KSK892220B KSK892220M USER MANUAL DE Benutzerinformation Dampfgarer
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. BEDIENUNG DES GERÄTS........................................................................................ 8 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den Netzstecker aus der Steckdose.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
DEUTSCH • • • • • Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
www.aeg.com 3.2 Zubehör KT Sensor Kombirost Zum Messen der Temperatur in der Speise. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Dampfgarset Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Ein unperforierter und ein perforierter Garbehälter. Brat- und Fettpfanne Während des Dampfgarens führt das Dampfgarset Kondenswasser vom Gargut weg. Zur Zubereitung von Gemüse, Fisch, Hähnchenbrust. Die Garbehälter eignen sich nicht für Speisen, die in Wasser gegart werden müssen, wie z. B. Reis, Polenta, Nudeln.
DEUTSCH Funktion Kommentar 1 Ein/Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. 2 Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. 9 Vornehmen der Einstellungen und Navigation im Menü. 3 Drücken Sie , um das Gerät einzuschalten. Halten Sie den Drehschalter, um den Einstellungsbildschirm einzuschalten. Halten und drehen Sie den Drehschalter, um im Menü zu navigieren. Halten und drücken Sie den Drehschalter, um eine Einstellung zu bestätigen oder das ausgewählte Untermenü aufzurufen.
www.aeg.com Reinigen Sie den Backofen und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. 5.2 Erstanschluss Nach dem Erstanschluss wird 7 Sekunden lang die Softwareversion angezeigt. Wasserhärte Sie müssen die Sprache, Helligkeit, Wasserhärte und Tageszeit einstellen. 5.
DEUTSCH Die zuletzt verwendete Funktion ist unterstrichen. 3. Drücken Sie den Drehschalter, um das Untermenü aufzurufen, und drehen Sie ihn, um eine Ofenfunktion zu wählen. 4. Drücken Sie den Drehschalter zur Bestätigung. 5. Stellen Sie die Temperatur ein und bestätigen Sie sie. Einige Funktionen enthalten eine Serie von Pop-ups. Drücken Sie den Drehschalter, um zum nächsten Popup zu gelangen. Die Funktion startet nach der letzten Bestätigung. Drücken Sie Funktion. 6. Drücken Sie .
www.aeg.com Ofenfunktion Anwendung Heißluft + Unterhitze Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer intensiveren Bräunung und einem knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur ein als für die Funktion Konventionelle Heizfunktion. Konventionelle Heizfunktion (Ober-/Unterhitze) Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Unterhitze + Grill + Lüfter Lässt Fertiggerichte wie Pommes frites, Kroketten und Frühlingsrollen schön knusprig werden.
DEUTSCH Ofenfunktion 13 Anwendung Feuchtigkeit, hoch Die Funktion eignet sich zur Zubereitung von empfindlichen Speisen wie Puddings, Flans, Terrinen und Fisch. Feuchtigkeit, mittel Diese Funktion eignet sich zur Zubereitung von gedünstetem und geschmortem Fleisch sowie von Brot- und süßem Hefeteig. Durch die Kombination von Dampf und Hitze wird das Fleisch zart und saftig, und die Backwaren aus Hefeteig erhalten eine knusprige und glänzende Oberfläche.
www.aeg.com Wassertank MAX A F MAX B MA X C E D A. Abdeckung B. Wellenbrecher C. Tankaufnahme D. Wasser-Einfüllöffnung E. Skala F. Fronttaste Sie können den Wassertank aus dem Ofen entfernen. Drücken Sie vorsichtig auf die Fronttaste. Nach dem Drücken kommt der Wassertank von selbst aus dem Ofen. XA M Der Wassertank kann auf zweierlei Weise befüllt werden: • Lassen Sie den Wassertank im Ofen und füllen Sie ihn mithilfe eines Wasserglases.
DEUTSCH Wischen Sie den nassen Wassertank von dem Einsetzen in den Ofen mit einem weichen Tuch ab. 4. Schalten Sie den Backofen ein. 5. Stellen Sie eine Dampfgarfunktion und die Temperatur ein. 6. Stellen Sie, falls erforderlich, eine der beiden folgenden Funktionen ein: Dauer oder Ende . Nach ca. 2 Minuten ist der Dampf sichtbar. Bei Erreichen der eingestellten Temperatur ertönt ein Signalton.
www.aeg.com Untermenü Beschreibung Entkalkung Entkalkungsprogramm zum Entfernen von Kalkrückständen aus dem Dampfgenerator-Kreislauf. Spülen Programm zum Spülen und Reinigen des Dampfgenerator-Kreislaufs nach häufiger Verwendung der Dampffunktionen. Untermenü von: Grundeinstellungen Untermenü Beschreibung Kindersicherung Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann der Ofen nicht versehentlich bedient werden. Sie können diese Funktion im Menü Grundeinstellungen ein- und ausschalten.
