Add-on for Microsoft Flight Simulator Handbuch • Manual
Kos X Developed by: Aerosoft GmbH Software Development: Fabian Bröckling Manual: Fabian Bröckling, Günter Zehnel Installation: Andreas Mügge Copyright: © 2010/ Aerosoft GmbH Flughafen Paderborn/Lippstadt D-33142 Büren, Germany Tel: +49 (0) 29 55 / 76 03-10 Fax: +49 (0) 29 55 / 76 03-33 E-Mail: Internet: info@aerosoft.de www.aerosoft.de www.aerosoft.com All trademarks and brand names are trademarks or registered of their respective owners. All rights reserved.
Kos X Ippokratis Erweiterung zum / Add-on for Microsoft Flight Simulator X 3
Kos X Inhalt Zu Beginn.....................................................................6 Systemanforderungen......................................................... 6 Urheberrechte....................................................................... 6 Installation............................................................................ 7 Deinstallation der Szenerie „Kos X“............................. 7 Danksagung..........................................................................
Content Starting Off...............................................................14 System Requirements......................................................... 14 Copyrights........................................................................... 14 Installation.......................................................................... 15 Removing “Kos X“..................................................... 15 Credits.................................................................................
Kos X Zu Beginn Systemanforderungen Um die Szenerie „Kos X“ möglichst störungsfrei fliegen zu können, benötigen Sie für den FSX • Microsoft Flugsimulator X mit Service Pack 2 • Pentium IV 2,6 GHz, empfohlen Dual Core Prozessor mit 3 GHz • ca. 50 MB freien Speicherplatz auf der Festplatte. • 3D Grafikkarte mit min. 256 MB, empfohlen sind 512 MB • 2 GB RAM Unsere Szenerie „Kos X“ ist kompatibel zum Service Pack 2 / Acceleration Pack für den FSX und DirectX 9.
Sie müssen als Systemadministrator angemeldet sein, bevor Sie mit der Installation beginnen. Nach der Sprachauswahl erscheinen zunächst einige Informationen und die Lizenzbedingungen. Lesen Sie sich die Informationen bitte sorgfältig durch und klicken dann auf „Weiter“. Anschließend werden Sie zur Eingabe Ihrer E-Mail Adresse und des Produkt-Keys aufgefordert. Bitte geben Sie diese Daten genauso ein, wie sie in der Bestätigungsmail unseres Online-Shops zu lesen sind.
Kos X Danksagung An dieser Stelle möchte ich einigen Menschen für die Unterstützung bei der Arbeit an dieser erstmals überwiegend von mir gestalteten Umsetzung einer Szenerie für den FSX danken. Insbesondere möchte ich Martin Schmieschek, Peter Werlitz und Paul Düster für ihre Unterstützung danken.
Allgemeine Informationen Der Internationale Flughafen Kos „Hippocrates“ liegt etwa 27 km südwestlich des Stadtzentrums von Kos in der Nähe des Dorfes Antimachia. Der Flugbetrieb begann hier im April 1964. Damals verfügte der Flughafen über eine Asphaltlandebahn mit einer Länge von 1200 Metern. Da die Passagierzahlen insbesondere durch den zunehmenden Tourismus stetig anstiegen, wurde im Oktober 1980 eine neues Terminalgebäude eingeweiht.
Kos X Technische Informationen Flughafen: ICAO-Code: IATA-Code: Lage: Koordinaten: Flughafenhöhe: Kos Hippocrates LGKO KGS 11 NM südwestlich von Kos 36° 47,7‘ N / 27° 05,5‘ E 412ft / 126m Start- und Landebahn: RWY 14 / 32: 2390 x 45m, Asphalt Navigationseinrichtungen: VOR/DME: NDB: 109.00 KOS 311 KOS Funkfrequenzen: ATIS: Ippokratis Tower: Kos Approach: 126,950 MHz 121,050 MHz 119,950 MHz Statistische Angaben 2006 2007 Flugbewegungen 13.694 14.524 Fluggastaufkommen 1.573.117 1.641.
Darstellung der Szenerie im FSX Für eine möglichst hohe Ablaufgeschwindigkeit haben wir auf die Verwendung von Bump Maps und Reflection Maps verzichtet. Runways: Um die Start- und Landebahnen möglichst wirklichkeitsgetreu darstellen zu können, wurden diese in mehreren Layern (Schichten) erstellt. Bei dieser Technik mussten wir allerdings auf die Darstellung von Wasser-, bzw. Regeneffekten verzichten.
Kos X Die Bodenschatten der 3D-Objekte sollten ausgeschaltet werden. Hierzu muss im Menü „Einstellungen - Anpassen - Szenerie“ der Haken bei „Bodenszenerieschatten“ entfernt werden. Die Dichte der Autogen-Objekte kann im Menü „Einstellungen - Anpassen - Szenerie“ über den Regler „Automatisch generierte Dichte“ verändert werden. Der Regler sollte möglichst nur auf „normal“ stehen. Das Luftverkehrsaufkommen können Sie im Menü „Einstellungen - Anpassen - Verkehr“ einstellen.
Deutsch
Kos X Starting Off System Requirements To fully enjoy the scenery “Kos X“ we recommend the following: for FSX: • Microsoft Flight Simulator X with Service Pack 2 • Pentium IV 2,6 GHz, recommended Dual Core processor with 3 GHz • 50 MB free memory on your hard disk • 2 GB RAM • 3D graphic card with 256 MB, recommended 512 MB Our “Kos X“ is compatible with Service Pack 2 /Acceleration Pack for FSX and DirectX 9. Using DirectX 10 Preview in FSX is not recommended.
Installation You have to be logged in with administrator rights before you start the installation of “Kos X“. You will be asked to insert your email address and the product key. Please insert them exactly the way they were written in the confirmation mail you received of our online shop. The installation program will attempt to locate the correct path of Microsoft Flight Simulator.
Kos X Credits I would like to say thank you to all people supporting me to create my first complete scenery project for FSX. Special thanks to our developers Martin Schmieschek, Peter Werlitz and Paul Düster for their very helpful support. Thank you to Michael Kopatz. He provided me with 3D models of his FS2004 version of Hippocrates Airport. Many thanks to all of the beta testers Peter Werlitz, Miguel Zafra, Eric Dupont, Thomas Mallwitz, Christian Schnädelbach, Frank Seifert.
Airport Kos Ippokratis General information Flying operation on Kos International Airport started in April 1964, with asphalt runway with a length of 1200 metres. To meet the needs of the increasing passengers figures in October 1980 a new terminal was inaugurated. The runway already had been extended in 1973 to a length of 2400 metres. In 1997 a new building for arrivals was build. Today the total area of building installations reaches the 3000 m².
Kos X Statistics 2006 2007 Movements 13,694 14,524 Passengers 1,573,117 1,641,681 Aerosoft GmbH 2010 18
Appendix Using our scenery in FSX To ensure a reasonable frame rate we decided not to use the bump mapping and reflection features. To display the runways as real as possible we had to design them using several layers which would not allow us to use the water and rain effects. Depending on your view point and in some rare occasions the aircraft shadow will not be displayed properly . Ground traffic Our scenery uses default objects of FSX for displaying ground traffic on the aprons.
Kos X Compatibility with Aerosoft‘s “Airport Enhancement Services“ AES Oliver Pabst adapted the interactive ground handling for our KosX scenery. You can use this very realistic add-on functionality buying the newest version our AES Add-on product.
English