User manual
D
2
1. Gerät / Technische Daten
2. Sicherheitshinweise
-
Die Schlauchtrommel kann durch Gewalteinwirkung beschädigt werden.
-
Um Verletzungen zu vermeiden ist das Installieren oder Zerlegen nur von erfahrenen Personen zu
betätigen.
-
Halten Sie den Schlauch sauber.
-
Niemals den Schlauch im ausgezogenem Zustand loslassen, wenn er nicht eingerastet ist! Durch
die automatische Schlauchaufwicklung kann die Schlauchtrommel beschädigt werden und
umherstehende Personen verletzten. Deshalb den Schlauch immer langsam in die
Schlauchtrommel zurückführen.
3. Funktionsweise der Schlauchtrommel
-
Den Schlauch immer langsam ausziehen und langsam wieder zurück in die Schlauchtrommel
führen.
-
Einrasten des Schlauchs: Durch Ruckartiges herausziehen des Schlauches wird über Fliehkraft
die Sicherung des Schlauches erreicht. Um die Arretierung wieder zu lösen, muss der Schlauch
nochmals ein Stück herausgezogen werden.
1. Anschluss für ein Druckluftwerkzeug
2. Anschluss für den Kompressor oder
für die Druckleitung
3. Halterung für die Montage
1
2
3
Technische Daten:
Länge Arbeitschlauch: 18 m
Länge Anschlussschlauch: 1,5 m
Schlauch: Außen-Ø: 13,5 mm; Innen-Ø: 9,5 mm
max. Arbeitsdruck: 15 bar
Gewicht: ca. 9 kg
Druckluft-Schlauchtrommel mit automatischem Rücklauf. Komplett mit 18 m Druckluftschlauch
und 1,5 m Anschlussschlauch, maximaler Druck bis 15 bar. Stabiles Stahlblechgehäuse,
Blockiervorrichtung. Mit stabiler Wand- und Deckenaufhängung, komplett mit Befestigungsrahmen.