User manual

8
Wasserenthärter einstellen
Wasserenthärter muss mechanisch und elektronisch eingestellt werden.
3 Um Kalkablagerungen auf Geschirr und im Geschirrspüler zu verhin-
dern, muss das Geschirr mit weichem, d.h. kalkarmem Wasser gespült
werden. Der Wasserenthärter muss gemäß Tabelle auf die Wasserhärte
Ihres Wohngebietes eingestellt werden. Auskunft über die örtliche Was-
serhärte erteilt das zuständige Wasserwerk.
Geschirrspülautomat muss ausge-
schaltet sein.
Mechanische Einstellung:
1.Tür des Geschirrspülers öffnen.
2.Unteren Geschirrkorb aus dem
Geschirrspüler herausnehmen.
3.Härtebereichsschalter auf der linken
Seite des Spülraums auf O oder 1 dre-
hen (siehe Tabelle).
Elektronische Einstellung:
1.EIN/AUS-Taste drücken.
3 Falls Anzeigen der Spülprogrammtasten leuchten, ist ein Spülprogramm
aktiviert. Das Spülprogramm muss abgewählt werden:
Funktionstasten 2 und 3 für ca. 2 Sekunden gleichzeitig drücken.
Alle zusätzlichen Anzeigen der Spülprogrammtasten erlöschen.
2.Funktions-Taste 2 und 3 gleichzeitig drücken und gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen der Funktions-Tasten 1 bis 3 blinken.
3.Funktions-Taste 1 drücken.
Die LED-Anzeige der Funktionstaste 1 blinkt.
Das Multidisplay zeigt die eingestellte Härtestufe an.
4.Drücken der Funktions-Taste 1 erhöht die Härtestufe um 1.
(Ausnahme: Nach Härtestufe 10 folgt Härtestufe 1).
5.Ist die Härtestufe richtig eingestellt, EIN/AUS-Taste drücken.
Die Härtestufe ist dann gespeichert.
Wird der Wasserenthärter elektronisch auf „1“ eingestellt, dann wird
damit die Kontroll-Anzeige für Spezialsalz abgeschaltet.