DE IT Benutzerinformation Geschirrspüler Istruzioni per l’uso Lavastoviglie 2 22 FAVORIT 78705 IM0P
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN............................................................................ 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.........................................................................................6 4. BEDIENFELD............................................................................................................. 6 5. PROGRAMME..............
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B.
www.aeg.com • Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden. 1.
DEUTSCH • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
www.aeg.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 1 2 3 12 11 10 1 2 3 4 5 6 7 9 8 7 Oberster Sprüharm Oberer Sprüharm Unterer Sprüharm Filter Typenschild Salzbehälter Lüftungsschlitze 8 9 10 11 12 6 5 Klarspülmittel-Dosierer Reinigungsmittelbehälter Unterkorb Oberkorb Besteckschublade 4.
DEUTSCH 1 2 3 4 5 6 Taste Option 7 Kontrolllampen 8 Taste Start Taste „Ein/Aus“ Taste Program Programmkontrolllampen Display Taste Delay 4.1 Kontrolllampen Kontrolllampe Beschreibung Hauptspülgang Leuchtet während des Hauptspülgangs auf. Spülgang Leuchtet während der Spülphasen auf. Trockenphase Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende Kontrolllampe Multitab Kontrolllampe Salz Sie erlischt während des Programmbetriebs.
www.aeg.
DEUTSCH 9 5.1 Verbrauchswerte Wasser (l) Energieverbrauch (kWh) Dauer (Min.) 11 0.961 225 7 - 14 0.6 - 1.4 40 - 150 14 - 16 1.2 - 1.5 139 - 149 12.5 - 14.5 1.4 - 1.6 154 - 164 12 - 14 0.7 - 0.9 75 - 85 9.5 - 10.5 1.10 - 1.30 55 - 65 10 0.9 30 9 - 10 1.0 - 1.2 219 - 229 Programm 1) 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.
www.aeg.com 6.2 Wasserenthärter Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem Spülwasser, die sich nachteilig auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten. Je höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist das Wasser. Die Wasserhärte wird in gleichwertigen Einheiten gemessen. Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet informieren.
DEUTSCH Sie können die Zugabemenge für Klarspülmittel zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) und Stufe 6 (Höchstmenge) einstellen. Bei Stufe 0 wird der Klarspülmittel-Dosierer ausgeschaltet und es wird kein Klarspülmittel zugegeben. 11 Dosierer weiterhin Klarspülmittel zu. Sie können den Klarspülmittel-Dosierer jedoch ausschalten. In diesem Fall sind die Trockenergebnisse möglicherweise nicht zufriedenstellend. Werkseitige Einstellung: Stufe 4.
www.aeg.com 7. OPTIONEN Sie müssen die gewünschten Optionen vor dem Programmstart einschalten. Es ist nicht möglich, Optionen während eines laufenden Programms einoder auszuschalten. Nicht alle Optionen lassen sich miteinander kombinieren. Wenn Sie Optionen einschaltet haben, die nicht miteinander kombinierbar sind, schaltet das Gerät automatisch eine oder mehrere von ihnen aus. Es leuchten dann nur die Anzeigen der noch eingeschalteten Optionen. 7.
DEUTSCH 5. Starten Sie ein Programm, um Fertigungsrückstände, die sich möglicherweise noch im Gerät befinden können, zu beseitigen. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und beladen Sie die Körbe nicht. Wenn Sie ein Programm starten, kann es bis zu 5 Minuten dauern das Filterharz des Wasserenthärters zu regenerieren. Das Gerät scheint nicht zu arbeiten. Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt. 8.
www.aeg.com Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer auf, wenn die Füllstandsanzeige für den Klarspüler (A) durchsichtig wird. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. • Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn die Kontrolllampe „Salz“ leuchtet. • Leuchtet die Kontrolllampe „Klarspülmittel“, füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 3. Beladen Sie die Körbe. 4.
DEUTSCH Starten eines Programms mit Zeitvorwahl 1. Wählen Sie ein Programm. 2. Drücken Sie die Taste Delay wiederholt, bis im Display die gewünschte Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen 1 und 24 Stunden). 3. Drücken Sie Start, um den Countdown zu starten. • Die Anzeige „Zeitvorwahl“ leuchtet, um den Start des Countdowns anzuzeigen. • Die Zeitvorwahl nimmt in Schritten von jeweils 1 Stunde ab. Nur in der letzten Stunde wird die Zeit minutenweise heruntergezählt.
www.aeg.com Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „3in1“, „4in1“, „All-in-1“) verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. • Stellen Sie je nach Beladung und Verschmutzungsgrad das passende Programm ein. Mit dem Programm ECO erhalten Sie den wirtschaftlichsten Energie- und Wasserverbrauch für Geschirr und Besteck mit normaler Verschmutzung. 10.2 Verwendung von Salz, Klarspül- und Reinigungsmittel • Verwenden Sie nur Salz, Klarspüler und Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
DEUTSCH 10.5 Vor dem Starten eines Programms Kontrollieren Sie folgende Punkte: • Die Filter sind sauber und ordnungsgemäß eingesetzt. • Der Deckel des Salzbehälters ist fest geschlossen. • Die Sprüharme sind nicht verstopft. • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel sind vorhanden (außer Sie verwenden Multi-Reinigungstabletten). • Die Geschirrteile sind richtig in den Körben angeordnet. • Das Programm eignet sich für die Beladung und den Verschmutzungsgrad. • Die Reinigungsmittelmenge stimmt. 10.
www.aeg.com 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 4. Reinigen Sie die Filter. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein.
