Certifications 2
Seite 1 von 6 
Datum: 01.04.2021  überarbeitet am: 17.12.2019 
ÄRONIX Kontaktpaste „CU“  
Sicherheitsdatenblatt 
gemäß Verordnung EG Nr. 1907/2006 (REACH) 
1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 
1.1  Produktindikator 
Handelsname / Bezeichnung 
ÄRONIX Kontaktpaste „CU“ Spray 
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und 
Verwendungen, von denen abgeraten wird: 
Verwendung des Stoffs/Gemischs: 
Schmierstoff, Spez.-Kupfer-Paste 
Verwendungsbereiche [SU] 
SU 21: Verbraucherverwendungen: Private Haushalte (= Allgemeinheit = Verbraucher) 
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt 
Lieferant (Hersteller/Importeur/Alleinvertreter/nachgeschalteter Anwender/Händler): 
ÄRONIX-Produkte 
Peter Magin 
Albert-Einsteinstr. 5 
69190 Walldorf 
Telefon: +49 (0) 6227 / 35 98 40   
Fax: +49(0) 6227 / 3598 41 
e-mail: spezialschmierstoffe@aeronix.de 
Auskunftgebender Bereich: Abteilung Produktsicherheit 
1.4 Notrufnummer: Telefon: +49 (0) 6227 / 35 98 40 
2. Mögliche Gefahren 
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs 
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]: 
Gefahrenklassen und 
Gefahrenkategorien 
Gefahrenhinweise 
Einstufungsverfahren 
Akute Toxizität (oral) (Acute Tox. 4) 
H302: Gesundheitsschädlich bei 
Verschlucken. 
Gewässergefährdend 
(Aquatic Acute 1) 
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. 
Gewässergefährdend 
(Aquatic Chronic 2) 
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit 
langfristiger Wirkung. 
2.2. Kennzeichnungselemente 
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] 
Gefahrenpiktogramme: 
GHS09        GHS07 
Signalwort: Achtung 
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: 
Kupfer 
Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren 
H302 
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken 
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren 
H400 
Sehr giftig für Wasserorganismen 
H411 
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung 
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU): 
Sicherheitshinweise Prävention 
P270 
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen 
P273 
Freisetzung in die Umwelt vermeiden 
Sicherheitshinweise Reaktion 
P301 + P312 
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein 
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/…anrufen 
P391 
Verschüttete Mengen aufnehmen 






