Operation Manual
16 17
ANSCHLUSS UND AUFSTELLUNG
ANTENNENANSCHLUSS
In Bereichen mit schlechtem Empfang installieren Sie bitte einen Antennenverstärker,
wie unten dargestellt.
Soll das Signal auf zwei Fernseher aufgeteilt werden, dann benutzen Sie bitte einen
Splitter.
HINWEISE:
Sie können Analog-TV (Kabelfernsehen) oder DVB-T als Signalquelle wählen.
Für DVB-T (DTT) Empfang vergewissern Sie sich bitte, dass dieser Dienst in Ihrem
Bereich verfügbar ist. Insbesondere DVB-T Radio ist nicht überall empfangbar.
Abhängig von Gebiet und Gebäudestruktur ist für DVB-T möglicherweise eine
stärkere Antenne notwendig. Metall und Lage haben einen großen Einfluss auf die
Signalstärke.Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion des
Geräts handelt. Entsprechende Antennenanlagen erhalten Sie im Fachhandel.
ANSCHLUSS UND AUFSTELLUNG
ANSCHLUSS DVD-PLAYER
Anschluss mit Komponentenkabel
1. Schließen Sie die Videoausgänge (Y, Pb, Pr) des DVD-Players an den YPbPr Buchsen
des Fernsehers an.
2. Schließen Sie die Audioausgänge des DVD-Players an der Audio-Eingangsbuchse des
Fernsehers an.
3. Schalten Sie den DVD-Player ein und laden Sie eine DVD.
4. Wählen Sie mit INPUT auf der Fernbedienung YPbPr als Eingangsquelle.
5. Lesen Sie Einzelheiten zum DVD-Player in dessen Bedienungsanleitung nach.










