Certifications 2
Seite 7 von 11
Druckdatum: 06.05.2016 überarbeitet am: 10.12.2012
ÄRONIX Heißlagerfett M2
Reaktionsprodukte von Bis(4-methylpentan-2-yl)dithlophosphorsäure mit Phosphoroxid, Propylenoxid und
Aminen, C12-14-alkyl (verzweigt)
Toxizität/Wirkung
End-
punkt
Wert
Einheit
Organismus
Prüfmethode
Bemerkung
Schwere Augenschädigung
Kaninchen
Stark reizend
Schwere Augenschädigung
Kaninchen
Nicht reizend
50% solution
Ätz-/Reizwirkung auf die Haus
Kaninchen
OECD 404 (Acute
Irritation/Corrosion)
Gefahr ernster
Augen-schäden
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
Meer-
schweinchen
OECD 406 (Skin
Sensitisation)
Nicht
sensibilisierend
(Analogieschluss)
12. Angaben zur Ökologie
Eventuell weitere Informationen über Umweltauswirkungen siehe Abschnitt 2 (Einstufung).
ÄRONIX Heißlagerfett M2
Toxizität/Wirkung
End-
punkt
Zeit
Wert
Einheit
Organismus
Prüfmethode
Bemerkung
Toxizität Fische
k.D.v.
Toxizität, Daphnien
k.D.v.
Toxizität, Algen
k.D.v.
Persistenz und Abbaubarkeit
Mechanisches
Abscheiden möglich
Bioakkumulationspotenzial:
Anreicherung in
Organismen möglich
Mobilität im Boden
k.D.v.
Ergebnisse der PBT-und vPvB-
Beurteilung
k.D.v.
Andere schädliche Wirkungen
k.D.v.
Phosphorodithionsäure, gemischte 0,0-Bis(lsobutyl und Pentyl)ester, Zinksäure
Toxizität/Wirkung
End-
punkt
Zeit
Wert
Einheit
Organismus
Prüfmethode
Bemerkung
Toxizität Fische
LC50
96h
46
mg/l
Cyprinodon
variegatus
OECD 203 (fish,
Acute,Toxicity
Test)
Toxizität, Daphnien
EC50
10-100
mg/l
Toxizität, Algen
EC50
10-100
mg/l
Persistenz und Abbaubarkeit
28d
1,5
%
OECD 301 B
(Ready
Biodegradability-
CO2 Evolution
Test)
Bioakkumulationspotenzial:
Log
Pow
0,69
OECD 107
(Partition
Coefficient (n-
octanol/water)-
Shake Flask
Methode
Bakterientoxizität
EC50
>1000
mg/l