User manual
Manchester X
Aerosoft GmbH 2017
12 13
Deutsch
Der Avatar Frank
Wenn Sie Prepar3D v3 (oder neuer) nutzen, können Sie Frank, unseren
Piloten, als Avatar benutzen (siehe die P3D v3-Dokumentation für
Informationen zu Avataren). Wenn Sie ein Flugzeug auswählen,
können Sie den Avatar mitladen lassen. Frank kann mit jedem
Flugzeug geladen werden. Er kann still stehen, gehen, rennen, in die
Hocke gehen, gehockt gehen, wieder aufstehen, springen, schwim-
men und fallen; all dies über die normale P3D v3-Steuerung. Um den
Avatar erscheinen zu lassen, nutzen Sie den Befehl [Umsch]+[Strg]+[E]
in einer Außenansicht eines Flugzeugs oder Fahrzeugs. Sie können den
Avatar dann nutzen, um die Szenerie zu erkunden.
Geschichte
Der Flughafen Manchester (IATA: MAN, ICAO: EGCC) ist ein internati-
onaler Flughafen in Ringway, Manchester, England, 7,5 nautische
Meilen vom Stadtzentrum Manchesters gelegen. Im Jahre 2015
belegte er, gemessen an den Passagierzahlen, den dritten Platz der
geschäftigsten Flughäfen Großbritanniens. Der Flughafen Manchester
bietet Flüge zu 225 Zielen weltweit, drei Passagerterminals, ein
Cargoterminal sowie zwei Runways mit jeweils über 3000m Länge.
Der Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von 580 Hektar.
Bei seiner offiziellen Eröffnung am 25. Juni 1938 war der Flughafen
zunächst unter dem Namen Ringway Airport berkannt. Im 2. Weltkrieg
diente er als Stützpunkt der Royal Airforce. Der Flughafen wird heute
von der Manchester Airports Group (MAG) geführt. Die MAG ist eine
Beteiligungsgesellschaft, welche sich im Besitz von Investoren des
Australian Finance House (IFM) sowie den zehn Metropolitan Borough
Councils von Greater Manchester befindet, an der das Manchester
City Council den größten Anteil hält.
Manchester ist der größte Flughafen außerhalb des Südostens und
fertigt mehr internationale Flüge als alle anderen regionalen Flughäfen
Großbritanniens ab. Im Jahre 2015 verzeichnete der Flughafen ein
Aufkommen von 23.1 Millionen Passagieren und bietet eine maximale
Kapazität von 50 Millionen Passagieren pro Jahr. Zukünftige Erweite-
rungen umfassen unter anderem Logistik-, Büro-, Hotel- und Produkti-
onsflächen neben dem Airport sowie Verbesserungen in der Infrastruk-
tur durch die SEMMMS relief road und einer High Speed 2-Station.