FSE83716P USER MANUAL DE Benutzerinformation Geschirrspüler
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. BEDIENFELD................................................................................................................8 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 15 beträgt.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur unter 0 °C absinkt. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
www.aeg.com des Wasserzulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst. 2.4 Gebrauch • Setzen oder stellen Sie sich niemals auf die geöffnete Gerätetür. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und verwenden Sie es nicht zum Spielen. • Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Gerät, bevor das Programm beendet ist. Auf dem Geschirr kann noch etwas Reinigungsmittel haften.
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 1 2 3 12 11 10 1 2 3 4 5 6 7 9 8 Oberer Sprüharm Mittlerer Sprüharm Unterer Sprüharm Siebe Typenschild Salzbehälter Entlüftung 3.1 TimeBeam TimeBeam projiziert folgende Informationen auf den Boden unter der Gerätetür: • Die Programmdauer am Programmstart. • 0:00 und CLEAN am Programmende. • DELAY und die Countdown-Dauer am Anfang des Countdowns der Zeitvorwahl. • Einen Fehlercode bei einer Störung des Geräts.
www.aeg.com Wird AirDry während der Trockenphase eingeschaltet, ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Die verbleibende Zeit des laufenden Programms kann dann auf dem Display des Bedienfelds überprüft werden. 4. BEDIENFELD 2 1 1 2 3 4 5 Taste „Ein/Aus“ Display Delay Berührungs taste Program Berührungs taste XtraHygiene Berührungs taste 3 4 6 7 8 9 5 6 7 8 9 TimeSaver Berührungs taste XtraDry Berührungs taste RESET Berührungs taste Kontrolllampen 4.
DEUTSCH Programm Verschmutzungsgrad Beladung P1 • Normaler Ver• Vorspülen • XtraHygiene schmutzungsgrad • Hauptspülgang 50 • XtraDry • Geschirr und Be°C steck • Spülen • Trocknen 1) P2 Programmphasen • Alle • Vorspülen • Geschirr, Besteck, • Hauptspülgang Töpfe und Pfanvon 45 °C bis 70 nen °C • Spülen • Trocknen 2) P6 • Unterschiedlicher Verschmutzungsgrad • Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen 3) P3 Optionen • XtraHygiene • XtraDry • Vorspülen • TimeSaver • Hauptspülgang 50 • XtraDry °C und
www.aeg.com Programm Verschmutzungsgrad Beladung Programmphasen P9 • Alle • Vorspülen • Leeres Gerät • Selbstreinigung Optionen 9) P0 10) 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. 2) Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben.
DEUTSCH Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) P3 12.5 - 14.5 1.4 - 1.7 170 - 190 P4 12.9 1.14 89 P5 10 0.9 30 P7 12 - 14 0.8 - 1.0 82 - 92 P8 12 - 13 1.1 - 1.3 230 - 250 P9 4 0.1 14 P0 10 0.86 60 - 70 Programm1) 11 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.B.
www.aeg.com Einstellen des Programmwahlmodus , , und blinken und das Display nichts anzeigt. Das Gerät befindet sich im Programmwahlmodus, wenn im Display die Programmnummer P1 angezeigt wird. 6.2 Wasserenthärter Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem Spülwasser, die sich nachteilig auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten. Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät standardmäßig im Programmwahlmodus.
DEUTSCH Einstellen des Wasserenthärters • Die Kontrolllampen Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. • Die Kontrolllampe blinkt weiterhin. • Im Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt. 1. Drücken Sie und . • Die Kontrolllampen und , , , Einstellung angezeigt: z. B. Stufe 5. = 2. Drücken Sie wiederholt zum Ändern der Einstellung. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen der Einstellung. 6.
www.aeg.com 6.5 Signaltöne – Bei einer Störung des Geräts ertönen akustische Signale. Es ist nicht möglich, diese Signaltöne auszuschalten. Es ertönt auch ein Signalton, wenn das Programm beendet ist. Standardmäßig ist dieser Signalton ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn einzuschalten. So schalten Sie den Signalton für das Programmende ein = TimeBeam ausgeschaltet. 2. Drücken Sie wiederholt zum Ändern der Farbe. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen der Einstellung. 6.
