BP5003001 BP5003021 BP5303001 BP530300W BP5303071 BP5303151 DE Benutzerinformation
www.aeg.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 3 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Verletzungen oder permanenten Behinderungen.
www.aeg.com • Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. • Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung. • Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
DEUTSCH • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb von bzw. zwischen sicheren Konstruktionen montiert wird. • Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen. Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr.
www.aeg.com • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, dass keine Funken oder offenen Flammen in das Geräts gelangen. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts. WARNUNG! Das Gerät könnte beschädigt werden. • Um Beschädigungen oder Verfärbungen der Emailbeschichtung zu vermeiden: – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder andere Gegenstände nicht direkt auf den Boden des Gerätes.
DEUTSCH • • • • Höchsttemperatur für eine gute Belüftung. – Sorgen Sie während und nach der Pyrolyse für eine gute Belüftung. Einige Vögel und Reptilien können im Gegensatz zu den Menschen sehr empfindlich auf die während des Reinigungsvorgangs freigesetzten Dämpfe der Pyrolyse-Backöfen reagieren. – Halten Sie während und nach der pyrolytischen Reinigung Tiere (besonders Vögel) vom Gerät fern und stellen Sie die Höchsttemperatur erst ein, wenn der Bereich ausreichend gelüftet ist.
www.aeg.com 3.1 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Universalblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. 4.1 Erste Reinigung • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. 4.
DEUTSCH Drücken Sie . Die eingestellte Zeit und das Symbol blinken im Display. Gehen Sie zum Einstellen der neuen 9 Uhrzeit wie unter „Einstellen der Uhrzeit“ beschrieben vor. 5. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. 3. Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Einstellknopf. Der Knopf kommt dann heraus. 5.1 Ein- und Ausschalten des Geräts 1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die gewünschte Backofenfunktion. 2.
www.aeg.com Ofenfunktion Anwendung Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten. Heißluftgrillen Zum Braten größerer Fleischstücke oder Geflügel auf einer Ebene. Auch zum Gratinieren und Überbacken. Pyrolyse Zur automatischen, pyrolytischen Reinigung des Geräts. Mit dieser Funktion werden Verschmutzungen im Backofen verbrannt. Der Backofen wird auf ca. 500 °C geheizt. 5.3 Schnellaufheizfunktion 3. Die Funktion Schnellaufheizung verkürzt die Aufheizzeit. 1.
DEUTSCH Taste Funktion TEMPERATUR 11 Beschreibung Anzeige der Backofentemperatur oder der Temperatur des KT Sensors (falls vorhanden). Verwenden Sie ihn nur, wenn eine Backofenfunktion eingeschaltet ist. play nacheinander auf. Mit den Balken wird der Anstieg bzw. das Fallen der Backofentemperatur gekennzeichnet. 5.6 Aufheiz-/ Restwärmeanzeige Wenn Sie eine Backofenfunktion einschalten, leuchten die Balken im Dis- 6.
www.aeg.com 3. Schalten Sie den Signalton durch Drücken einer beliebigen Taste oder durch Öffnen der Backofentür aus. 4. Wenn Sie die Taste während der Einstellung der Stunden für die Funktion DAUER drücken, wechselt das Gerät zur Ein. stellung der Funktion ENDE 6.2 Einstellen des KURZZEITWECKERS 1. Drücken Sie . und „00“ blinken im Display. Stellen Sie den KURZZEIT-WECKER mit oder ein. Bei der ersten Einstellung werden die Minuten und Sekunden berechnet.
DEUTSCH 13 Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. • Alle Zubehörteile besitzen kleine Kerben oben auf der rechten und linken Kante, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. • Durch den umlaufend erhöhten Rahmen des Rostes ist das Kochgeschirr zusätzlich gegen Abrutschen gesichert. 8. ZUSATZFUNKTIONEN 8.
www.aeg.com als 40 °C ist. Drehen Sie den Temperaturwahlschalter, um die Backofentemperatur anzuzeigen. 8.3 Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um die Geräteflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt ist. 8.
DEUTSCH schiedlicher Bräunung führen. Verändern Sie in diesem Fall nicht die Temperatureinstellung. Die Bräunungsun- 15 terschiede gleichen sich während des Backvorgangs aus. 9.3 Tipps zum Backen Backergebnis Die Unterseite des Kuchens ist zu hell. Mögliche Ursache Abhilfe Die Einschubebene ist nicht richtig. Stellen Sie den Kuchen auf eine niedrigere Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig, streifig).
www.aeg.com 9.4 Backen auf einer Einschubebene: Backen in Formen Backware Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 17 Backware Ofenfunktion Einschubebene Brot (Roggenbrot): 1. Erster Teil des Backvorgangs. 2. Zweiter Teil des Backvorgangs.
www.aeg.com Backware Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 19 Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Heißluft mit Ringheizkörper Backware Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen Rührteigplätzchen 1/4 - 160 - 170 25 - 40 Eiweißgebäck/Baiser 1/4 - 80 - 100 130 - 170 Makronen 1/4 - 100 - 120 40 - 80 Hefekleingebäck 1/4 - 160 - 170 30 - 60 Blätterteiggebäck 1/4 - 170 - 180 1) 30 - 50 Brötchen 1/4 - 180 30 - 55 Small cakes/ Törtchen (20 Stück pro Blech) 1/4 - 1501) 25 - 40 1) Backofen vorheizen. 9.
