Operation Manual

131
IMDCFJ. 12.05 6343841_03
DE
Konfiguration der Paneelsteuerung
Index - String
Wert
Min.
Wert
Max.
Parameterfunktion
03
Mit diesem Sollwert wird der für die Einheiten anwendbare Steuerungstyp konfiguriert; Je nach einge-
stelltem Sollwert werden die Steuerung des Betriebsmodus (HEIZBETRIEB/KÜHLBETRIEB) und die
Einschalt-/Ausschaltsteuerung des Geräts folgendermaßen geregelt:
Der Sollwert ist auf 0 eingestellt:
• Einstellung der Betriebsart = Einstellung des Parameters auf 0
• ON/OFF-Steuerung = über das Bedienfeld an der Maschine
Der Sollwert ist auf 1 eingestellt:
• Einstellung der Betriebsart = Einstellung des Parameters auf 0
• ON/OFF-Steuerung = über Fernbedientafel
Der Sollwert ist auf 2 eingestellt:
• Einstellung der Betriebsart = Einstellung über den Fernkontakt
• ON/OFF-Steuerung = über das Bedienfeld an der Maschine
Der Sollwert ist auf 3 eingestellt:
• Einstellung der Betriebsart = Einstellung über den Fernkontakt
• ON/OFF-Steuerung = über Fernkontakt
Aktivierung des Brauchwarmwassers
Index - String
Wert
Min.
Wert
Max.
Parameterfunktion
01
Bei den Modellen mit Wärmepumpe ist die Möglichkeit der Bereitung von Brauchwarmwasser vor-
gesehen; diese Brauchwarmwasserbereitung besitzt einen eigenen einstellbaren Sollwert und eine
eigene Bandbreite (Parameter E, F, Anwender-Menü), über diesen Parameter sind diese Parameter
erkennbar und benützbar. Es wird darauf hingewiesen, dass zur Steuerung der Anfrage für die
Brauchwasserbereitung nach Aktivierung dieser Funktion der digitale Eingang ID6 (angezeigt als TWS in
dem den Einheiten beigepackten Elektroschaltplan) benützt werden muss. Es wird weiters darauf hinge-
wiesen, dass die Einstellung des Parameters auf
• den Wert 1 bedeutet, dass die Brauchwasserfunktion AKTIVIERT wird.
• den Wert 0 bedeutet, dass die Brauchwasserfunktion DEAKTIVIERT wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Zustand GESCHLOSSEN auf der Klemme die AKTIVE
Brauchwasserfunktion darstellt; es wird auch darauf hingewiesen, dass diese Funktion ab der Software-
Version 3.7 verfügbar ist (die Softwareversion wird als Ablesung mit Index E angezeigt). Es wird darauf
hingewiesen, dass die Mindestbetriebszeiten des Verdichters und die Abtauzeiten Vorrang gegenüber
der Brauchwasserbereitung haben. Ab der Softwareversion 4.2 wird die Regulierung bei aktivierter
Brauchwasseraufbereitung automatisch aufgrund der Austrittswassertemperatur eingestellt, unabhängig
vom Wert des Parameters(0) dieses Menüs.
Einstellung des Integrationswiderstands oder Aktivierung des Heizkessels
Index - String
Wert
Min.
Wert
Max.
Parameterfunktion
04
Dieser Parameter gibt die Logik an, die bei der Steuerung des elektrischen Integrationswiderstands zur
Anwendung kommen muss; diese Logik wird vom Wert bestimmt, der in diesem Parameter eingestellt
ist, die Einstellungen aufgrund des eingestellten Wertes lauten also:
0 = Im Gerät ist kein Integrationswiderstand vorhanden;
1 = Elektrischer Integrationswiderstand vorhanden, aber während der
Brauchwarmwasseraufbereitung nicht aktivierbar;
2 = Steuerung der Widerstandsaktivierung als Freigabe zum Einschalten eines externen Heizkessels
verwendet;
3 = Integrationswiderstand vorhanden und während der Brauchwarmwasseraufbereitung aktiv;
4 = Steuerung der Widerstandsaktivierung als Freigabe zum Einschalten eines externen Heizkessels
verwendet, auch in ergänzender Form verwendbar;
ACHTUNG:
• bei den Einheiten SRP V1 ist es STRIKT VERBOTEN diesen Parameter mit dem Wert (3) einzustellen;
• zum Einstellen des Wertes (4) muss unbedingt das Zubehör DHW vorgesehen werden;
Parameter NUR bei Geräte sichtbar, die für
Warmwassererzeugung geeignet sind
Parameter NUR bei Geräte sichtbar, die für
Brauchwassererzeugung geeignet sind
Parameter NUR bei Geräte sichtbar, die mit
Kondensationsdruckregelung ausgestattet sind.
Parameter NUR bei Geräte sichtbar, die mit
Tandemverdichter ausgestattet sind
Parameter NUR bei Geräte sichtbar, die mit Inverter
Verdichter ausgestattet sind