraum von mehr als 2 Stunden ununterbrochen
wiedergegeben, kann dies dazu führen, dass die Konturen der länger angezeigten
Inhalte auf dem Bildschirm sichtbar bleiben, d.h. permanente Nachbilder auf dem
Bildschirm verbleiben. Das Gleiche gilt, wenn über einen Zeitraum von mehr als 2
Stunden
• ein unveräderter Hintergrund
• Logos, Videospiele, Computerbilder, Teletext
• ein nicht bildschirmfüllendes Format (z.B. 4:3-Formate) wiedergegeben werden.
Hinweis : 4 :
Dieses Gerät ist nicht für eine längerfristige Wiedergabe von Standbildern,
einschließlich Logos, Videospielen, Computerbilder, Teletext und nicht
bildschirrmfüllenden Formaten erzeugte, permanente Nachbilder können nicht
mehr rückgängig gemacht werden. Sie stellen kein Betriebsfehler dar und sind
nicht durch die Herstellergarantie gedeckt.
Hinweis 5:
Hinweis auf Einholung von Einverständnis und Freigabe durch den Fahrzeughersteller für den
mobilen Betrieb des TVs in Fahrzeugen.
Hinweis: Der Fahrer darf durch den TV Betrieb nicht abgelenkt werden.
EINFÜHRUNG
BEDIENELEMENTE
Diese Bedienungsanleitung erklärt die Ausstattungsmerkmale des Modells LC 19010 DVD.
Hier sehen Sie eine vereinfachte Darstellung der Vorderansicht. Die Abbildung
kann leicht von Ihrem Fernseher abweichen.
Bedienfeld
(1) In der DVD-Quelle Laden / Auswerfen einer DVD
(2) Für die Wiedergabe / Pause die Disc unter DVD-Modus
(3) (MENU) Aufrufen und Verlassen des Bildschirmmenüs.
(4) (CH-) Kanalwahl abwärts / Abwärts navigieren
(5) (CH+) Kanalwahl aufwärts /Aufwärts navigieren.
(6) (VOL-) Lautstärke verringern / Nach Links navigieren.
(7) (VOL+) Lautstärke erhöhen / Nach Rechts navigieren.
(8) (INPUT) Umschalten zwischen AV Signalquelle und Fernseher.
(9) ( ) Ein- und Ausschalten (Stand-by) des Fernsehers.
(10) (IR Empfänger) Empfangssensor der Infrarot-Fernbedienung.
(11) (Statusanzeige)Anzeige Ein/Aus (Stand-by).
(12) (DVD Einschub) Führen Sie hier Ihre DVD ein
12










