RTF-D Funk-Raumtemperaturfühler Bedienung und Installation
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen. Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient werden. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in gleicher Weise erfolgt.
233862 RTF-D Funk-Raumtemperaturfühler mit Uhr und Hintergrundbeleuchtung Funktionstyp 010 Bedienungsanleitung Sonntag-Programms wird die Programmeingabe automatisch verlassen, beendet werden. kann aber auch jederzeit durch die Direktanwahltaste Erfolgt länger als 2 Minuten keine Tastenbetätigung, wird die Funktion autobestätigte Eingaben werden nicht übernommatisch beendet. Nicht mit men. Nach Beenden der Programmeingabe, wechselt die Anzeige wieder zur vorherigen Betriebsansicht.
Bei ausgeschalteter Regelung bleibt der Frostschutz bei 5°C gewährleistet. Ist der Ventil- und Pumpenschutz im Justagemenü aktiviert bleibt dieser ebenfalls gewährleistet. 3.4 J.4 Programmanzeige mittels Schaltsegmenten („Reiterkranz“) Ein / Aus On = Ein (Werkseinstellung) OFF = Aus 2.5 Urlaubsfunktion Die Urlaubsfunktion dient der Energieeinsparung während längerer Abwesenheit und rechtzeitiger Aufheizung auf die Wunschtemperatur zum Rückkehrzeitpunkt.
Installationsanleitung Nach Einlegen der Batterien führt der Funk-Raumtemperaturfühler zunächst für einige Sekunden einen Selbsttest durch, bei dem alle Displaysymbole erscheinen. Nach dem Selbsttest und der anschließenden Anzeige der Softwareversion wechselt der Funk-Raumtemperaturfühler automatisch für 2 Minuten in den Anlernmodus, im Display wird L angezeigt. Nach dem Anlernen (siehe Punkt 11.) erscheint mit der blinkenden Anzeige „00.00“ die Aufforderung, die Uhrzeit und das Datum einzugeben.
12.1 J.7 Temperatureinheit °C / °F 14. Zubehör Die Umschaltung der Temperatureinheit wird direkt als °C oder °F angezeigt. (Werkseinstellung °C) Adapterplatte als Wandhalter 15. Montage 12.2 J.8 Ventil- und Pumpenschutz Ein /Aus Der Funk-Raumtemperaturfühler wird zweckmäßigerweise mit zweiseitigem Klebeband oder bei tapezierten Wänden mittels Wandhalter auf eine Innenwand, gegenüber dem Heizgerät in 1,50 m Höhe montiert. Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sowie eben und tragfähig sein.
Erreichbarkeit Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftreten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. AEG Haustechnik | Kundendienst | Fürstenberger Straße 77 | 37603 Holzminden Tel. 05531 702-111 | Fax 05531 702-95890 | info@eht-haustechnik.de Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt. Unseren Kundendienst erreichen Sie telefonisch rund um die Uhr, auch an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen.
Adressen und Kontakte Vertriebszentrale International EHT Haustechnik GmbH Australia Markenvertrieb AEG Gutenstetter Straße 10 90449 Nürnberg info@eht-haustechnik.de www.aeg-haustechnik.de Tel. 0911 9656-250 Fax 0911 9656-444 Kundendienstzentrale Holzminden Fürstenberger Str. 77 37603 Holzminden Briefanschrift 37601 Holzminden STIEBEL ELTRON Australia Pty. Ltd. 6 Prohasky Street Port Melbourne VIC 3207 Tel. 03 9645-1833 Fax 03 9645-4366 Austria STIEBEL ELTRON Ges.m.b.H. Eferdinger Str.