User manual
Table Of Contents
- The Airport
- Note From Developer
- Installation and removal
- FSX Settings
- Best recommended settings
- Minimal recommended settings
- System requirements
- Scenery features
- Airport Layout
- Technical info
- Seasons
- Static Aircraft
- Runway Markings
- Copyright
- Der Flughafen
- Anmerkung des Entwicklers
- Installation und Deinstallation
- FSX-Einstellungen
- Beste empfohlene Einstellungen
- Minimale empfohlene Einstellungen
- Systemvoraussetzungen
- Features der Szenerie
- Flughafen-Layout
- Technische Informationen
- Jahreszeiten
- Statische Flugzeuge
- Rollbahnmarkierungen
- Copyright
14 15
Deutsch
Svalbard-Longyear X
Aerosoft GmbH 2015
Der Flughafen
Svalbard Airport, Longyear (ENSB, LYR) ist der Hauptflughafen für die Insel
Svalbard, Norwegen. Auf 78° ist er der nördlichste Flughafen der Welt mit
regelmäßigen Flügen. In dieser Region des Planeten ändert sich die
Witterung schnell ins Extreme. Dies mahnt zur besonderer Vorsicht und
macht jeden Abflug und jede Ankunft zu einer Herausforderung.
Der Bau des Flughafens begann im Jahr 1973. Alles musste isoliert in
gefrorenem Boden (Permafrost) gebaut werden, um den Frost daran zu
hindern, im Sommer zu schmelzen. Eine weitere Besonderheit Svalbards,
sowie der Arktis allgemein, ist die Tatsache, dass die Sonne im Sommer nie
unter- und im Winter nie aufgeht.
Der Flughafen liegt 3 km außerhalb von Londyearbyen, der größten
Ansiedlung auf Svalbard mit knapp über 2000 Einwohnern. 2013 hat er
151.651 Passagiere abgefertigt; er ist ein wichtiges Drehkreuz für Erkun-
dungen, Wissenschaft, Tourismus und Geschäfte in der Arktik.
Anmerkung des Entwicklers
Dankeschön für die großartige Motivation aller Online-Communities, die
während der gesamten Entwicklungszeit ihre Unterstützung bekundet
haben. Diese Szenerie wäre ohne dies so nicht entstanden! Außerdem
vielen Dank an folgende Entwickler:
Jo Erlend Sund, der von Beginn an die gesamte Zeit hindurch großartige
Hilfestellung geleistet hat.
Kristaps Misāns, der die leuchtend bunten Reihenhäuser von Longyearby-
en erstellt hat.
Ich weiß diese Hilfe zu schätzen – Sie hat mir extrem geholfen!
Viele Grüße,
Joakim Tychesen
Installation und Deinstallation
Sie müssen als Systemadministrator angemeldet sein, bevor Sie mit der
Installation von „Svalbard-Longyear X“ beginnen können. Um die
Installation zu beginnen, starten Sie einfach die Download-Datei. Nach
der Sprachauswahl erscheinen zunächst einige Informationen und die
Lizenzbedingungen. Lesen Sie sich die Informationen bitte sorgfältig
durch und klicken Sie dann auf „Weiter“. Anschließend werden Sie
zur Eingabe Ihrer E-Mail Adresse und des Produkt-Keys aufgefordert.
Bitte geben Sie diese Daten genauso ein wie sie in der
Bestätigungsmail unseres Online-Shops zu lesen sind.
Danach wird das Installationsverzeichnis (Verzeichnis des Microsoft
Flugsimulators) automatisch gesucht und überprüft. Sollte die
Installationsroutine das Microsoft Flugsimulator Verzeichnis nicht
finden oder Sie möchten ein anderes Verzeichnis vorgeben, so können
Sie dieses über den „Durchsuchen”-Button festlegen. Die
Installationsroutine kopiert nun im Einzelnen die Daten der Szenerie
„Svalbard-Longyear X” in das Zielverzeichnis und meldet die Szenerie
in der Szeneriebibliothek an. Zuvor wird von der Scenery.cfg eine
Sicherungskopie erstellt: „Scenery_CFG_BEFORE_Svalbard-Longyear
X_was_installed”.
Entfernen Sie die Szenerie immer über Systemsteuerung – Software!
Manuelles Entfernen der Szenerie kann zu unvorhersehbaren
Problemen führen!