FSE64606P EN DE USER MANUAL User Manual Dishwasher Benutzerinformation Geschirrspüler 2 24
www.aeg.com CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION............................................................................................. 2 2. SAFETY INSTRUCTIONS.............................................................................................4 3. PRODUCT DESCRIPTION...........................................................................................6 4. CONTROL PANEL....................................................................................................... 7 5. PROGRAMMES...
ENGLISH 3 manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference. 1.
www.aeg.com • • • • • • • If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. Put the cutlery in the cutlery basket with the sharp ends pointing down or put them in the cutlery drawer in a horizontal position with the sharp edges down. Do not leave the appliance with the open door unattended to avoid stepping accidentally onto it.
ENGLISH • Do not pull the mains cable to disconnect the appliance. Always pull the mains plug. • This appliance complies with the E.E.C. Directives. • UK and Ireland only. This appliance is fitted with a 13 A mains plug. If it is necessary to change the mains plug fuse, use only a 13 A ASTA (BS 1362) fuse. 2.3 Water connection • Do not cause damage to the water hoses.
www.aeg.com 3. PRODUCT DESCRIPTION 1 2 3 12 11 1 2 3 4 5 6 7 10 9 8 Top spray arm Upper spray arm Lower spray arm Filters Rating plate Salt container Air vent 3.1 Beam-on-Floor The Beam-on-Floor is a light that is displayed on the floor below the appliance door. • When the programme starts, a red light comes on and stays on for the duration of the programme. • When the programme is completed, a green light comes on. • When the appliance has a malfunction, the red light flashes.
ENGLISH 4. CONTROL PANEL 1 1 2 3 4 5 2 On/off button Display Delay button Program button XtraHygiene button 3 4 6 7 8 9 5 6 7 8 9 TimeSaver button SprayZone button RESET button Indicators 4.1 Indicators Indicator Description Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. End indicator. It is on when the programme is completed. 5. PROGRAMMES The numbering of the programmes in the table (P1, P2, etc.
www.aeg.
ENGLISH Programme 1) Water (l) Energy (kWh) Duration (min) P2 8 - 15 0.7 - 1.7 46 - 170 P3 12.5 - 14.5 1.4 - 1.7 170 - 190 P4 12.9 1.14 89 P5 10 0.9 30 P6 12 - 14 0.8 - 1.0 82 - 92 P7 12 - 13 1.1 - 1.3 230 - 250 P0 10 0.86 60 - 70 9 1) The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options and the quantity of dishes can change the values. 5.
www.aeg.com a negative effect on the washing results and on the appliance. After activation, the appliance is in programme selection mode by default. If not, set the programme selection mode the following way: Press and hold RESET until the appliance is in programme selection mode. How to enter user mode Make sure the appliance is in programme selection mode. To enter the user mode, press and hold simultaneously and The higher the content of these minerals, the harder your water is.
ENGLISH • The indicators are off. , , and • The indicator still flashes. • The display shows the current setting: e.g. = level 5. repeatedly to change the 2. Press setting. 3. Press on/off to confirm the setting. 6.3 The rinse aid empty notification The rinse aid helps to dry the dishes without streaks and stains. It is automatically released during the hot rinse phase. When the rinse aid chamber is empty, the rinse aid indicator is turned on notifying to refill rinse aid.
www.aeg.com 6.6 AirDry AirDry is automatically activated with all AirDry improves the drying results with less energy consumption. programmes excluding applicable). (if CAUTION! If children have access to the appliance, it is advised to deactivate AirDry as opening the door may pose a danger. How to deactivate AirDry Make sure the appliance is in user mode. 1. Press . • The indicators are off. During the drying phase, the door opens automatically and remains ajar.
ENGLISH CAUTION! Make sure that items placed in the SprayZone do not block the upper spray arm. How to activate SprayZone Press . The related indicator is on. The display shows the updated programme duration. 7.2 TimeSaver The TimeSaver allows to reduce the duration of a selected programme by approximately 50%. The washing results are the same as with the normal programme duration. The drying results can decrease. This option increases the pressure and the temperature of the water.
www.aeg.com 8.2 How to fill the rinse aid dispenser A B 4. Carefully shake the funnel by its handle to get the last granules inside. 5. Remove the salt around the opening of the salt container. C CAUTION! Only use rinse aid designed specifically for dishwashers. 6. Turn the cap of the salt container clockwise to close the salt container. CAUTION! Water and salt can come out of the salt container when you fill it.
ENGLISH 9.1 Using the detergent A B 15 Starting a programme with delay start 1. Set a programme. 2. Press repeatedly until the display shows the desired delay time (from 1 to 24 hours). The indicator is on. 3. Close the appliance door to start the countdown. During the countdown, it is possible to increase the delay time but not to change the programme and options. C CAUTION! Only use detergent specifically designed for dishwashers. 1. Press the release button (A) to open the lid (C). 2.
www.aeg.com End of the programme 2. Close the water tap. When the programme is completed the display shows 0:00 and the is on. indicator All buttons are inactive except for the on/off button. 1. Press the on/off button or wait for the Auto Off function to automatically deactivate the appliance. If you open the door before the activation of Auto Off, the appliance is automatically deactivated.
