Certifications 2
Seite 6 von 11
Druckdatum: 06.05.2016 überarbeitet am: 10.12.2012
ÄRONIX Heißlagerfett M2
11. Angaben zur Toxikologie
ÄRONIX Heißlagerfett M2
Wert
Endpunkt
Wert
Einheit
Organismus
Prüfmethode
Bemerkung
Akute Toxizität, oral
k.D.v.
Akute Toxizität, dermal
k.D.v.
Akute Toxizität, inhalativ:
k.D.v.
Ätz-/Reizwirkung auf die
Haut:
k.D.v.
Schwere
Augenschädigung/- reizung:
k.D.v.
Sensibilisierung der
Atemwege/Haut:
k.D.v.
Keimzell-Mutagenität:
k.D.v.
Karzinogenität:
k.D.v.
Reproduktionstoxizität:
k.D.v.
Spezifische Zielorgan-
Toxizität - einmalige
Exposition (STOT-SE):
k.D.v.
Spezifische Zielorgan-
Toxizität - wiederholte
Exposition (STOT-RE):
k.D.v.
Aspirationsgefahr:
k.D.v.
Reizwirkung Atemwege:
k.D.v.
Toxizität bei wiederholter
Verabreichung:
k.D.v.
Symptome:
k.D.v.
Sonstige Angaben:
Einstufung gemäß
Berechnungsverfahren
Phosphorodithionsäure, gemischte 0,0-Bis(isobutyl und Pentyl)ester, Zinksalze
Toxizität/Wirkung
End-
punkt
Wert
Einheit
Organismus
Prüfmethode
Bemerkung
Akute Toxizität, oral:
LD50
3600
mg/kg
Ratte
OECD 401 (Acute
Oral Toxicity
Akute Toxizität, dermal
LD50
>20000
mg/kg
Kaninchen
OECD 402 (Acute
Dermal Toxicity
Reizend
Ätz-/Reizwirkung auf die Haus
Kaninchen
OECD 404 (Acute
Irritation/Corrosion)
Gefahr ernster
Augen-schäden
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
Meer-
schweinchen
OECD 406 (Skin
Sensitisation)
Nicht
sensibilisierend
(Analogieschluss)