DEUTSCH Backware Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) 2 180 - 200 1) 15 - 25 Piroggen (Russische Version der Calzone) 21 1) Backofen vorheizen. 2) Tiefes Blech benutzen. 9.7 Braten • Benutzen Sie zum Braten hitzebeständiges Geschirr (beachten Sie die Angaben des Herstellers). • Große Bratenstücke können direkt in der Brat- und Fettpfanne (falls vorhanden) oder auf dem Kombirost über der Brat- und Fettpfanne gebraten werden. • Braten Sie magere Fleischsorten in einem Bräter mit Deckel.
www.aeg.com Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) Kotelett/Spare Ribs 1 - 1,5 kg Heißluftgrillen 1 170 - 180 60 - 90 Hackbraten 750 g - 1 kg Heißluftgrillen 1 160 - 170 50 - 60 Schweinshaxe (vorgegart) 750 g - 1 kg Heißluftgrillen 1 150 - 170 90 - 120 Kalbfleisch Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
DEUTSCH 23 Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
www.aeg.com Grillstufe 2 Grillgut Einschubebene Burgers/Frikadellen Zeit (Min.) Erste Seite Zweite Seite 4 8 - 10 6-8 Schweinefilet 4 10 - 12 6 - 10 Würstchen 4 10 - 12 6-8 Filet/Kalbssteaks 4 7 - 10 6-8 Toast /Toast 1) 5 1-3 1-3 Überbackener Toast 4 6-8 - 1) Backofen vorheizen. 9.10 Convenience-Lebensmittel (Fertiggerichte) Heißluft mit Ringheizkörper Convenience-Lebensmittel (Fertiggerichte) Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.
DEUTSCH 25 Gefrorene Fertiggerichte Backofenfunktionen Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.
www.aeg.com 9.12 Einkochen Hinweise: • Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. • Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln oder Metalldosen. • Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten. • Stellen Sie nicht mehr als sechs 1-Liter fassende Einweckgläser auf das Backblech. • Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und verschließen Sie sie mit dem Verschluss. • Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
DEUTSCH 27 Gemüse Einschubebene 1 Ebene 2 Ebenen Temperatur (°C) Bohnen 3 1/4 60 - 70 6- 8 Paprika 3 1/4 60 - 70 5-6 Suppengemüse 3 1/4 60 - 70 5-6 Pilze 3 1/4 50 - 60 6-8 Kräuter 3 1/4 40 - 50 2-3 Dörrgut Dauer (Std.) Obst Einschubebene 1 Ebene 2 Ebenen Temperatur (°C) Dauer (Std.) Pflaumen 3 1/4 60 - 70 8 - 10 Aprikosen 3 1/4 60 - 70 8 - 10 Apfelscheiben 3 1/4 60 - 70 6-8 Birnen 3 1/4 60 - 70 6-9 Dörrgut 10.
www.aeg.com 3. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programms die Taste oder , sobald blinkt. – P1 – bei geringfügig verschmutztem Backofen. Die Pyrolysereinigung dauert 2:30 Stunden. – P2 – wenn sich die Verschmutzungen nicht einfach entfernen lassen. Die Pyrolysereinigung dauert 1:30 Stunden. Der Vorgang startet nach 2 Sekunden.
DEUTSCH VORSICHT! Legen Sie ein Tuch auf den Boden des Backofens. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens. Verwenden Sie immer eine Lampe mit der gleichen Leistung. Einsetzen der Einhängegitter Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Gilt für Auszüge: Die Haltestifte der Auszüge müssen nach vorne zeigen. 10.3 Lampe WARNUNG! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
www.aeg.com 6. 2 7. B Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Türoberkante an beiden Seiten an und drücken Sie sie nach innen, um den Kippverschluss zu lösen. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. 1 8. 9. Einbauen der Backofentür und der Glasscheiben Nach der Reinigung müssen die Backofentür und die Glasscheiben wieder Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache 31 Abhilfe Die Pyrolysefunktion kann nicht verwendet werden (in der Zeitanzeige erscheint „C3“). Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder die Türverriegelung ist defekt. Im Display erscheint „F102“. • Sie haben die Tür • Schließen Sie die Tür nicht vollständig gevollständig. schlossen. • Schalten Sie das Gerät • Die Türverriegelung ist über die Haussichedefekt. rung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein.
892961976-A-342013 www.aeg.