DEUTSCH • Die Kontrolllampe blinkt weiterhin. • Im Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt – = AirDry ist ausgeschaltet. VORSICHT! Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird empfohlen AirDry auszuschalten, da das Öffnen der Tür eine Gefahr darstellen könnte. – Ausschalten von AirDry Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. 1. Drücken Sie . • Die Kontrolllampen und , , 15 = AirDry ist eingeschaltet. 2. Drücken Sie zum Ändern der Einstellung 3.
www.aeg.com Die Spülergebnisse entsprechen denen einer normalen Programmdauer. Die Trockenergebnisse können beeinträchtigt werden. Das Display zeigt die aktualisierte Programmdauer an. Wenn diese Option eingeschaltet ist, erhöht sich der Wasserdruck und die Wassertemperatur. Die Spül- und Trockenphasen verkürzen sich. Diese Option bietet bessere Hygieneergebnisse, indem die Temperatur im letzten Spülgang für mindestens 10 Minuten auf 70 °C gehalten wird.
DEUTSCH 17 VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich Klarspülmittel für Geschirrspüler. 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um den Salzbehälter zu schließen. VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Starten Sie nach dem Füllen des Salzbehälters umgehend das kürzeste Programm, um Korrosion zu verhindern. Ordnen Sie kein Geschirr in die Körbe ein. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX„. 3.
www.aeg.com 9.1 Verwenden des Reinigungsmittels A B 4. Stellen Sie die verfügbaren Optionen ein. 5. Schließen Sie die Gerätetür, um das Programm zu starten. Starten eines Programms mit Zeitvorwahl 1. Wählen Sie ein Programm. 2. Drücken Sie wiederholt, bis im Display die gewünschte Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen 1 und 24 Stunden). C VORSICHT! Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspüler. 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (A), um den Deckel (C) zu öffnen. 2.
DEUTSCH Wird die Tür länger als 30 Sekunden während der Trockenphase geöffnet, wird das laufende Programm beendet. Dies geschieht nicht, wenn die Tür durch die Funktion AirDry geöffnet wird. Programmende Wenn das Programm beendet ist, zeigt das Display 0:00 an und die Kontrolllampe leuchtet. Alle Tasten außer der Taste Ein/Aus sind inaktiv. 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder warten Sie, bis das Gerät über die 19 Funktion Auto Off automatisch ausgeschaltet wird.
www.aeg.com 10.3 Was tun, wenn Sie keine Multi-Reinigungstabletten mehr verwenden möchten Vorgehensweise, um zurück zur separaten Verwendung von Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel zu kehren: 1. Stellen Sie die höchste Wasserenthärterstufe ein. 2. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehälter und der KlarspülmittelDosierer gefüllt sind. 3. Starten Sie das kürzeste Programm mit einer Spülphase. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und beladen Sie die Körbe nicht. 4.
DEUTSCH 21 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Verschmutzte Siebe und verstopfte Sprüharme beeinträchtigen das Spülergebnis. Prüfen Sie die Siebe regelmäßig und reinigen Sie diese, falls nötig. 11.3 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. C B A 11.
www.aeg.com VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.4 Reinigen des oberen Sprüharms Wir empfehlen den oberen Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein.
DEUTSCH 23 4. Drücken Sie zum Einsetzen des Sprüharms diesen nach oben und drehen Sie ihn gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Eine unsachgemäße Reparatur des Geräts kann eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers darstellen. Die Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Die meisten Störungen, die auftreten, können behoben werden, ohne dass der autorisierte Kundendienst gerufen werden muss.
www.aeg.com Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Ablaufschlauch nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist. Im Display erscheint . Das Überlaufschutzsystem ist eingeschaltet.
DEUTSCH Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 25 Problem erneut auf, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn Alarmcodes angezeigt werden, die nicht in der Tabelle angegeben sind. Schalten Sie nach der Überprüfung das Gerät aus und wieder ein. Tritt das 12.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Option XtraDry ein und stellen Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur. • Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen. • Die Ursache kann in der Qualität der Multi-Reinigungstabletten liegen.
DEUTSCH 27 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem Geschirr, im Innenraum und auf der Türinnenseite. • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie die Nachfüllanzeige. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. • Verwenden Sie Salz und schalten Sie die Regenerierung des Wasserenthärters ein, selbst wenn Sie MultiReinigungstabletten verwenden. Siehe „Wasserenthärter“.
www.aeg.com Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) 5.0 Aus-Zustand (W) 0.10 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
DEUTSCH 29
www.aeg.
DEUTSCH 31
117868920-A-302018 www.aeg.