ENGLISH 10.4 Loading the baskets • Use the appliance to wash dishwasher-safe items only. • Do not wash in the appliance items made of wood, horn, aluminium, pewter and copper. • Do not wash in the appliance items that can absorb water (sponges, household cloths). • Remove large food residues from dishes. • Soak cookware with burnt-on food before washing it in the appliance. • Put hollow items (cups, glasses and pans) with the opening facing downwards. • Make sure that glasses do not touch each other.
www.aeg.com • Only use neutral detergents. • Do not use abrasive products, abrasive cleaning pads or solvents. 11.3 Cleaning the filters The filter system is made of 3 parts. C B A 5. Make sure that there are no residues of food or soil in or around the edge of the sump. 6. Put back in place the flat filter (A). Make sure that it is correctly positioned under the 2 guides. 1. Turn the filter (B) counterclockwise and remove it. 7. Reassemble the filters (B) and (C). 8.
ENGLISH 11.4 Cleaning the upper spray arm We recommend to clean the upper spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. 19 4. To install the spray arm back, press the spray arm upwards and simultaneously turn it counterclockwise until it locks into place. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results. 1. Pull out the upper basket. 2. To detach the spray arm from the basket, press the spray arm upwards and simultaneously turn it clockwise. 3.
www.aeg.com Problem and alarm code Possible cause and solution You cannot activate the appliance. • Make sure that the mains plug is connected to the mains socket. • Make sure that there is no damaged fuse in the fuse box. The programme does not start. • Make sure that the appliance door is closed. • If the delay start is set, cancel the setting or wait for the end of the countdown. • The appliance recharges the resin inside the water softener.
ENGLISH 21 Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance door is difficult to close. • The appliance is not levelled. Loosen or tighten the adjustable feet (if applicable). • Parts of the tableware are protruding from the baskets. Rattling or knocking sounds from the inside of the appliance. • The tableware is not properly arranged in the baskets. Refer to basket loading leaflet. • Make sure that the spray arms can rotate freely. The appliance trips the circuit-beaker.
www.aeg.com Problem Possible cause and solution The dishes are wet. • For the best drying performance activate AirDry. • The programme does not have a drying phase or has a drying phase with low temperature. • The rinse aid dispenser is empty. • The quality of the rinse aid can be the cause. • The quality of the multi-tablets can be the cause. Try a different brand or activate the rinse aid dispenser and use the rinse aid and multi-tablets together.
ENGLISH 23 Problem Possible cause and solution Dull, discoloured or chipped tableware. • Make sure that only dishwasher-safe items are washed in the appliance. • Load and unload the basket carefully. Refer to basket loading leaflet. • Place delicate items in the upper basket. • For washing delicate items and glassware, select the dedicated programme. Refer to "Programmes". Refer to "Before first use", "Daily use" or "Hints and tips" for other possible causes. 13.
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................................................................... 25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN.................................................................................27 3. GERÄTEBESCHREIBUNG......................................................................................... 28 4. BEDIENFELD..............................................................................................................29 5.
DEUTSCH 1. 25 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 13 beträgt.
DEUTSCH 27 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur unter 0 °C absinkt. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
www.aeg.com solche nicht in die Nähe oder auf das Gerät. des Wasserzulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst. 2.4 Gebrauch 2.5 Service • Setzen oder stellen Sie sich niemals auf die geöffnete Gerätetür. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und verwenden Sie es nicht zum Spielen. • Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Gerät, bevor das Programm beendet ist.
DEUTSCH 9 Reinigungsmittelfach 10 Besteckkorb 11 Unterkorb 12 Oberkorb 3.1 Beam-on-Floor Nach dem Abschalten des Gerätes erlischt der Beamon-Floor. Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der unterhalb der Gerätetür auf den Boden projiziert wird. Wird AirDry während der Trockenphase eingeschaltet, ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Sie können dann auf dem Bedienfeld sehen, ob das Programm beendet wurde.
www.aeg.com 5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle (P1, P2 usw.) entspricht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld..
DEUTSCH Programm Verschmutzungsgrad Beladung Programmphasen P0 • Leeres Gerät • Selbstreinigung 31 Optionen 8) 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. 2) Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben. Es stellt dann automatisch die Wassertemperatur und -menge, den Energieverbrauch und die Programmdauer ein.
www.aeg.com Programm1) Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) P7 12 - 13 1.1 - 1.3 230 - 250 P0 10 0.86 60 - 70 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.B.
