Operation Manual

12
www.aeg.com
Dieses Produkt ist zur Verwendung mit Leitungswasser geeignet. Es
wird empfohlen, AEG AquaSense-gefiltertes Wasser zu verwenden und
Verunreinigungen wie Kalkablagerungen zu entfernen. Ansonsten destilliertes
Wasser verwenden. Wenn das Leitungswasser besonders hart ist, verwenden Sie
eine Mischung aus 50% destilliertem Wasser und 50% Leitungswasser.
Das Gerät darf nur an Stromquellen angeschlossen werden, deren Spannung und
Frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen!
Das Bügeleisen darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen ist, wenn
Schäden am Bügeleisen oder der Zuleitung sichtbar sind oder wenn es undicht
ist.
Das Gerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Bei Bedarf
kann ein Verlängerungskabel verwendet werden, das mit 10 A belastbar ist.
Ein beschädigtes Gerät oder Netzkabel muss vom Hersteller, von seinem Service-
Vertreter oder einer entsprechend qualifizierten Person instandgesetzt werden,
um Gefahren zu vermeiden.
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Fläche benutzt und abgestellt werden.
Beim Abstellen des Bügeleisens mit seiner Abstellfläche darauf achten, dass es
auf einer stabilen Oberfläche steht.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an die Netzspannung
angeschlossen ist.
Nach der Benutzung sowie vor dem Reinigen und vor Wartungsarbeiten ist das
Gerät auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen.
Der Stecker ist aus der Steckdose zu ziehen, bevor der Wasserbehälter mit Wasser
gefüllt wird.
Das Netzkabel darf nicht mit heißen Teilen des Geräts in Berührung kommen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeit.
Die Einfüllöffnung darf während des Betriebs nicht geöffnet werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Wasserbehälter
auffüllen.
Füllen Sie keinen Essig, Entkalker oder andere duftende Stoffe in den
Wasserbehälter. Andernfalls kann die Garantie verfallen.
Lavignia_Absolute_8000_SteamStation_AEG_180918.indd 12 2018-09-18 12:57:25