CS-MP-5 BEDIENUNGSANLEITUNG Automatisch ladender CD / MP3- Player mit UKW / MW, RDS, Digital PLL Tuning, Anti- Diebstahl, abnehmbarer Frontplatte Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Inhalt Sehr geehrter Kunde, ...................................................... 3 Über dieses Handbuch ................................................... 3 Lautsprecheranschluss .................................................. 4 Geräteeinbau ................................................................... 5 Einbauablauf ............................................................................... 5 Anmerkung .................................................................................
Sehr geehrter Kunde, die Auswahl einer hochwertigen Musikanlage wie jener, die Sie soeben erworben haben, ist nur der Anfang eines musikalischen Genusses. Jetzt ist die Zeit gekommen, zu überlegen, wie Sie das Vergnügen mit Ihrer Anlage maximieren können. Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, das volle Potential Ihrer Anlage auf einem sicheren Lautstärkeniveau ausschöpfen zu können. Einem Niveau, das den Ton laut und deutlich und ohne störendes Plärren bzw.
Lautsprecheranschluss Hinweis: 1. Trotz unterschiedlicher Lautsprechersysteme muss ein 4 Ohm Widerstand für die Lautsprecher verwendet werden, um evtl. Verzerrungen bei großer Lautstärke zu verringern. 2. Vermeiden Sie den Kontakt des Erdungskabels mit der Autoantenne. ACHTUNG: Montieren Sie die abnehmbare Frontplatte nicht, bevor Sie das Kabel angeschlossen haben. 1. Das Gerät wurde so entwickelt, dass der Minuspol der Batterie mit dem Autometall verbunden ist.
4. Fügen Sie die Frontplatte wieder in die Halterung ein und drücken Sie diese nach hinten in die Grundposition (Abb. 4). Geräteeinbau Einbauablauf Es handelt sich hier um eine Release Panel (Diebstahlschutz-) Installation. Die Geräteeinheit befindet sich in einem beweglichen Metallgehäuse. Bitte gehen Sie bei der Verkabelung von Strom, Lautsprechern und Antenne laut der Bedienungsanleitung vor. Anschließend können Sie das bewegliche Gehäuse gemäß der folgenden Zeichnung in das Auto einbauen. 1.
Anmerkung 1. Entfernen Sie das bewegliche Metallgehäuse. 2. Entfernen Sie vor der Verwendung des Geräts die beiden Schrauben zum Schutz der Abdeckung. 3. Drücken Sie die Rückstelltaste zur Reaktivierung des Systems, falls das Display oder einige Tasten nicht funktionieren sollten. 4. Zum Anbringen der Frontplatte an die Geräteeinheit, setzen Sie zuerst die rechte Seite auf das Gerät und drücken Sie anschließend die linke Seite an. 5. Zum Einlegen oder Herausnehmen einer CD in das CD- Fach bzw.
Lage der Bedienelemente 1 Tasten V- SEL / MENU / ENTER (SEL) V- UP / DN und MENUUP / DN (+ / -) 2 OPEN- Taste (Öffnen) 3 LCD- Display 4 Tasten UP (aufwärts) und DN (abwärts) 5 A.P.
Funktion der Bedienelemente Tasten V- SEL / MENU / ENTER (SEL) V- UP / DN und MENUUP / DN (+ / -) -Drücken Sie mehrmals kurz die SEL- Taste, um einen der folgenden Modi zu wählen: VOLUME (Lautstärke), BASS (ohne voreingestellten DSP), TREBLE (Höhen – ohne voreingestellten DSP), BALANCE (Abgleich) oder FADER (Abblenderegler). Anschließend drücken Sie die Taste + bzw. -, um die Einstellungen im ausgewählten Modus zu ändern.
-Dateisuche im MP3- Modus: 1. Drücken Sie zweimal kurz die A.P.- Taste, um den Modus FILE SEARCH auszuwählen. IM LCD- Display erscheint FILE SCH. 2. Drücken Sie die SEL- Taste einmal kurz, um den ersten Dateiordner auszuwählen und anzuzeigen. Drücken Sie nun die Taste + bzw. -, um schrittweise in das Verzeichnis zu gelangen. Drücken Sie die SELTaste länger als 0,5 Sekunden, um den ersten Titel des ausgewählten Verzeichnisses abzuspielen. 3.
