Operation Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 4. BEDIENFELD
- 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- 6. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 7. UHRFUNKTIONEN
- 8. AUTOMATIKPROGRAMME
- 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
- 10. ZUSATZFUNKTIONEN
- 11. TIPPS UND HINWEISE
- 11.1 Innenseite der Tür
- 11.2 Backen
- 11.3 Backtipps
- 11.4 Backen auf einer Einschubebene:
- 11.5 Aufläufe und Überbackenes
- 11.6 Feuchte Heißluft
- 11.7 Backen auf mehreren Ebenen
- 11.8 Bio-Garen
- 11.9 Pizzastufe
- 11.10 Braten
- 11.11 Brat-Tabellen
- 11.12 Grillstufe 1
- 11.13 Tiefkühlgerichte
- 11.14 Auftauen
- 11.15 Einkochen - Unterhitze
- 11.16 Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper
- 11.17 KT Sensor-Tabelle
- 12. REINIGUNG UND PFLEGE
- 13. FEHLERSUCHE
- 14. TECHNISCHE DATEN
- 15. ENERGIEEFFIZIENZ

Gewicht
BP7314021M 40.0 kg
BP731402EM 41.5 kg
BP731402WM 40.0 kg
BP731410EM 39.5 kg
BP731410FM 39.5 kg
BP731417IM 39.5 kg
EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für
den Hausgebrauch - Teil 1: Herde,
Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte -
Verfahren zur Messung der
Gebrauchseigenschaften.
15.2 Energie sparen
Das Gerät verfügt über Funktionen, mit
deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen
Energie sparen können.
• Allgemeine Tipps
– Achten Sie darauf, dass die
Backofentür während des
Betriebs vollständig geschlossen
ist, und öffnen Sie sie nicht öfter
als erforderlich.
– Verwenden Sie Kochgeschirr aus
Metall, um Energie zu sparen.
– Wenn möglich, geben Sie die
Speisen in den kalten Backofen.
– Beträgt die Garzeit mehr als 30
Minuten, reduzieren Sie die
Ofentemperatur je nach Gardauer
3 - 10 Minuten vor Ablauf des
Garvorgangs auf die
Mindesttemperatur. Durch die
Restwärme des Backofens werden
die Speisen weiter gegart.
– Nutzen Sie die Restwärme, um
andere Speisen aufzuwärmen.
• Garen mit Heißluft - wenn möglich,
verwenden Sie die Heißluftfunktion,
um Energie zu sparen.
• Restwärme
– Die Heizelemente werden bei
einem Programm mit den
aktivierten Optionen (Dauer,
Ende, Zeitvorwahl) und einer
Garzeit von länger als 30 Minuten
automatisch 10 % früher
ausgeschaltet. Der Ventilator und
die Lampe bleiben eingeschaltet.
• Garen bei ausgeschalteter
Backofenbeleuchtung - schalten Sie
die Lampe während des Garvorgangs
aus und nur wieder ein, wenn Sie sie
benötigen.
• Warmhalten von Speisen - wenn Sie
die Restwärme zum Warmhalten von
Speisen nutzen möchten, wählen Sie
die niedrigste Temperatureinstellung.
Das Display zeigt die
Restwärmetemperatur an.
• Wenn Sie die Funktion Feuchte
Heißluft verwenden, erlischt die
Backofenlampe nach 30 Sekunden.
Sie können die Lampe wieder
einschalten, aber dadurch werden die
erwarteten Energieeinsparungen
reduziert.
• Ausschalten des Displays - Sie
können das Display bei Bedarf
komplett ausschalten. Berühren Sie
und gleichzeitig, bis das
Display erlischt. Auf dieselbe Weise
wird das Gerät wieder eingeschaltet.
16.
UMWELTTIPPS
Bitte recyceln Sie alle Materialien, die mit
dem Symbol gekennzeichnet sind.
Entsorgen Sie die
Verpackungsmaterialien sachgerecht und
tragen Sie so Schutz der Umwelt und der
künftigen Generationen bei. Entsorgen
Sie mit dem Symbol gekennzeichnete
elektrische Geräte nicht im
Haushaltsabfall. Entsorgen Sie
elektrische Geräte über die örtlichen
www.aeg.com44