FSE83700P DE IT USER MANUAL Benutzerinformation Geschirrspüler Istruzioni per l’uso Lavastoviglie 2 28
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 6 4. BEDIENFELD................................................................................................................7 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com • • • • • • • • • Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 15 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
DEUTSCH • • • • • • • Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen.
www.aeg.com Produkt-Nummer (PNC): Seriennummer: • Die Lampe in diesem Gerät eignet sich nicht zur Raumbeleuchtung. • Für den Austausch der Lampe wenden Sie sich an den Kundendienst. 2.7 Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. 2.6 Service • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an den autorisierten Kundendienst. Wir empfehlen nur Originalersatzteile zu verwenden.
DEUTSCH 3.1 TimeBeam Wird AirDry während der Trockenphase eingeschaltet, ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Die verbleibende Zeit des laufenden Programms kann dann auf dem Display des Bedienfelds überprüft werden. Der TimeBeam ist ein Lichtstrahl, der unterhalb der Gerätetür auf den Boden projiziert wird. • Nach dem Start des Programms wird die Programmdauer angezeigt. • Nach Abschluss des Programms leuchten 0:00 und CLEAN.
www.aeg.com Kontrolllampe Beschreibung Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. 5.
DEUTSCH Programm Verschmutzungsgrad Beladung Programmphasen P8 • Alle • Vorspülen • Normaler Verschmutzungsgrad • Geschirr und Besteck • Vorspülen • Hauptspülgang 50 °C • Klarspülgang • Trocknen 9 Optionen 5) P7 6) • XtraDry 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. (Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute.
www.aeg.com Wasser (l) Energieverbrauch (kWh) Dauer (Min.) P8 4 0.1 14 P7 9 - 10 1.1 - 1.3 230 - 250 Programm 1) 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Prüfinstitute Möchten Sie Informationen zum Leistungstest erhalten, schicken Sie eine E-Mail an: info.test@dishwasher-production.
DEUTSCH 11 Wasserhärte Deutsche Wasserhärtegrade (°dH) Französische Wasserhärtegrade (°fH) mmol/l Clarke Was- Einstellung für den serhärtegra- Wasserenthärter de 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 10 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57 9 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 8 29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45 7 23 - 28 40 - 50 4.0 - 5.0 28 - 35 6 19 - 22 33 - 39 3.3 - 3.9 23 - 27 5 1) 15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 18 - 22 4 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.
www.aeg.com Werkseitige Einstellung: Stufe 4. Verwenden Sie die üblichen MultiReinigungstabletten ohne Klarspülmittel, schalten Sie die Klarspülmittelnachfüllanzeige ein. Einstellen der Klarspülmittelstufe Ausschalten der Klarspülmittelnachfüllanzeige Das Gerät muss sich im Programmwahlmodus befinden. 1. Halten Sie zum Aufrufen des und Das Gerät muss sich im Programmwahlmodus befinden. gedrückt, bis die Kontrolllampen 1.
DEUTSCH 6.7 AirDry , , , , und blinken und das Display nichts anzeigt. AirDry verbessert die Trocknungsergebnisse bei einem geringeren Energieverbrauch. 2. Drücken Sie • Die Kontrolllampen und , 13 , , erlöschen. • Die Kontrolllampe blinkt weiter. • Im Display wird die aktuelle = Einstellung angezeigt: Signalton ist ausgeschaltet. 3. Drücken Sie Einstellung. zum Ändern der = Signalton ist eingeschaltet. 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Bestätigung der Einstellung.
www.aeg.com • Die Kontrolllampen und , , , erlöschen. • Die Kontrolllampe blinkt weiter. • Im Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt: AirDry eingeschaltet. 3. Drücken Sie zur Änderung der Einstellung: = AirDry ausgeschaltet. 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Bestätigung der Einstellung. = 7. OPTIONEN Sie müssen die gewünschten Optionen vor dem Programmstart einschalten. Es ist nicht möglich, Optionen während eines laufenden Programms einoder auszuschalten.
DEUTSCH Das Display zeigt die aktualisierte Programmdauer an. 7.3 ExtraHygiene Diese Option bietet bessere Hygieneergebnisse, indem die Temperatur im letzten Spülgang für mindestens 10 Minuten auf 70 °C gehalten wird. 15 Ist die Option nicht mit dem Programm kombinierbar, leuchtet die entsprechende Kontrolllampe nicht oder sie blinkt ein paar Sekunden schnell und erlischt dann. Das Display zeigt die aktualisierte Programmdauer an.
www.aeg.com VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Starten Sie nach dem Füllen des Salzbehälters umgehend ein Programm, um Korrosion zu verhindern. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX“. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden. 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel einrastet.