DEUTSCH Untermenü Beschreibung Alarmsignale Ein- und Ausschalten der Alarmsignale. Lautstärke Einstellen der Lautstärke für Tastentöne und Signale. Helligkeit Stufenweises Einstellen der Helligkeit der Anzeige. Wasserhärte Einstellen der Wasserhärte. Untermenü von: Service Untermenü Beschreibung DEMO Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468 Lizenzen anzeigen Informationen zu den Lizenzen. Softwareversion anzeigen Informationen zur Softwareversion.
www.aeg.
DEUTSCH Gericht Speisen Ofengerichte Frisch Lasagne, frisch Ciabatta Weißbrot Nudelauflauf Dunkles Brot Gemüseauflauf Roggenbrot Fladenbrot Butterzopf Gefroren Baguette Brot Hülsenfrüchte und Getreide Vorgebacken Terrinen Frisch weich Brötchen Rosa Speisekategorie: Süßspeisen/Backwaren Gericht Speisekategorie: Backwaren, pikant Gericht Frisch Gefroren Dick Mandelkuchen Apfelkuchen Dick Quarkkuchen Dünn Snacks Dünn Kuchen in Form Dünn Dick Gekühlt Gefroren Vorgebacken Hart Eie
www.aeg.
DEUTSCH Gericht Paprika 21 Gericht Gedämpft Nektarinen SousVide Pfirsiche Kürbis Birnen Wirsing Ananas Spinat, frisch Pflaumen Tomaten 6.3 Optionen Speisekategorie: Obst Gericht Menu 170°C Äpfel Options Mangos Optionen Beschreibung Timer-Einstellungen Liste der Uhrfunktionen. Schnellaufheizung Verringern der Aufheizzeit der laufenden Ofenfunktion. Ein / Aus Set + Go Einstellen einer Funktion und späteres Einschalten.
www.aeg.com 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Timer-Einstellungen Uhrfunktion Anwendung Garzeitmesser Automatische Überwachung der Einschaltdauer der Funktion. Der Garzeitmesser kann ein- oder ausgeblendet werden. Dauer Zum Einstellen der Dauer einer Funktion.1) Ende Einstellen der Abschaltzeit einer Ofenfunktion. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Dauer eingestellt ist. Verwenden Sie die Funktionen Dauer und Ende gleichzeitig, um den Ofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und auszuschalten.
DEUTSCH Das Gerät berechnet das voraussichtliche Ende des Garvorgangs. Es ist abhängig von der Menge des Garguts, der eingestellten Ofenfunktion und der Temperatur. Speisekategorien: Fleisch, Geflügel und Fisch 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Führen Sie die Spitze des KT Sensor so ein, dass sie sich in der Mitte des Fleischstücks oder Fischs befindet, möglichst im dicksten Teil. Achten Sie darauf, dass sich mindestens 3/4 des KT Sensor in der Speise befinden. 3.
www.aeg.com Backblech/ Brat- und Fettpfanne: Im Display wird folgendes angezeigt: KT Sensor. 6. Stellen Sie die Kerntemperatur ein. 7. Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls notwendig, die Temperatur ein. Erreicht die Speise die gewählte Temperatur, ertönt ein Signalton. Der Ofen schaltet automatisch ab. 8. Drücken Sie den Drehschalter, um das Signal auszuschalten. 9. Ziehen Sie den Stecker des KT Sensor aus der Buchse und nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen.
DEUTSCH 25 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Abschaltautomatik Der Ofen wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen nicht ändern. Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 8.5 200 - 230 5.5 Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen Backofenbeleuchtung, KT Sensor,Dauer, Ende. 9.
www.aeg.com Nehmen Sie die Lebensmittel aus der Verpackung und legen Sie sie auf einen Teller. Bedecken Sie die Speise nicht, da dies die Auftauzeit verlängern kann. Nutzen Sie die erste Einschubebene 10.4 Dampfgaren WARNUNG! Gehen Sie beim Öffnen der Backofentür vorsichtig vor, wenn die Funktion eingeschaltet ist. Es kann heißer Dampf austreten. Die Funktion eignet sich sowohl für frische als auch für tiefgefrorene Lebensmittel.
DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Beilagen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Grießpudding (Verhältnis Milch/ Grieß 3,5:1) 99 20 - 25 1 1) Das Wasser/Reis-Verhältnis kann je nach Reistyp variieren. Obst Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Apfelscheiben 99 10 - 15 1 Heiße Beeren 99 10 - 15 1 Obstkompott 99 20 - 25 1 Schokolade schmelzen 99 10 - 20 1 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Forelle, ca.
www.aeg.com Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Tafelspitz 99 110 - 120 1 Chipolatas 80 15 - 20 1 Bayerische Weißwurst 80 20 - 30 1 Wiener 80 20 - 30 1 Eier Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Eier, hart 99 18 - 21 1 Eier, mittel 99 11 - 12 1 Eier, weich 99 10 - 11 1 10.5 Heißluft und Dampfgaren nacheinander Sie können Fleisch, Gemüse und Beilagen nacheinander durch die Kombination der Funktionen garen.
DEUTSCH 10.7 Feuchtgaren - Feuchtigkeit, mittel Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Verschiedene Brote 500 - 1000 g 180 - 190 45 - 60 1 Brötchen 180 - 200 25 - 35 1 Süßes Brot 160 - 170 30 - 45 1 Backwaren aus süßem Hefeteig 170 - 180 20 - 35 1 Süße Ofengerich- 160 - 180 te 45 - 60 1 Gedünstetes/ geschmortes Fleisch 140 - 150 100 - 140 1 Rippchen 140 - 150 75 - 100 1 Fischfilet, gebraten 170 - 180 25 - 40 1 Fisch, gebraten 170 - 180 35 - 45 1 10.
www.aeg.com Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Gans, 3000 g 170 130 - 170 1 Kartoffelgratin 160 - 170 50 - 60 1 Nudelauflauf 170 - 190 40 - 50 1 Lasagne, frisch 170 - 180 45 - 55 1 Backfertige Brötchen 200 15 - 20 1 Backfertige Ba200 guettes, 40 - 50 g 15 - 20 1 Backfertige Baguettes, 40 - 50 g, gefroren 25 - 35 1 200 10.9 Regenerieren Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH • Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen verformen. Nachdem 33 die Backbleche abgekühlt sind, hebt sich die Verformung wieder auf. 10.12 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist zu hell. Die Einschubebene ist nicht Stellen Sie den Kuchen auf eine richtig. tiefere Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backofentemperatur ist zu hoch.
www.aeg.com Speise Funktion Tempera- Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Obstkuchen (auf Hefe- Konventionelle Heizfunktion 170 35 - 55 2 Obstkuchen mit Mürbeteig Heißluft 160 - 170 40 - 80 2 Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z.B. Quark, Sahne, Pud- Konventionelle Heizfunktion 160 - 180 40 - 80 2 teig/Rührteig)2) ding)1) 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Plätzchen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com 10.14 Aufläufe und Überbackenes Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 37 Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Windbeutel/Blätter- 160 - 180 25 - 45 1/4 Streuselkuchen, trocken 150 - 160 30 - 45 1/4 teig1) 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Rinderfilet 1 - 1.5 150 90 - 110 1 Kalbsbraten 1 - 1.5 150 120 - 150 1 Steak 0.2 - 0.3 120 20 - 40 1 10.18 Heißluft + Unterhitze Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Für saftigeres Fleisch: • Braten Sie magere Fleischsorten in einem Bräter mit Deckel oder in einem Bratbeutel. • Braten Sie Fleisch und Fisch in großen Stücken (1 kg oder mehr). • Übergießen Sie große Bratenstücke und Geflügel mit dem Bratensaft mehrmals während des Bratvorgangs. 10.20 Brat-Tabellen Rind Speise Funktion Menge Tempera- Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Funktion Menge Kalbshaxe Grill + Lüf- 1,5 - 2 kg ter Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene 160 - 180 120 - 150 1 Lamm Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Lammkeule, Lammbraten Grill + Lüfter 1 - 1,5 kg 150 - 180 100 - 120 1 Lammrücken Grill + Lüfter 1 - 1,5 kg 160 - 180 40 - 60 1 Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 41 Fisch, gedämpft Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Fisch Grill + Lüfter 1 - 1,5 kg 180 - 200 30 - 50 1 10.21 Grillstufe • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der GrillFunktion vor. • Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene.
www.aeg.com 10.22 Unterhitze + Grill + Lüfter • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Richten Sie das Gericht auf einem Teller an. • Decken Sie es nicht mit einer Schüssel oder einem Teller ab. Dadurch kann sich die Auftauzeit verlängern. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 43 10.23 Einkochen Die Gläser dürfen sich nicht berühren. Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser in das Backblech, um ausreichend Feuchtigkeit im Backofen zu erhalten. Verwenden Sie keine Gläser mit Schrauboder Bajonettdeckeln und keine Metalldosen. Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten. Stellen Sie nicht mehr als sechs 1 Liter fassende Einweckgläser auf das Backblech.
www.aeg.com Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Einschubebene Suppengemüse 60 - 70 5-6 2 Pilze 50 - 60 6-8 2 Kräuter 40 - 50 2-3 2 Pflaumen 60 - 70 8 - 10 2 Aprikosen 60 - 70 8 - 10 2 Apfelscheiben 60 - 70 6-8 2 Birnen 60 - 70 6-9 2 10.25 Brot backen Ein Vorheizen ist nicht erforderlich. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Schweinefleisch Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Schinken, Braten 80 84 88 Kotelett (Rücken), Kassler, pochiert Kassler, pochiert 75 78 82 Kalb Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Kalbsbraten 75 80 85 Kalbshaxe 85 88 90 Hammel-/Lammfleisch Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Hammelkeule 80 85 88 Hammelrücken 75 80 85 Lammkeule, Lammbraten 65 70 75 Wild Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Hasenrücken, Reh-/Hirschrücken 65 70 75 Hasenkeule, H
www.aeg.
DEUTSCH 47 Speise Behälter (Gastronorm) Menge (kg) Dauer (Min.) Erbsen, gefroren 1 x 2/3 perforiert 2 Bis die Temperatur im kältesten Bereich 85 °C erreicht. 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Ofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem speziellen Reinigungsmittel.
www.aeg.com 11.4 Dampfreinigung Entfernen Sie möglichst viele Verschmutzungen von Hand. Entfernen Sie die Zubehörteile und die Einhängegitter zur Reinigung der Seitenwände. Die Dampfreinigungsfunktionen unterstützen die Reinigung des Dampfgarraums im Ofen. Bevor Sie ein Reinigungsprogramm starten, vergewissern Sie sich, dass der Ofen kalt ist. Die Backofenlampe ist während der Funktion Dampfreinigung ausgeschaltet. 1. Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze. 2.
DEUTSCH MA X MA X 3. Setzen Sie den Wassertank in das Gerät ein. 4. Schieben Sie den Wassertank in den Backofen, bis er einrastet. 11.7 Dampferzeugungssystem - Entkalkung Ist der Dampfgenerator in Betrieb, sammeln sich aufgrund des Kalkgehalts des Wassers Kalkablagerungen im Inneren an. Dies kann negative Auswirkungen auf die Dampfqualität, die Leistung des Dampfgenerators und die Qualität der Speisen haben. Reinigen Sie den Dampfgenerator-Kreislauf, um Kalkablagerungen zu verhindern.
www.aeg.com 11.9 Dampferzeugungssystem - Spülen Entfernen Sie alle Zubehörteile. Wählen Sie die Funktion im Menü Reinigung. Über das Bedienfeld werden Sie durch das Verfahren geführt. Die Dauer der Funktion beträgt ca. 30 Minuten. Die Backofenbeleuchtung ist bei dieser Funktion ausgeschaltet. 1. Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. 2. Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser. . 3. Drücken Sie Entfernen Sie nach dem Verfahren das Backblech. 6.
DEUTSCH 2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. 3. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus. Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe, und nehmen Sie sie ab. 51 2. Entfernen Sie den Metallring und reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung. 5. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Beleuchtung funktioniert Die Lampe ist defekt. nicht. Tauschen Sie die Lampe aus. Das Display fordert Sie auf, die Sprache einzustellen. Es gab einen länger als drei Tage dauernden Stromausfall. Siehe Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Das Display fordert Sie auf, die Sprache einzustellen. Der Demo-Modus ist eingeschaltet. Schalten Sie den Demo-Modus aus in: Menü/Grundeinstellungen/DEMO. Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468.
DEUTSCH 53 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Wassertank lässt sich schwer reinigen. Sie haben den Deckel und den Wellenbrecher nicht entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter „Reinigen des Wassertanks“. Der Entkalkungsvorgang wird unterbrochen, bevor er beendet ist. Es gab einen Stromausfall. Wiederholen Sie den Vorgang. Der Entkalkungsvorgang wird unterbrochen, bevor er beendet ist. Die Funktion wurde vom Nutzer unterbrochen. Wiederholen Sie den Vorgang.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Das Reinigungsprogramm erzielt kein zufriedenstellendes Ergebnis. Sie haben das Zubehör nicht Entfernen Sie das Zubehör vor Beginn des Reinigungs- aus dem Gerät und wiederprogramms aus dem Gerät holen Sie das Programm. entfernt. Es kann die Dampfreinigung beeinträchtigen und sich negativ auf das Ergebnis auswirken. 12.2 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Kundendienst.
DEUTSCH EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften 13.2 Energie sparen Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können. Allgemeine Tipps Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs richtig geschlossen ist. Die Gerätetür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden.
867335739-B-462018 www.aeg.