Certifications 2

Seite 8 von 11
Druckdatum: 06.05.2016 überarbeitet am: 10.12.2012
ÄRONIX Heißlagerfett M2
Reaktionsprodukte von Bis(4-methylpentan-2-yl)ditimphosphorsäure mit
Phosphoroxid, Propylenoxid und Aminen, C12- 14-alkyl (verzweigt)
Toxizität/Wirkung
Endpu
Zeit
Wert
Einheit
Organismus
Prüfmethode
Bemerkung
Toxizität Fische
LC50
96h
46
mg/l
Cyprinodon
variegatus
OECD 203 (fish,
Acute,Toxicity
Test)
Toxizität, Daphnien
EC50
10-100
mg/l
Toxizität, Algen
EC50
10-100
mg/l
Persistenz und Abbaubarkeit
28d
1,5
%
OECD 301 B
(Ready
Biodegradability-
CO2 Evolution
Test)
Bioakkumulationspotenzial:
Log
Pow
0,69
OECD 107
(Partition
Coefficient (n-
octanol/water)-
Shake Flask
Methode
Bakterientoxizität
EC50
>1000
mg/l
(Z)-N-9-Octadecenylpropan-1,3-diamin
Toxizität/Wirkung
Endpu
Zeit
Wert
Einheit
Organismus
Prüfmethode
Bemerkung
Toxizität, Daphnien
LC50
0,01-
<0,1
mg/l
13. Hinweise zur Entsorgung
Verfahren zur Abfallbehandlung
Für den Stoff / Gemisch / Restmengen
Getränkte verunreinigte Putzlappen, Papier oder anderes organisches Material stellt eine Brandgefahr dar und muß
kontrolliert gesammelt und entsorgt werden.
Abfallschlüssel-Nr. EG:
Die genannten Abfallschlüssel sind Empfehlungen aufgrund der voraussichtlichen Verwendung dieses Produktes.
Aufgrund der speziellen Verwendung und Entsorgungsgegebenheiten beim Verwender können unter Umständen auch
andere Abfallschlüssel zugeordnet werden. (2001/118/EG, 2001/119/EG, 2001/573/EG)
13 02 05 nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis
20 01 26 Öle und Fette mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 25 fallen
Empfehlung:
Örtlich behördliche Vorschriften beachten
Zum Beispiel geeignete Verbrennungsanlage.
Zum Beispiel auf geeigneter Deponie ablagern.
Für verunreinigtes Verpackungsmaterial
Örtlich behördliche Vorschriften beachten
Behälter vollständig entleeren.
Nicht kontaminierte Verpackungen können wiederverwendet werden. Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der
Stoff zu entsorgen.
14. Angaben zum Transport
Allgemeine Angaben
UN-Nummer: n.a.
Straßen / Schienentransport (GGVSE/ADR/RID)
Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
Transportgefahrenklassen: n.a.
Verpackungsgruppe: n.a.
Klassifizierungscode: n.a.
LQ (ADR 2011): n.a.
LQ (ADR 2009): n.a.
Umweltgefahren: Nicht zutreffend
Tunnelbeschränkungscode:
Beförderung mit Seeschiffen (GGVSee/IMDG-Code)
Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung:
Transportgefahrenklassen: n.a.
Verpackungsgruppe: n.a.