User manual

Gebrauchsanweisung
8
Öko-Isolierung
Der Backofen ist werkseitig mit einer Öko-Isolierung ausgestattet. Diese 
Isolierung ist von unabhängigen Prüfinstituten auf Schadstoffe geprüft 
und als unbedenklich eingestuft worden
2 Entsorgung
Verpackungsmaterial entsorgen
Alle verwendeten Werkstoffe sind uneingeschränkt recyclingfähig und 
können wiederverwertet werden.
Die Kunststoffe sind folgendermaßen gekennzeichnet:
• >PE< für Polyethylen, z. B. bei der äußeren Hülle und den Beuteln 
im Innern.
• >PS< für geschäumtes Polystyrol, z.B. bei den Polsterteilen,
grundsätzlich FCKW-frei.
Die Kartonteile werden zu 80% aus Altpapier hergestellt.
Altgerät entsorgen
Aus Umweltschutzgründen müssen alle ausgedienten Geräte fach-
gerecht entsorgt werden. Dies gilt für Ihr bisheriges Gerät und, nach-
dem es eines Tages nicht mehr benutzt wird, auch für Ihr neues Gerät.
1 
Warnung! Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung unbrauch-
bar machen. Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen, eventuell 
vorhandene Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören. 
Dadurch verhindern Sie, daß sich spielende Kinder im Gerät einsperren 
(Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten.
2 
Entsorgungshinweise
• Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
• Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze erhalten Sie bei der 
örtlichen Stadtreinigung oder der Gemeindeverwaltung.
• Sie können das Gerät auch zu Ihrem AEG-Fachhändler bringen, der es 
gegen einen geringen Unkostenbeitrag für Sie entsorgt. 