DEUTSCH VORSICHT! Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspüler. 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (A), um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie das Reinigungsmittel ein oder legen Sie eine Reinigungstablette in den Behälter (B). 3. Wenn das Programm einen Vorspülgang hat, schütten Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die Innenseite der Gerätetür. 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel einrastet. 9.
www.aeg.com Abbrechen einer eingestellten Zeitvorwahl während des Countdowns Wenn Sie die eingestellte Zeitvorwahl abbrechen, müssen das Programm und die Optionen erneut eingestellt werden. Halten Sie Reset gedrückt, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen Sie sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Programmende Wenn das Programm beendet ist und Sie die Tür öffnen, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
DEUTSCH 10.3 Was tun, wenn Sie keine Multi-Reinigungstabletten mehr verwenden möchten Vorgehensweise, um zur separaten Verwendung von Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel zurückzukehren: 1. Stellen Sie die höchste Wasserenthärterstufe ein. 2. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehälter und der KlarspülmittelDosierer gefüllt sind. 3. Starten Sie das kürzeste Programm mit einer Spülphase. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und beladen Sie die Körbe nicht. 4.
www.aeg.com 11.1 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. C B A 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links und nehmen Sie ihn heraus. 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 4. Reinigen Sie die Filter. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein.
DEUTSCH 21 VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.2 Reinigen des oberen Sprüharms Wir empfehlen den oberen Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher können die Ursache für nicht zufriedenstellende Spülergebnisse sein. 1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum Anschlag heraus. 2.
www.aeg.com Programme mit langer Laufzeit zu verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten, wird (empfohlen mindestens einmal im Monat ein) spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler zu verwenden. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung. 12. FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen.
DEUTSCH 23 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Ablaufschlauch nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Filtersystem nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist. Im Display erscheint . Das Wasserauslauf-Schutzsystem ist eingeschaltet.
www.aeg.com Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. Problem erneut auf, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn Alarmcodes angezeigt werden, die nicht in der Tabelle angegeben sind. Schalten Sie nach der Überprüfung das Gerät aus und wieder ein. Tritt das 12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend.
DEUTSCH 25 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Option XtraDry ein, und stellen Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur. • Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen. • Die Ursache kann in der Qualität der Multi-Reinigungstabletten liegen.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem Geschirr, im Innenraum und auf der Türinnenseite. • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie die Nachfüllanzeige. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. • Verwenden Sie stets Salz, auch wenn Sie Multi-Reinigungstabletten nutzen und stellen Sie die Regenerierung des Wasserenthärters ein. Siehe „Wasserenthärter“.
DEUTSCH 27 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
www.aeg.com INDICE 1. INFORMAZIONI DI SICUREZZA...............................................................................29 2. ISTRUZIONI DI SICUREZZA...................................................................................... 30 3. DESCRIZIONE DEL PRODOTTO............................................................................. 32 4. PANNELLO DEI COMANDI......................................................................................33 5. PROGRAMMI..............................
ITALIANO 1. 29 INFORMAZIONI DI SICUREZZA Leggere attentamente le istruzioni fornite prima di installare e utilizzare l'apparecchiatura. I produttori non sono responsabili di eventuali lesioni o danni derivanti da un'installazione o un uso scorretti. Conservare sempre le istruzioni in un luogo sicuro e accessibile per poterle consultare in futuro. 1.
www.aeg.com • • • • • • • • • La pressione di esercizio dell'acqua (minima e massima) deve essere compresa tra 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) Rispettare il numero massimo di 15 coperti. Se il cavo di alimentazione è danneggiato, deve essere sostituito dal produttore, dal Centro di Assistenza Autorizzato o da una persona qualificata per evitare situazioni di pericolo.
ITALIANO • • • • elettrico debba essere sostituito, l’intervento dovrà essere effettuato dal nostro Centro di Assistenza autorizzato. Inserire la spina di alimentazione nella presa solo al termine dell'installazione. Verificare che la spina di alimentazione rimanga accessibile dopo l'installazione. Non tirare il cavo di alimentazione per scollegare l’apparecchiatura. Tirare solo la spina. Questa apparecchiatura è conforme alle direttive CEE. Solo per il Regno Unito e l'Irlanda.
www.aeg.com Numero di serie: • Staccare la spina dall'alimentazione elettrica. • Tagliare il cavo di rete e smaltirlo. • Rimuovere il blocco porta per evitare che bambini e animali domestici rimangano chiusi all'interno dell'apparecchiatura. 2.7 Smaltimento AVVERTENZA! Rischio di lesioni o soffocamento. 3.
