Certifications 2
Seite 3 von 6
Datum: 08.04.2016 überarbeitet am: 06.09.2015
ÄRONIX Isolator „tropenfest“ Batterie und Säureschutzfett-Spray
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder
alkoholbeständigem Schaum bekämpfen.
Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl.
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch
ausgehende Gefahren Bei einem Brand kann freigesetzt werden:
Kohlenmonoxid (CO)
Stickoxide (NOx)
Schwefeldioxid (SO2)
Kohlendioxid (CO2)
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Gefährdete Behälter mit Wasser kühlen. Kontaminiertes Löschwasser
entsprechend den behördlichen Vorschriften entsorgen.
Besondere Schutzausrüstung:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Explosions- und Brandgase nicht einatmen.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen,
Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren Für ausreichende Lüftung sorgen.
Besondere Rutschgefahr durch ausgelaufenes/verschüttetes Produkt.
Augen- und Hautkontakt sowie Inhalation vermeiden.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen: Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen.
Bei Eindringen in Gewässer oder Kanalisation zuständige Behörden
benachrichtigen.
6.3 Methoden und Material für
Rückhaltung und Reinigung: Mechanisch aufnehmen.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.
Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
7. Handhabung und Lagerung
Handhabung Bei sachgemäßer Verwendung keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Hinweise zum Brand- und
Explosionsschutz: Von Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerung:
Anforderung an Lagerräume und Behälter: Nur im Originalgebinde aufbewahren.
Zusammenlagerungshinweise: Getrennt von Lebensmitteln lagern.
Getrennt von Oxidationsmitteln aufbewahren.
Produkt nur in Orginalverpackungen und geschlossen lagern.
Vor Sonneneinstrahlung sowie Wärmeeinwirkung schützen.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: keine
Lagerklasse:
Klassifizierung nach
Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV): -
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltungtechnischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
8.1 Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
1308-38-9 Chromgrün
AGW Langzeitwert: 2 E mg/m³
1(I);10, EU
Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition