User manual

6
So vermeiden Sie Schäden am Gerät
Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein
Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofene-
mail durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird.
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich
nicht mehr entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen
das Universalblech.
Die offene Backofentür nicht belasten.
Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen Backofen. Es können
Emailschäden entstehen.
Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe,
kann das Glas brechen.
Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände im Backofen auf. Sie
können sich beim Einschalten entzünden.
Bewahren Sie keine feuchten Lebensmittel im Backofen auf. Es könn-
ten Schäden am Email entstehen.
Entsorgung
2
Verpackungsmaterial
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederver-
wertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn-
zeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorge-
sehenen Sammelbehältern.
2 Altgerät
Das Symbol
W auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behan-
deln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer
Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.