ITALIANO Quando viene attivato AirDry durante la fase di asciugatura, la proiezione sul pavimento potrebbe non essere completamente visibile. Per controllare il tempo restante del programma, guardare il display del pannello di controllo. 4. PANNELLO DEI COMANDI 2 1 1 2 3 4 5 Tasto On/Off Display Tasto Delay Tasto Program Tasto ExtraHygiene 3 6 7 8 9 4 5 6 7 8 9 Tasto TimeSaver Tasto XtraDry Tasto Reset Spie 4.1 Spie Spia Descrizione Spia di fine. Spia del brillantante.
www.aeg.
ITALIANO 35 5.1 Valori di consumo Acqua (l) Energia (kWh) Durata (min) P1 11 0.857 225 P2 7 - 14 0.6 - 1.6 40 - 170 P5 14 - 16 1.2 - 1.5 160 - 180 P3 12.5-14.5 1.4-1.7 170-190 P6 12 - 14 0.7 - 0.9 82-92 P4 10 0.9 30 P8 4 0.1 14 P7 9 - 10 1.1 - 1.3 230 - 250 Programma 1) 1) I valori possono variare a seconda della pressione e della temperatura dell'acqua, delle variazioni dell'alimentazione elettrica, delle opzioni selezionate e della quantità di stoviglie. 5.
www.aeg.com 6.2 Decalcificatore dell’acqua Tali impostazioni vengono memorizzate fino alla successiva modifica. Come impostare la modalità di selezione programma L’apparecchiatura si trova in modalità di selezione programma quando il display mostra il numero del programma P1. Quando si attiva l’apparecchiatura, generalmente si trova in modalità di selezione programma.
ITALIANO Come impostare il livello del decalcificatore iniziano a lampeggiare e il display è vuoto. 2. Premere L'apparecchiatura deve essere in modalità di selezione programma. finché le spie , , , e iniziano a lampeggiare e il display è vuoto. 2. Premere . • Le spie , , , e si spengono. • La spia continua a lampeggiare. • Il display mostra l'impostazione corrente: ad es. , , , e si spengono. e , . • Le spie 1.
www.aeg.com iniziano a lampeggiare e il display è vuoto. 2. Premere . • Le spie , , , si spengono. = la notifica attuale: contenitore del brillantante vuoto è attiva (impostazione di fabbrica). 3. Premere per cambiare l'impostazione. = la notifica contenitore del brillantante vuoto è disattivata. 4. Premere il tasto On/Off per confermare l'impostazione. I segnali acustici vengono emessi in caso di malfunzionamento dell'apparecchiatura. Non è possibile disattivare questi segnali acustici.
ITALIANO 39 Come disattivare l'opzione AirDry L'apparecchiatura deve essere in modalità di selezione programma. 1. Per accedere alla modalità utente, tenere premuti contemporaneamente finché le spie , e , , , e iniziano a lampeggiare e il display è vuoto. Mentre la fase di asciugatura è in funzione, un dispositivo apre la porta dell'apparecchiatura. La porta viene tenuta socchiusa. ATTENZIONE! Non cercare di chiudere l'apparecchiatura 2 minuti dopo l'apertura automatica.
www.aeg.com cicli successivi. Questa configurazione può essere modificata in qualsiasi momento. manualmente. Non è possibile combinare questa opzione con XtraDry contemporaneamente. L'attivazione dell'opzione XtraDry disattiva TimeSaver. Come attivare TimeSaver Come attivare XtraDry Premere , la spia corrispondente si accende. Se l'opzione non è prevista con il programma selezionato, la spia corrispondente non si accende o lampeggia velocemente per alcuni secondi, quindi si spegne.
ITALIANO Il sale viene utilizzato per rigenerare la resina nel decalcificatore e per assicurare buoni risultati di lavaggio nell'uso quotidiano. 41 8.2 Come riempire il contenitore del brillantante A B Come riempire il contenitore del sale 1. Ruotare il tappo del contenitore del sale in senso antiorario e aprirlo. 2. Versare 1 litro d’acqua nel contenitore del sale (solo la prima volta). 3. Riempire il contenitore del sale.
www.aeg.com 9. UTILIZZO QUOTIDIANO 1. Aprire il rubinetto dell’acqua. 2. Premere il tasto On/Off per accendere l’apparecchiatura. Verificare che l'apparecchiatura sia in modalità di selezione programma. • Se la spia del sale è accesa, riempire il contenitore del sale. • Se la spia del brillantante è accesa, riempire il contenitore del brillantante. 3. Caricare i cestelli. 4. Aggiungere il detersivo. 5. Impostare ed avviare il programma corretto per il tipo di carico ed il grado di sporco. 9.