OPEN- Taste (Öffnen) Drücken Sie diese Taste, um das vordere Bedienteil, die Frontklappe herunter zu klappen und eine CD in das CD- Fach einzulegen. Oder drücken Sie die EJ- Taste, um die CD aus dem CD- Fach zu entnehmen bzw. um das vordere Bedienteil zu entfernen. UP- und DN- Tasten 1. Radiobetrieb: Drücken Sie mehrmals kurz die Taste >>| bzw. |<<, um manuell die Frequenz für den gewünschten Radiosender einzustellen. Drücken Sie die Taste >>| bzw.
PTY- Taste Drücken Sie mehrmals kurz die PTY- Taste, um einen der folgenden Modi auszuwählen: 1. PTY MUSIC (=Programmtyp Musik) 2. PTY SPEECH (=Programmtyp Sprache) 3. PTY OFF (=Funktion Programmtyp ausgeschaltet) Die Auswahl des PTY- Programmtyps wird durch Drücken der Speichertasten bestätigt (drücken Sie mehrmals kurz eine der 6 Speichertasten, um den PTY- Programmtyp auszuwählen). Wenn PTY MUSIC oder PTY SPEECH aktiviert ist, wird das zuvor ausgewählte PTYProgramm bzw.
Bei der Auswahl der AF- Umschaltmodi überprüft das Radio kontinuierlich die Stärke des Signals. Die Intervalle zwischen den Überprüfungszeiten jeder AF- Frequenz hängen von der Signalstärke des eingestellten Senders ab; von einigen Minuten bei starken Sendern bis wenigen Sekunden bei schwachen Sendern. Immer wenn die neue Frequenz stärker als die aktuelle ist, wird auf die neue Frequenz umgeschaltet. Die neue Frequenz wird hierbei für 1 bis 2 Sekunden angezeigt.
PTY- MUSIC English Deutsch 1. Pop M, Rock M Popmusik, Rockmusik 2. Easy M, Light M Leichte Musik 3. Classic M, other M. Klassik, andere Musik 4. Jazz, Country Jazz, Country 5. Nation M, Oldies Schlager, Oldies PTY- Sprache English Deutsch 1. News, Affairs, Info Informationen Nachrichten, Ereignisse, 2. Sport, Educate, Drama Sport, Bildung, Drama 3. Culture, Science, Varied Kultur, Wissenschaft, Verschiedenes 4. Weather, Finance, Children Wetter, Finanzen, Kinder 5.
MODE- Taste Drücken Sie die MODE- Taste, um zwischen Radio- und CD- Betrieb zu wählen. TA- Taste (Verkehrsmeldung) Drücken Sie die TA- Taste, um den TA- Modus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wird der TA- Modus aktiviert (TA erscheint im LCD- Display), wird nach einem Sender gesucht, der Verkehrsmeldungen ausstrahlt; TA SEEK erscheint für einige Zeit im LCD- Display. Während der Übermittlung einer Verkehrsmeldung: 1. Befindet sich die Anlage im CD- Modus, wird temporär in den Radiomodus gewechselt. 2.
Handhabung der CDs -Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit einem sauberen fusselfreien Tuch. -Reinigen Sie die CD in der durch die Pfeile angegebenen Richtung. Hinweis: Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin oder Terpentin. Kommerziell verfügbare Reinigungsmittel oder antistatische Sprays können Schäden am Gerät verursachen. Legen Sie die CD nicht mit der Beschriftung nach unten ein. Dies könnte das Gerät beschädigen.
MW- Sektion: Frequenzbereich: 522 kHz – 1620 kHz I.F. Frequenz: 450 kHz Nutzbare Empfindlichkeit: 40dB LINE– OUT (optional) Ausgang: CD Max. 1200mV CD- Player: System: Verwendbare CDs: Compact Disc Audio System CD/CD-R/CD-RW/MP3 Anzahl der Quantisierungsbits: 1 Bit Signal Format: Sampling Frequenz 44.
Gewährleistung* Die ITM Technology AG leistet für Material und Herstellung des Gerätes eine Gewährleistung von 24 Monaten ab dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege, wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein, auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesandt, kann die Reparatur nur kostenpflichtig erfolgen. Dies trifft auch bei nicht ausreichend verpackten Artikeln zu.
Index A AF 2, 8, 12, 13 B BAND- Taste 2, 8, 11 E Einbauablauf 6 F FADER 9 Frontplatte 1, 5, 6, 7 Funktion der Bedienelemente 9 G Geräteeinbau 6 L Lage der Bedienelemente 8 Lautsprecher 5 Lautstärkeregler 4, 15 LCD- Display 8, 9, 10, 12, 15 P Problembehebung 15 R Radiosender 8, 11 T TA 2, 8, 9, 15 Technische Daten 17 19