DEUTSCH 11.4 Reinigung des Geräteinnenraums 19 diese zu Fett- und Kalkablagerungen im Gerät führen. Um dieses zu vermeiden, wird empfohlen, mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu verwenden. • Reinigen Sie das Gerät und die Gummidichtung der Tür sorgfältig mit einem weichen, feuchten Tuch. • Wenn Sie regelmäßig Kurzprogramme verwenden, können 12. FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen.
www.aeg.com Schalten Sie nach der Überprüfung das Gerät aus und wieder ein. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn Alarmcodes angezeigt werden, die nicht in der Tabelle angegeben sind. 12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Abhilfe Weiße Streifen oder blau schimmernder Belag auf Gläsern und Geschirr. • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch.
DEUTSCH Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 21 0.10 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
www.aeg.com INDICE 1. INFORMAZIONI PER LA SICUREZZA.................................................................... 23 2. ISTRUZIONI DI SICUREZZA....................................................................................24 3. DESCRIZIONE DEL PRODOTTO........................................................................... 26 4. PANNELLO DEI COMANDI................................................................................... 26 5. PROGRAMMI...........................................
ITALIANO 1. 23 INFORMAZIONI PER LA SICUREZZA Leggere attentamente le istruzioni fornite prima di installare e utilizzare l'apparecchiatura. Il produttore non è responsabile se un'installazione ed un uso non corretto dell'apparecchiatura provocano lesioni e danni. Tenere sempre le istruzioni a portata di mano come riferimento futuro. 1.
www.aeg.com • L'apparecchiatura deve essere collegata correttamente all'impianto idrico con i tubi nuovi forniti. I tubi usati non devono essere riutilizzati. 1.
ITALIANO • Non tirare il cavo di alimentazione per scollegare l’apparecchiatura. Tirare sempre dalla spina. • Questa apparecchiatura è conforme alle direttive CEE. • Solo per il Regno Unito e l'Irlanda. L'apparecchiatura è dotata di spina di alimentazione da 13 amp. Se si rendesse necessario cambiare il fusibile della spina di alimentazione, utilizzarne uno da 13 amp ASTA (BS 1362). 2.3 Collegamento dell’acqua • Accertarsi di non danneggiare i tubi di carico e scarico dell'acqua.
www.aeg.com 3. DESCRIZIONE DEL PRODOTTO 1 2 3 12 11 10 1 2 3 4 5 6 7 9 8 7 Mulinello su cielo vasca Mulinello superiore Mulinello inferiore Filtri Targhetta dei dati Contenitore del sale Apertura di ventilazione 8 9 10 11 12 6 5 Contenitore del brillantante Contenitore del detersivo Cestello inferiore Cestello superiore Cassetto portaposate 4.
ITALIANO 1 2 3 4 5 Tasto On/Off Tasto Program Spie del programma Display Tasto Delay 6 Tasto Option 7 Spie 8 Tasto Start 4.1 Spie Spia Descrizione Fase di lavaggio. Si accende quando è in corso la fase di lavaggio. Fase di risciacquo. Si accende quando è in corso la fase di risciacquo. Fase di asciugatura. Si accende quando è in corso la fase di asciugatura. Spia di fine. Spia Multitab. Spia del sale. La spia è spenta durante l'esecuzione del programma. Spia del brillantante.
www.aeg.
ITALIANO Programma 1) Acqua (l) Energia (kWh) Durata (min) 14 - 16 1.2 - 1.5 139 - 149 12.5 - 14.5 1.4 - 1.6 154 - 164 12 - 14 0.7 - 0.9 75 - 85 9.5 - 10.5 1.10 - 1.30 55 - 65 10 0.9 30 9 - 10 1.0 - 1.2 219 - 229 29 1) I valori possono variare a seconda della pressione e della temperatura dell'acqua, delle variazioni dell'alimentazione elettrica, delle opzioni selezionate e della quantità di stoviglie. 5.
www.aeg.com dell’acqua nella propria zona è possibile rivolgersi all’ente erogatore locale. È importante impostare il livello corretto del decalcificatore dell'acqua per garantire buoni risultati di lavaggio. Durezza dell'acqua Gradi tedeschi (°dH) Gradi francesi (°fH) mmol/l Gradi Clarke Livello del decalcificatore dell’acqua 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 10 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57 9 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 8 29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.
