Mit dem A320 quer durch Europa! Add-on for Lockheed Martin Prepar3D V4 Stuttgart professional A320 Simulator Manual
Stuttgart professional Developed by: German Airports Team, Peter Hiermeier Manual: German Airports Team, Peter Hiermeier, Aerosoft Stuttgart professional Handbuch Manual Copyright: © 2017 / Aerosoft GmbH Flughafen Paderborn/Lippstadt D-33142 Büren, Germany Tel: +49 (0) 29 55 / 76 03-10 Fax: +49 (0) 29 55 / 76 03-33 E-Mail: Internet: info@aerosoft.de www.aerosoft.de www.aerosoft.com All trademarks and brand names are trademarks or registered of their respective owners. All rights reserved.
Stuttgart professional Inhalt Content Zu Beginn....................................................................6 Starting Off..............................................................17 Systemvoraussetzungen.......................................................... 6 Installation.............................................................................. 6 Deinstallation......................................................................... 7 Urheberrechte...................................
Zu Beginn Systemvoraussetzungen Um die Szenerie „Stuttgart V4“ möglichst störungsfrei fliegen zu können, benötigen Sie: • Lockheed Martin Prepar3D V4 • Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64bit) • Prozessor: Quad-Core 3,5 GHz • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 (2666MHz) • Grafikkarte: DirectX11, 8 GB • Festplatte: 270 MB (SSD dringend empfohlen) Installation Sie müssen als Systemadministrator angemeldet sein, bevor Sie mit der Installation von „Stuttgart V4“ beginnen können.
Von der Flughafen Stuttgart GmbH erhielten wir die Genehmigung, die für solch ein Projekt dringend erforderlichen Bilder vom Vorfeldgelände und auf dem Flughafengelände aufzunehmen. Der Flughafen Stuttgart Wir möchten an dieser Stelle besonders Herrn Beierschoder von der Stuttgarter Verkehrsaufsicht (VVD) danken, der uns mit seinem Dienstfahrzeug geduldig über das Airportgelände chauffiert hat.
werden. Am 26 März 1991 kann endlich das neue Terminal 1 in Betrieb gehen. Im Juli 1996 wird die auf nun 3345 m verlängerte Bahn feierlich eingeweiht und mit der Inbetriebnahme des CAT IIIb ILS 1997 verfügt der Stuttgarter Flughafen jetzt über die höchsten technischen Standards. Am 2. Juni 1997 nimmt Delta Airlines den planmäßigen Nonstop-Verkehr in die USA mit einem täglichen Flug nach Atlanta auf.
Anhang Das Airportlayout in Stuttgart Die Szenerie des Airports Stuttgart wurde auf einem aktuell verfügbaren Luftbild der Firma Geocontent aus dem Jahre 2006 erstellt. Aufgrund der regen Bautätigkeit auf dem Gelände des Flughafens Stuttgart hat sich seitdem hinsichtlich der Baustruktur einiges geändert. In den davon betroffenen Bereichen wurde das Luftbild weitgehend retuschiert und den aktuellen Verhältnissen angepasst.
Stuttgart professional Taste “S”: Virtuelles Cockpit Taste “-”: Zoom auf 0,75 Tasten “Umschalt”+”Rücktaste”: Sicht nach oben Tasten “Umschalt”+”Eingabe”: Sicht nach unten Bodenfahrzeuge In dieser Szenerie wird AESLite zur Darstellung von Fahrzeugverkehr auf den Vorfeldern und den umliegenden Straßen genutzt. Um Kollisionen mit den Standard-Fahrzeugen von P3D zu vermeiden, sollten Sie den Regler „Flughafenverkehrsaufkommen“ in den Einstellungen „Verkehr“ ganz nach links stellen.
Stuttgart professional Deutsch Ablaufgeschwindigkeit in P3D Die Ablaufgeschwindigkeit in Prepar3D hängt sehr stark von den gewählten Einstellungen ab. Die Hardwareanforderungen von P3D sind höher als die der FSX-Version. Insbesondere die diversen Schatteneinstellungen und die dynamische Beleuchtung erfordern eine leistungsfähige Grafikkarte. Die Verwendung der Grafik Option „dynamic lighting“ wird nur empfohlen, wenn eine leistungsfähige Grafikkarte vorhanden ist.
Stuttgart professional Starting Off correct path for installation manually. In order to do this, click on “Browse“ and navigate to the correct path. System Requirements The installation program will now copy all of the “Stuttgart V4” files onto your hard disk. If you want to make any changes or to install any updates for this program you will need the installation file from the download shop and your registration key again.
Stuttgart professional We´d like to thank the company Geocontent for supplying us with the aerial image. The airport of Stuttgart GmbH for kindly receiving permission to get the images of the apron and the airport buildings. We´d also wish to express our thanks to Mr. Beierschoder of the Stuttgart Traffic office (VVD) for taking us around the airport of Stuttgart in the car. The „specialist“ on location were: Simon Fauth, always supplying us with extra images, remarks and knowledge about the airport.
Stuttgart professional Between 1999 and 2000 a former hangar is converted to a terminal building making it four terminals today. Terminal 1 has undergone reconstruction between 2007 and 2009 and a new baggage distribution system was installed. This terminal is mainly used by Lufthansa and its Star Alliance partners. Terminal 2 holds the check-in for Germanwings. Terminal 3 can take up to 4 million passenger per year and is used by Condor, Air Berlin, TUIFly and Air France.
Stuttgart professional Appendix APIS - Aircraft Parking and Information System The scenery of Stuttgart airport has been built upon an aerial image of Geocontent dating from the year 2006. As there has been some construction works going on at this airport over the years, some things have obviously changed. The concerning areas have been edited and the image customized. The Parking Positions 09 to 19 and 24 to 36 have a visual guidance.
Stuttgart professional The right vertical line is showing the distance to the final Parking Position. The left display is showing help for corrections. When on the middle of the taxiway line you will see a black straight line on a yellow background. • Key „S“: virtual cockpit • Key „-“: zoom to 0,75 • Key „SHIFT“+“BACKSPACE“: Move up • Key „SHIFT“+“ENTER“: Move down AESLite is used in P3D for displaying traffic on the aprons and the airport surroundings.
Stuttgart professional X Balearic Islands Evolution Ibiza Mallorca Menorca 28 www.aerosoft.
FLY with the right hardware! Speed Link – PHANTOM HAWK Flightstick T.Flight Rudder Pedals Speed Link – AIRROW Flightstick Thrustmaster T. 16000M FCS Hotas Thrustmaster TWCS Throttle Speed Link – BLACK WIDOW Flightstick More hardware: www.aerosoft.