User manual
19
Deutsch
Netto Variometer
Das elektronische „Vario SC“ Variometer befindet
sich oberhalb oder links des SDI C4 im Aerosoft
Discus und ist so eingestellt, dass es kontinuierlich
die Netto-Steigrate anzeigt. Es fungiert als Neben-
gerät und wird gespeist vom SDI C4 Flugcomputer.
Es handelt sich hierbei um ein modifiziertes
fahrtkompensiertes Variometer (siehe oben) mit
einer weiteren Kompensation, die das „Eigensinken“ des Segelflug-
zeugs heraus rechnet. Demzufolge zeigt dieses Vario das Steigen und
Sinken der Luftmasse an, durch die bzw. in der das Flugzeug gerade
fliegt. Das Eigensinken des Seglers wird aus seinen spezifischen
Leistungsdaten ermittelt. Das funktioniert gut solange sich die Leistung
des Seglers nicht durch Insekten oder Wassertropfen auf den Tragflä-
chen verringert. Aber auch für diesen Fall gibt es eine Einstellung im
SDI C4, die es erlaubt den Wert für das Eigensinken so anzupassen,
dass das Netto Vario wieder korrekte Werte anzeigt (siehe SDI C4
Handbuch, welches diesem Produkt beigefügt ist).
Während die Berechnungen für den Nettowert sehr kompliziert sind,
ist das Ablesen dieses Instrumentes leicht: Zeigt die Nadel nach oben
bedeutet dies die Luftmasse die den Segler umgibt steigt. Dies gilt
analog für das Sinken. Dieses Instrument hat seine ganz besondere
Bedeutung wenn es um das Hangaufwindfliegen geht, da es bereits
Nuancen der vertikalen Luftbewegungen anzeigt, verursacht vom
Wind der über hügeliges Gebiet weht. So erlaubt es Ihnen den
Flugweg relativ zur Geländebeschaffenheit zu optimieren.