ITALIANO Option finché le spie , e iniziano a lampeggiare e il display è vuoto. 2. Premere Delay. • Le spie spengono. e si continua a • La spia lampeggiare. • Il display mostra l'impostazione corrente: ad es. = livello 4. – I livelli di brillantante vanno da 0A a 6A. – Livello 0 = nessuna erogazione di brillantante. 3. Premere ripetutamente il tasto Delay per modificare l'impostazione. 4. Premere il tasto On/Off per confermare l'impostazione. 6.
www.aeg.com Come attivare Multitab Premere Option finché la spia accende. si lampeggia velocemente per alcuni secondi, quindi si spegne. Il display indica la durata aggiornata del programma. 7.2 TimeSaver 7.3 ProBoost L'opzione aumenta la pressione e la temperatura dell'acqua. Le fasi di lavaggio e di asciugatura sono più brevi. Questa opzione fa aumentare la pressione dell'acqua nelle fasi di prelavaggio e lavaggio. La durata complessiva del programma si riduce di circa il 50%.
ITALIANO 33 8.2 Come riempire il contenitore del brillantante A B 4. Togliere l'eventuale sale rimasto attorno all'apertura del contenitore. C 5. Ruotare il tappo del contenitore del sale in senso orario per chiuderlo. Acqua e sale potrebbero fuoriuscire dal contenitore del sale durante il riempimento. Rischio di corrosione. Per evitarlo, avviare un programma dopo aver riempito il contenitore del sale. AVVERTENZA! Utilizzare solo prodotti brillantanti specifici per lavastoviglie. 1.
www.aeg.com 9.1 Utilizzo del detersivo A B C AVVERTENZA! Utilizzare solo detersivo specifico per lavastoviglie. 1. Premere il tasto di sgancio (A) per aprire il coperchio (C). 2. Mettere il detersivo in polvere o in pastiglie nell'apposito contenitore (B). 3. Se il programma ha una fase di prelavaggio, mettere una piccola quantità di detersivo nella parte interna della porta dell'apparecchiatura. 4. Chiudere il coperchio. Assicurarsi che il coperchio si blocchi in posizione. 9.
ITALIANO Tenere premuti contemporaneamente Delay e Option finché l’apparecchiatura entra in modalità di selezione programma. Annullamento del programma Tenere premuti contemporaneamente Delay e Option finché l’apparecchiatura entra in modalità di selezione programma. Verificare che vi sia del detersivo nell'apposito contenitore prima di avviare un nuovo programma. 35 Tutti i tasti sono inattivi ad eccezione del tasto On/Off. 1.
www.aeg.com • Non usare una dose di detersivo superiore alla quantità raccomandata. Osservare le istruzioni riportate sulla confezione del detersivo. 10.3 Cosa fare se non si desidera utilizzare più il detersivo in pastiglie multifunzione Prima di iniziare ad usare separatamente detersivo, sale e brillantante attenersi alla procedura seguente: 1. Impostare il livello più alto del decalcificatore dell'acqua. 2. Assicurarsi che i contenitori del sale e del brillantante siano pieni. 3.
ITALIANO 37 11. PULIZIA E CURA ATTENZIONE! Prima di eseguire qualunque intervento di manutenzione, spegnere l'apparecchiatura ed estrarre la spina dalla presa. Filtri sporchi e mulinelli ostruiti riducono i risultati di lavaggio. Eseguire controlli periodici e pulirli, se necessario. 2. Estrarre il filtro (C) dal filtro (B). 3. Rimuovere il filtro piatto (A). 4. Lavare i filtri. 11.1 Pulizia dei filtri Il sistema del filtro si compone di 3 parti. C B A 1.
www.aeg.com sporco, liberarli servendosi di un oggetto a punta fine. 11.3 Pulizia esterna • Pulire l'apparecchiatura con un panno inumidito e morbido. • Utilizzare solo detergenti neutri. • Non usare prodotti abrasivi, spugnette abrasive o solventi. 11.4 Pulizia interna AVVERTENZA! Un’errata posizione dei filtri può comportare scadenti risultati di lavaggio e danni all’apparecchiatura. 11.2 Pulizia dei mulinelli Non rimuovere i mulinelli.
ITALIANO Problema e codice allarme 39 Possibile soluzione L'apparecchiatura non carica • Controllare che il rubinetto dell'acqua sia aperto. acqua. • Controllare che la pressione dell'acqua di alimentazione non sia troppo bassa. Per ottenere informazioni a ques. Il display visualizza to proposito, contattare l'ente erogatore locale. • Controllare che il rubinetto dell'acqua non sia ostruito. • Controllare che il filtro nel tubo di carico non sia ostruito.
www.aeg.com Fare riferimento alla sezione "Consigli e suggerimenti utili" per trovare altre possibili cause. 13. DATI TECNICI Dimensioni Larghezza/Altezza/Profondi- 596 / 818 - 898 / 575 tà (mm) Collegamento elettrico 1) Tensione (V) 220 - 240 Frequenza (Hz) 50 Pressione dell’acqua di alimentazione Min./max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 8 (0.8) Collegamento dell'acqua Acqua fredda o calda 2) max. 60°C Capacità Coperti 15 Consumo di energia Modalità Acceso (W) 0.
ITALIANO 41
www.aeg.
ITALIANO 43
117905430-B-132014 www.aeg.