Operation Manual

Aktuelle Konfiguration
„Installierte PV-Leistung“
,
die eingestellt werden soll
PV1, PV2 und PV3 befinden sich alle im Einzelmodus. Die installierten
PV-Nennleistungen lauten:
PV 1: 6000 W PV 1: 6000 W
PV 2: 6000 W PV 2: 6000 W
PV 3: 3000 W PV 3: 3000 W
PV1 und PV2 sind parallel geschaltet und haben eine installierte PV-Leis-
tung von 10 kW. PV3 ist im Einzelmodus und hat eine PV-Nennleistung
von 4 kW.
PV 1: 5000 W
PV 2: 5000 W
PV 3: 4000 W
PV1 und PV2 sind parallel geschaltet und haben eine installierte PV-Leis-
tung von insgesamt 11 kW. PV3 ist auf „Off“ eingestellt und hat keine in-
stallierte PV-Leistung.
PV 1: 5500 W
PV 2: 5500 W
PV 3: 0 W
Tabelle 4.1: Beispiele installierter PV-Leistung
Anmerkung:
Zur Erfüllung der Mittelspannungsnetzanforderungen eine Landesoption auswählen, die mit
(MV) endet.
4.2.
Fehlerbehebung
Informationen zur Fehlersuche und -behebung finden Sie im Protect PV-Referenzhandbuch.
4.3.
Master-Modus
Die -Wechselrichter verfügen über einen Master-Modus, über den ein Wechselrichter als Master-
Wechselrichter definiert werden kann. Von der Web-Schnittstelle des Master-Wechselrichters
aus kann mithilfe eines Standard-Web-Browers auf alle Wechselrichter des Netzwerks zugegrif-
fen werden. Dabei fungiert der Master-Wechselrichter als Datenlogger zur Speicherung der Da-
ten aus allen Wechselrichtern des Netzwerks. Die Daten können grafisch auf dem Web-Server
des Master-Wechselrichters angezeigt, in externe Webportals hochgeladen oder direkt an einen
PC exportiert werden. Zudem können mit dem Master-Wechselrichter Einstellungen und Daten
aus allen -Wechselrichtern im Netzwerk übertragen werden. Inbetriebnahme und Datenverwal-
tung in großen Netzwerken werden dadurch erheblich vereinfacht. Die Übertragung kann ein-
mal durchgeführt werden, und zwar vor der Festlegung der Ländereinstellung in weiteren
Wechselrichtern.
Abbildung 4.7: Master-Modus
Rufen Sie zur Aktivierung des Master-Modus
das Menü
Wechselrichterdetails
auf [Setup
Wechselrichterdetails Master-Modus] und
stellen Sie den Master-Modus auf
Aktiviert
ein
.
Stellen sie sicher, dass vor der Durch-
führung dieser Maßnahme keine anderen
Master-Wechselrichter im Netzwerk vorhan-
den sind.
Bei aktiviertem Master-Modus kann ein Netz-
werk-Scan durchgeführt werden [Setup
Wechselrichterdetails Master-Modus
Netzwerk]. Dadurch werden alle Wechsel-
richter angezeigt, die mit dem Master-Wech-
selrichter verbunden sind.
4. Inbetriebnahme und Überprüfung von Ein-
stellungen
22 8000038781_00_BAL_de / L00410564-01_03
4