User manual

8 9
Deutsch
Alta X
Aerosoft GmbH 2016
Geschichte
Der Flughafen Alta befindet sich in der Gemeine Alta im nördlichsten
Landkreis Norwegens, Finnmark. Die Menschen bewohnten dieses
Gebiet bereits seit der Komsa-Kultur während der Mittelsteinzeit etwa
um 10.000 vor Christus. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen Altas
stammen aus dem Jahr 1520 und beschreiben ein in der Gegend
liegendes Sami-Lager.
Mehrere Jahrzehnte lang sorgte die Einwanderung aus Finnland und
den südlicheren Teilen von Norwegen für ein Wachstum der Gemein-
de Altas. Der Gründung mehrerer Minen folgte die Urbanisierung.
Wachstum und Expansion dauerte an, bis die Stadt von der deutschen
Armee im Zweiten Weltkrieg verbrannt wurde. Die Deutschen hatten
eine Militärlandebahn während des Krieges erbaut und Material dieses
ersten Flughafens wurde genutzt, um Alta nach dem Krieg wieder
aufzubauen.
Der Flughafen in Alta wurde am 4. Mai 1963 für den Flugverkehr ge-
öffnet. Am selben Tag öffneten ebenfalls die Flughäfen in Lakselv und
Kirkenes. Dieser Tag repräsentiert außerdem die erste Luftverkehrsver-
bindung zwischen der Region Finnmark und dem Rest Norwegens. Die
ersten Inlandsflüge wurden von SAS, der skandinavischen Fluggesell-
schaft, betrieben.
Der erste Passagierflugzeug, das in Alta landete, war eine zweimoto-
rige Convair 440 Metropolitan, die 56 Passagiere mit Geschwindig-
keiten von 410 km/h transportierte - eine revolutionäre Entwicklung
der Reisemöglichkeiten von und nach Finnmark. Die Reise in die
Hauptstadt Norwegens, Oslo, die normalerweise 6 Tage mit Schiff und
Bahn erforderte, war nun in wenigen Stunden möglich.
Im Jahr 2000 waren Verbesserungspläne für Alta in Arbeit, diese
wurden aber gekänzelt, als beschlossen wurde, dass die Flughäfen in
Kirkenes und Svalbard noch dringender erweitert werden mussten. Im
Jahr 2005 wurde jedoch ein Bericht der Luftfahrtbehörde veröffent-
licht, nach dem Alta Auflagen für den gesetzlich vorgeschriebenen
Abstand zwischen der Start- und Landebahn und den Flugzeug-Ab-
stellpositionen missachtete.
Wenn sie diese Anforderungen nicht erfüllen könnten, würde der Flug-
hafen seine Betriebslizenz im Jahr 2008 verlieren. Pläne für Erweite-
rungen sowohl der Flugzeug-Abstellplätze als auch weiterer Infrastruk-
tur wurde daher wieder aufgenommen.
Im Jahr 2009 wurde ein neues Terminalgebäude für die Passagiere
eröffnet. Mit rund 5000 Quadratmeter steht es im starken Kontrast zu
anderen Flughäfen der Umgebung, sowohl in Größe wie auch Design.
Der alte Terminal wurde abgerissen, wobei Teile des alten Flughafens
noch im Einsatz sind.
Der „Northern Lights Aero Club“ renovierte einen der alten Hangar
und verlagerte ihn an eine neue Position auf der Ostseite des Flugha-
fens, direkt neben dem neu errichteten Lufttransport-Hangar.
Szenerie Features
Realistische Nachbildung des Flughafens Alta (ENAT, ALF)
Vollständig kompatibel mit FSX SP2 (Acceleration), FSX SE und
P3Dv3
Saisonale Veränderungen inklusive 3D-Schnee.
Alle Flughafengebäude in hoher Detailtiefe enthalten.
Modelle und Texturen basierend auf vor Ort aufgenommenen
Fotos
Entwickelt unter Verwendung von optimalen Modellierungs-
und Texturtechniken für optimale Leistung und Optik
Windsack- und Flaggenanimationen je nach Windgeschwindig-
keit und -richtung
Realistische Nachteffekte
Benutzerdefinierte Anflugs-, Runway- und PAPI-Lichter
Circling Lights für Runway 29.