User manual
Table Of Contents
Madeira X Evolution
Aerosoft GmbH 2017
10 11
Deutsch
Der Avatar Frank
Wenn Sie Prepar3D v3 (oder neuer) nutzen, können Sie Frank, unseren
Piloten, als Avatar benutzen (siehe die P3D v3-Dokumentation für
Informationen zu Avataren). Wenn Sie ein Flugzeug auswählen,
können Sie den Avatar mitladen lassen. Frank kann mit jedem
Flugzeug geladen werden. Er kann still stehen, gehen, rennen, in die
Hocke gehen, gehockt gehen, wieder aufstehen, springen, schwim-
men und fallen; all dies über die normale P3D v3-Steuerung. Um den
Avatar erscheinen zu lassen, nutzen Sie den Befehl [Umsch]+[Strg]+[E]
in einer Außenansicht eines Flugzeugs oder Fahrzeugs. Sie können den
Avatar dann nutzen, um die Szenerie zu erkunden.
Flughafen-Beschreibung
Geschichte
Der Flughafen Madeira wurde am 18. Juli 1968 mit zwei 1600m-
(5249ft-) Landebahnen offiziell eröffnet. Der erste hier landende Flug
war eine TAP Air Portugal Lockheed Constellation mit 80 Passagieren
an Bord.
Ab 1972 wurde Madeira als Ausflugsziel beliebter, sodass die Lande-
bahn erweitert werden musste, um modernere und größere Flugzeuge
aufnehmen zu können. Der Flughafen galt als das „Kai Tak Europas“,
da es nur einen Anflug auf Landebahn 05 ermöglichte; es wurde
entschieden, die vorhandene Landebahn auszubauen, statt eine neue
anzulegen. In der Zwischenzeit wurde 1973 ein neues Terminal
gebaut, das 500.000 Passagiere abfertigen konnte.
Zwischen 1982 und 1986 wurde die Landebahn in Madeira um 200m
(656ft) auf eine Gesamtlänge von 1800m (5906ft) erweitert; außer-
dem wurden vier weitere Gates eröffnet. Die ursprüngliche Landebahn
war nur 1600m (5249ft) lang, wurde aber 8 Jahre nach dem verunfall-
ten TAP Portugal-Flug 425 1977 erweitert.
Im Jahr 2000 wurde die Landebahn erneut erweitert, diesmal auf
2781m (9124ft), fast das doppelte der ursprünglichen Länge. Da Land
aufzuschütten keine Option war, wurde die Erweiterung auf einer
teilweise über dem Ozean verlaufenden Plattform errichtet, gestützt
von 180 Pfeilern, jeder etwa 70m (230ft) hoch. Dieser Anbau des
Flughafens Madeira wurde von dem brasilianischen Bauunternehmen
Andrade Gutierrez durchgeführt und gilt wegen der Terrain- und
Orographie-Beschaffenheit weltweit als besonders schwierig.
Die neue Landebahn und das Terminal wurden am 6. Oktober 2002
eingeweiht - zu dieser Gelegenheit landete eine Air-Atlantic Iceland
Boeing 747-267B, Registrierung TF-ABA, am Flughafen. Auch wenn es
nur selten vorkommt, machen einige TAP Portugal-Flüge mit A330-
200-Maschinen planmäßige Stops auf Madeira während ihrer Lissa-
bon-Carracas-Lissabon-Route.