Data Sheet

Produktinformation
Heißlagerfett M2
Alterungsbeständiges Hochtemperaturfett
für Rad- und Wälzlager
Vorteile
Zur Schmierung hochbelasteter
Gleit-, Kugel- und Wälzlager bei
mittleren Temperaturen und
Geschwindigkeiten.
Temperaturbereich -30° bis +140°C,
bei kontinuierlicher Nachschmierung
sind Einsatztemperaturen bis +180°C
möglich.
Walkstabil bei wechselnden
Belastungen und Drehzahlen.
Langzeitschmiermittel in feuchten und
trockenen Einsatzgebieten.
Alterungsbeständig.
Gutes Abdichtverhalten.
Hohes Druckaufnahmevermögen bei
hoher Flächenpressung durch EP
Wirkstoffe.
Gute Fördereigenschaften in
Zentralschmieranlagen.
Siliconfrei.
Gebindegröße
100 gr Dose
500 gr Dose
1 kg Dose
5 kg Hobbock
25 kg Hobbock
50 kg Hobbock
ÄRONIX-Produkte
PETER MAGIN
Albert-Einstein-Str. 5
D-69190 Walldorf
Tel.: 06227 / 359840
Fax: 06227 / 359841
eMail: spezialschmierstoffe@aeronix.de
www.aeronix.de
Eigenschaften
Hervorragende Beständigkeit gegen Wasser, Salzwasser,
schwache Säuren und Alkalische Lösungen.
Reduziert die Reibkräfte.
Sehr gut haftend.
Sehr temperaturbeständig.
Geringe Ölabscheidung.
Guter Verschleißschutz.
Einsatzgebiete
Für Wälz-, Kugel- und Gleitlager die thermisch als auch
mechanisch hoch belastbar sind.
Zur allgemeinen Schmierung bei der Montage.
Zur Schmierung von Lagerungen in Textil-, Verpackungs-
Büro-, Haushaltsmaschinen, in der Elektrotechnik,
Feinmechanik und Optik, Papierindustrie usw..
Anwendung
Schmierstelle gut säubern.
Heißlagerfett M2 mit einer Spatel auftragen
oder mit einem geeigneten Fettfördergerät abschmieren.
Überschüsse vermeiden.
Techn. Daten
Seifenart: Lithium-Komplexseifenfett
Form: pastös
Farbe: blau/geschmeidig
Temperaturbeständig -30 bis +140°C (kurzfristig +180°C)
Tropfpunkt: +260°C
Konsistenz/NLGI: 2
Walkpenetration: 265-295
Pourpoint -24°C
Flammpunkt +246°C
Sicherheit: frei von Bleiverbindungen, Sulfat,
Chloriden u. Fluoriden
Kennzeichnung
GefStoffV: nicht kennzeichnungspflichtig
GGVE/GGVS/RID/ADR: dto.
GGVSee/IMDG-Code: dto.
Das Produkt darf nicht in das Wassersystem gelangen.
Einstufung wassergefährdender Stoffe WGK 2
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschrift!

Summary of content (1 pages)