User manual

Gebrauchsanweisung
53
Sobald die Pyrolyse beendet ist, beginnt in der Temperatur-/Zeitanzeige
„P0.00“ zu blinken. Alle anderen Leuchtanzeigen schalten sich aus.
2. Gerät ausschalten.
3. Backofen nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch auswischen.
Verkürzte Pyrolyse durchführen (nur bei leichter Verschmutzung!)
0 1. Gerät mit der Haupt-Taste einschalten.
2. Backofen-Funktion PYROLYSE anwählen.
Innerhalb von 10 Sekunden die Taste - einmal kurz drücken.
Die Temperatur-/Zeitanzeige zeigt die verkürzte Pyrolysedauer „P1.30“
(=1 Stunden 30 Minuten) an.
3. Nach Beendigung der Pyrolyse Gerät ausschalten.
Pyrolyse-Ende mit der Uhr festlegen
0 1. Backofen-Funktion PYROLYSE anwählen.
2. Pyrolyse-Dauer bestimmen (lang oder verkürzt).
3. Innerhalb von 10 Sekunden die Uhr-Funktion ENDE anwählen.
4. Mit der Taste + das gewünschte Ende der Pyrolyse eingeben.
Die Uhr errechnet den Beginn und schaltet die Pyrolyse automatisch
zum errechneten Zeitpunkt ein und wieder aus.
5. Nach Beendigung der Pyrolyse Gerät ausschalten.
3
Bei der Pyrolyse ist die Tür verriegelt und die Backofenbeleuchtung
außer Betrieb.
Zubehör
0 Alle Einschubteile (Rost, Fettpfanne usw.) nach jedem Gebrauch spülen
und gut abtrocknen. Zur leichteren Reinigung kurz einweichen.
Fettfilter
0 1. Den Fettfilter in heißer Spülmittellauge oder in der Geschirr-
spülmaschine reinigen.
2. Bei stark eingebrannter Verschmutzung in etwas Wasser und 2-3 Eßlöffel
Reiniger für Geschirrspülmaschinen auskochen.










