Operation Manual

31
CS MP 530 IR
10 Einstellungen
10.2 Einstellungs-
menü
Im Einstellungsmenü können Sie generelle Einstellungen vor-
nehmen, die beispielsweise die RDS-Funktionen des Radios
betreffen.
Halten Sie im Tuner-Modus die
Menu-Taste
a
ca. 2
Sekunden gedrückt,
um das Einstellungsmenü
aufzuru-
fen. Im Display wird der erste Menüpunkt
TA
ange-
zeigt
.
Jeder weitere Tastendruck der
Menu-Taste
a
ruft den
nächsten Punkt des Einstellungsmenüs auf.
Die Einstel-
lungsreihenfolge ist:
- Verkehrsmeldungen
TA
- Sender ausblenden
MASK
- Senderneusuche
RETUNE
- Preset Equalizer
DSP OFF
- Bassverstärkung
LOUD
-
Electronic Shock Protection
ESP
- Signaltöne
BEEP
- Sendersuche
SEEK
- Stereoempfang
STEREO
- Signalstärke
DX
Durch Drehen des
Lautstärke-Reglers
2
können Sie
die jeweilige Einstellung ändern, siehe Kapitel 10.2.1 bis
10.2.10.
Durch erneuten Druck der
Menu-Taste
a
gelangen Sie
zum nächsten Einstellungspunkt.
Erfolgt innerhalb von 5 Sekunden keine Einstellung oder
kein Tastendruck, kehrt das Gerät in den vorherigen
Betriebsmodus zurück. Bereits geänderte Einstellungen
werden dabei gespeichert.
10.2.1 TA (Verkehrsmeldungen)
Das Radio empfängt einen neuen Radiosender, von dem 5 Se-
kunden lang kein TP-Signal (Traffic Programme) empfangen
wurde. Bei der Einstellung
TA SEEK
sucht das Radio nach einem anderen Radio-
sender, der das TP-Signal unterstützt.
TA ALARM
verbleibt das Radio bei dem eingestellten
Radiosender. Es ertönt jedoch ein Signal-
ton, um darauf hinzuweisen, dass keine
Verkehrsmeldungen empfangen werden
können.
10.2.2 Mask (Sender ausblenden)
Bei der Suche nach alternativen Frequenzen (AF) werden Radio-
sender
mit anderer Programm Identifikation (PI) ausgeblendet
(maskiert). Da starke Radiosender ohne RDS-Signal eventuell
zu Störungen bei der Suche nach alternativen Frequenzen
führen, können Sie diese ebenfalls ausblenden lassen:
MASK PI
Es werden nur Sender mit anderer Pro-
gramm Identifikation (PI) ausgeblendet.
MASK ALL
Es werden Sender mit anderer PI und
Sender ohne RDS-Signal ausgeblendet.
10.2.3 Retune (Senderneusuche)
Wird das Signal für Verkehrsmeldungen (TA) nicht mehr
empfangen, sucht ihr Radio automatisch nach einem neuen
Radiosender der das Verkehrsmeldungssignal (TA) unter-
stützt. Bei der Einstellung
RETUNE L
sucht das Radio erst 180 Sekunden nach
Signalverlust nach neuen Radiosendern.
RETUNE S
sucht das Radio bereits 45 Sekunden nach
Signalverlust nach
neuen Radiosendern.
BA_CS MP 530 IR_2_D.qxd 17.11.2006 9:47 Uhr Seite 31