ITALIANO 43 Apertura della porta durante il funzionamento dell'apparecchiatura Annullamento della partenza ritardata mentre è in corso il conto alla rovescia Se si apre la porta mentre è in corso un programma, l’apparecchiatura si arresta. Ciò può influenzare il consumo di energia e la durata del programma. Quando si chiude nuovamente la porta, l'apparecchiatura riprende dal punto in cui era stata interrotta.
www.aeg.com • • • • Altri prodotti possono danneggiare l'apparecchiatura. In zone con acqua dura e molto dura si consiglia di utilizzare solo detersivo (in polvere, gel, pastiglie senza funzioni aggiuntive), brillantante e sale separatamente per risultati di pulizia e asciugatura ottimali. Almeno una volta al mese, far funzionare l'apparecchiatura con un detergente adatto a tal fine. Le pastiglie possono non sciogliersi completamente nei cicli brevi.
ITALIANO 45 11. PULIZIA E CURA AVVERTENZA! Prima di eseguire qualunque intervento di manutenzione, spegnere l'apparecchiatura ed estrarre la spina dalla presa. Filtri sporchi e mulinelli ostruiti riducono i risultati di lavaggio. Eseguire controlli periodici e pulirli, se necessario. 2. Estrarre il filtro (C) dal filtro (B). 3. Rimuovere il filtro piatto (A). 4. Lavare i filtri. 11.1 Pulizia dei filtri Il sistema del filtro si compone di 3 parti. C B A 1.
www.aeg.com ATTENZIONE! Un’errata posizione dei filtri può comportare scadenti risultati di lavaggio e danni all’apparecchiatura. 11.2 Pulizia del mulinello superiore 4. Per riagganciare il mulinello al cestello, premerlo nella direzione indicata dalla freccia inferiore e contemporaneamente ruotarlo in senso antiorario finché non si blocca in posizione. Si consiglia di pulire regolarmente il mulinello superiore per evitare che lo sporco ostruisca i fori.
ITALIANO • Per mantenere al meglio le prestazioni dell'apparecchiatura, si consiglia di utilizzare un prodotto specifico per la pulizia per lavastoviglie (almeno una volta al 47 mese). Seguire attentamente le indicazioni riportate sulle confezioni dei prodotti. 12. RISOLUZIONE DEI PROBLEMI L'apparecchiatura non si avvia o si blocca durante il funzionamento.
www.aeg.com Problema e codice allarme Possibile causa e soluzione L'apparecchiatura non scarica l'acqua. • Controllare che lo scarico del lavello non sia ostruito. • Controllare che il filtro nel tubo di scarico non sia ostruito. • Controllare che il sistema del filtro interno non sia ostruito. • Verificare che il tubo di scarico non sia attorcigliato o piegato. Il display visualizza . Il dispositivo antiallagamento è attivo.
ITALIANO Fare riferimento a "Preparazione al primo utilizzo", "Utilizzo quotidiano" o "Consigli e suggerimenti" per altre possibili cause. 49 ricomparsa dell'anomalia, contattare il Centro di Assistenza Autorizzato. Per i codici allarme non presenti in tabella, contattare un Centro di Assistenza Autorizzato. Una volta controllata l'apparecchiatura, spegnerla e riaccenderla. In caso di 12.
www.aeg.com Problema Possibile causa e soluzione Le stoviglie sono bagnate. • Per ottenere le migliori prestazioni di asciugatura, attivare l'opzione XtraDry e impostare AirDry. • Il programma non dispone di una fase di asciugatura oppure questa fase viene eseguita a bassa temperatura. • Il contenitore del brillantante è vuoto. • La causa potrebbe essere la qualità del brillantante. • La causa potrebbe essere la qualità del detersivo in pastiglie multifunzione.
ITALIANO Problema 51 Possibile causa e soluzione Il calcare può depositarsi su • Il livello di sale è basso, controllare l'indicatore di pentole e stoviglie, nella vasca riempimento. o all'interno della porta. • Il tappo del contenitore del sale è lento. • L'acqua di rubinetto è dura. Fare riferimento a "Decalcificatore dell'acqua". • Anche le pastiglie multi-funzione usano il sale e impostano la rigenerazione dell'ammorbidente dell'acqua. Fare riferimento a "Decalcificatore dell'acqua".
www.aeg.com 14. CONSIDERAZIONI SULL'AMBIENTE Riciclare i materiali con il simbolo . Buttare l'imballaggio negli appositi contenitori per il riciclaggio. Aiutare a proteggere l’ambiente e la salute umana e a riciclare rifiuti derivanti da apparecchiature elettriche ed elettroniche. Non smaltire le * apparecchiature che riportano il simbolo insieme ai normali rifiuti domestici. Portare il prodotto al punto di riciclaggio più vicino o contattare il comune di residenza.
ITALIANO 53
www.aeg.
ITALIANO 55
117886311-A-442016 www.aeg.