DEUTSCH wird in gleichwertigen Einheiten gemessen. Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie 33 über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet informieren. Der Wasserenthärter muss unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt werden, um gute Spülergebnisse zu garantieren.
www.aeg.com Klarspülmittel nachgefüllt werden sollte. Wenn Sie Multi-Reinigungstabletten verwenden, und die Reinigungsergebnisse zufriedenstellend sind, können Sie die Klarspülmittelnachfüllanzeige ausschalten. Für eine bessere Trocknungsleistung empfehlen wir jedoch stets Klarspülmittel zu verwenden. Verwenden Sie die üblichen Reinigungsmittel oder MultiReinigungstabletten ohne Klarspülmittel, schalten Sie die Klarspülmittelnachfüllanzeige ein.
DEUTSCH 2. Drücken Sie zum Ändern der Einstellung. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen der Einstellung. 6.6 AirDry AirDry verbessert die Trockenergebnisse bei einem geringeren Energieverbrauch. 35 AirDry wird bei allen Programmen mit Ausnahme von (falls vorhanden) automatisch eingeschaltet. VORSICHT! Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird empfohlen AirDry auszuschalten, da das Öffnen der Tür eine Gefahr darstellen könnte.
www.aeg.com Nicht alle Optionen lassen sich miteinander kombinieren. Wenn Sie Optionen eingeschaltet haben, die nicht miteinander kombinierbar sind, schaltet das Gerät automatisch eine oder mehrere von ihnen aus. Es leuchten dann nur die Kontrolllampen der noch eingeschalteten Optionen. Ist die Option nicht mit einem Programm kombinierbar, leuchtet die entsprechende Kontrolllampe nicht oder sie blinkt ein paar Sekunden schnell und erlischt dann.
DEUTSCH Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, und beladen Sie die Körbe nicht. Wenn Sie ein Programm starten, kann es bis zu 5 Minuten dauern das Filterharz des Wasserenthärters zu regenerieren. Das Gerät scheint nicht zu arbeiten. Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt. 8.1 Salzbehälter VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich speziell für Geschirrspüler bestimmtes grobkörniges Salz. Mit feinem Salz besteht erhöhte Korrosionsgefahr.
www.aeg.com 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel einrastet. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer, wenn das Schauglas (A) klar ist. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. • Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn die Kontrolllampe Salz leuchtet. • Leuchtet die Kontrolllampe Klarspülmittel, füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 3.
DEUTSCH Abbrechen einer eingestellten Zeitvorwahl während des Countdowns Wenn Sie die eingestellte Zeitvorwahl abbrechen, müssen das Programm und die Optionen erneut eingestellt werden. Halten Sie RESET gedrückt, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Beenden des Programms Halten Sie RESET gedrückt, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen Sie sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist.
www.aeg.com bietet den effizientesten Wasser- und Energieverbrauch. 10.2 Gebrauch von Salz, Klarspül- und Reinigungsmittel • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Andere Produkte können das Gerät beschädigen. • Wir empfehlen in Bereichen mit hartem und sehr hartem Wasser Reinigungsmittel ohne Zusätze (Pulver, Gel oder Tabs ohne Zusätze), Klarspülmittel und Salz getrennt zu verwenden, um optimale Reinigungsund Trocknungsergebnisse zu erzielen.
DEUTSCH 10.6 Entladen der Körbe 41 Nach Abschluss des Programms kann sich noch Wasser an den Innenseiten des Geräts befinden. 1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den Oberkorb. 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
www.aeg.com 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 4. Reinigen Sie die Filter. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein.
DEUTSCH 43 4. Drücken Sie zum Einsetzen des Sprüharms diesen nach oben und drehen Sie ihn gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Eine unsachgemäße Reparatur des Geräts kann eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers darstellen.
www.aeg.com Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Programm startet nicht. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist. • Das Gerät regeneriert das Harz im Wasserenthärter. Dieser Vorgang dauert ca. 5 Minuten. Es läuft kein Wasser in das Gerät. • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist.
DEUTSCH 45 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Die Gerätetür ist schwer zu schließen. • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Klappernde oder schlagende Geräusche aus dem Geräteinneren. • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende Trocknungsergebnisse. • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie den Klarspülmittel-Dosierer auf eine höhere Einstellung. • Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Tuch abgetrocknet werden. • Schalten Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen.
DEUTSCH 47 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Am Ende des Programms befinden sich Reinigungsmittelreste im Behälter. • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitgenommen. • Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behälter ausspülen. Achten Sie darauf, dass die Sprüharme nicht blockiert oder verstopft sind. • Stellen Sie sicher, dass die im Korb eingeordneten Gegenstände ein Öffnen des Reinigungsmittelbehälters nicht verhindern.
www.aeg.com Spannung (V) 200 - 240 Frequenz (Hz) 50 / 60 bar (Mindest- und Höchstwert) 0.5 - 8 MPa (Mindest- und Höchstwert) 0.05 - 0.8 Wasserzufuhr Kalt- oder Warmwasser 2) max. 60 °C Fassungsvermögen Maßgedecke 13 Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) 5.0 Aus-Zustand (W) 0.10 Elektrischer Anschluss 1) Wasserdruck 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B.
DEUTSCH 49
www.aeg.
DEUTSCH 51
117868350-A-252018 www.aeg.