User manual

11
Deutsch
Anhang
Besonderheiten unserer Szenerie
im FSX
Im nicht so bedeutsamen Parkbereich 2 bis 8 gibt es Differenzen zwi-
schen dem aktuellen AIP und der Szenerie, welche auf Luftbilder aus
dem Jahre 2008 basiert.
Nicht alle Taxiways besitzen beleuchtete Centerlines. Hier haben wir
die Realität auch in der Szenerie nachvollzogen. Die Taxiway-Begren-
zungslichter sind neuartige blaue Stablampen und weichen von der
bekannten Ausführung deutscher Airports ab. Wahrscheinlich werden
hier stromsparende Leuchtstofflampen eingesetzt. Immerhin besitzt
der Airport Nizza über 1000 Lampen an den Taxiway-Rändern - so
auch in der Szenerie.
Die Lampen auf dem Apron besitzen besondere Lichtreflexe, die in der
Nacht für eine schöne Lichtstimmung sorgen. Leider sind diese Licht-
reflexe auch am Tage aus bestimmten Blickwinkeln sichtbar, aber nur
wenn Lichtreflexe und Beleuchtung im FSX eingeschaltet sind.
Bei Dunkelheit werfen Gebäude teils auch Schatten durch die Lampen
auf den Boden. So auch die Jetways. Wenn sich diese Jetways dann
bei AES bewegen, dann werden diese Schatten sich nicht mitbewe-
gen. Leider ist ein Echtzeitrendern dieser Schatten im Flugsimulator
noch nicht möglich.
Auf detaillierte 3D-Fahrzeuge außerhalb des Flugeländes haben wir zu
gunsten der Ressourcen verzichtet. Da der Airports sehr detailliert ist
kann es bei schwächeren Systemen schon mal etwas niedrigere Bild-
wiederholraten geben. In diesem Fall können sparsamere Einstellungen
der Szeneriedichte, der automatisch generierte Dichte, der Verkehrs-
dichte, sowie der Wasser- und Wolkendarstellung, gute bis sehr gute
Bildwiederholraten erzielt werden. Die Ziel-Bildwiederholrate sollte
auch bei gut ausgestatteten Systemen bei 22 liegen, der Simulator
stellt so mehr Details dar.