Certifications 2

Seite 2 von 3
Druckdatum: 17.05.2013 überarbeitet am: 06.02.2013
ÄRONIX Korrosionsschutz-Waxx
7. Handhabung und Lagerung
Handhabung:
Hinweise zum sicheren Umgang: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Hinweise zum Brand- Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Lagerung:
Anforderung an Lagerräume und -behälter: Produkt in verschlossenen Originalgebinden bei Temperaturen von
0°C bis +40°C lagern. Haltbarkeit: ca. 3 Jahre
Zusammenlagerungshinweis: Von stark sauren und alkalischen Materialien fernhalten.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Keine.
8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Nicht erforderlich.
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
Nicht enthalten.
Persönliche Schutzausrüstung:
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Es sind die im allgemeinen Regeln der Industriehygiene beim Umgang mit chemischen Erzeugnissen zu beachten.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken und rauchen.
Atemschutz: Nicht notwendig, ggf. beim Erhitzen.
Handschutz: Bei längerem und intensivem Hautkontakt sind Schutzhandschuhe (PVC/Gummi) zu
tragen.
Augenschutz: Nicht erforderlich, ggf. Schutzbrille tragen.
Körperschutz: Schutzkleidung, nach Kontakt mit Hautflächen gründlich waschen.
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
Form: pastös bis fest
Farbe: hellgelb
Geruch: geruchlos
Zustandsänderung 50-60° C
Flammpunkt des Grundöles >190° C
Zündtemperatur ---°C
Selbstentzündlichkeit: nicht selbstentzündlich
Brandfördernde Eigenschaften: keine
Explosionsgefahr: nicht explosionsgefährlich
Explosionsgrenze: keine
UEG: --- Vol%
OEG: --- Vol%
Dampfdruck ( °C): --- hPa
Dichte (20°C): 0,82 g/cm³
Löslichkeit (20°C): wasserunlöslich
pH-Wert (20°C) entfällt
Viskosität (40°C): Grundöl/---- mm2/s DIN 51 562
Konsistenz (25°C): NLGI ---- DIN 51 818
Lösungsmittelgehalt: 0 %
Weitere Angaben: keine
10. Stabilität und Reaktivität
Zu vermeidende Bedingungen: extreme Hitze
Zu vermeidende Stoffe: starke Oxidationsmittel
Gefährliche Zersetzungsprodukte: bei unvollständiger Verbrennung oder thermischer Zersetzung
können Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, verschiedene
Kohlenwasserstoffe sowie Ruß entstehen
Weitere Angaben: Entfällt.
11. Angaben zur Toxikologie
Akute Toxizität: LD50 oral > 2000 mg/kg (abgeleitet).
Hautreizung: Häufiger und/oder langandauernder Kontakt kann zu Hautreizungen
führen. Dieses Risiko ist bei guter persönlicher Hygiene gering.
Augenreizung: Leichte Reizung möglich, wenn Spritzer ins Auge gelangen.
Hautsensibilisierung: Bisher nicht beobachtet.
Sonstige Angaben: Keine.
Weitere Angaben: Keine.