User manual

Menorca X Evolution
Aerosoft GmbH 2016
12 13
Deutsch
Aktuelle Anflüge im AFCAD für korrekte Anzeige
und Anflugauswahl im ATC
Die Anflugverfahren im AFCAD dieser Szenerie sind auf Basis der
aktuellen AIRAC-Cycles erstellt, da die im Simulator vorhandenen
Anflüge nunmehr sehr veraltet sind. Umgesetzt sind die jeweils für die
Landebahn vorhanden VORDME-, ILS-, NDB- und LOC-Verfahren, incl.
der IF (Initial Fix), der direkten Approaches und STAR-Anflüge.
Dadurch ist es möglich, beim Fliegen mit dem ATC des FS bei Über-
gang vom Streckenflug auf den Anflug den korrekten Übergangspunkt
(IF) vom ATC anzufordern.
Außerdem können bei Nutzung des Default Garmin Systems diese
Anflug ausgewählt und angezeigt werden.
Leider ist der FS-ATC bei der Auflistung der Anflüge im ATC Fenster
beschränkt und zeigt bei Auswahl von ILS als Anflugsübergang (IF) nur
VOR- und NDB-Navaids an, aber keine Waypoints. Daher muss GPS
oder RNAV verwendet werden, dort stehen dann alle Arten von IFs zur
Verfügung, auch Waypoints.
Da der FS-ATC leider auch keine Präfix-Bezeichnungen, also ILS-Z oder
ILS-Y ermöglicht, sind ILS-Y als GPS und die ILS-Z Anflüge als RNAV
umgesetzt.
Der Avatar Frank
Wenn Sie Prepar3D v3 (oder neuer) nutzen, können Sie Frank, unseren
Piloten, als Avatar benutzen (siehe die P3D v3-Dokumentation für
Informationen zu Avataren). Wenn Sie ein Flugzeug auswählen,
können Sie den Avatar mitladen lassen. Frank kann mit jedem
Flugzeug geladen werden. Er kann still stehen, gehen, rennen, in die
Hocke gehen, gehockt gehen, wieder aufstehen, springen, schwim-
men und fallen; all dies über die normale P3D v3-Steuerung. Um den
Avatar erscheinen zu lassen, nutzen Sie den Befehl [Umsch]+[Strg]+[E]
in einer Außenansicht eines Flugzeugs oder Fahrzeugs. Sie können den
Avatar dann nutzen, um die Szenerie zu erkunden.