Operation Manual
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Im Display erscheint „C3“. Die Reinigungsfunktion wird
nicht ausgeführt. Die Tür ist
nicht richtig geschlossen
oder die Türverriegelung ist
defekt.
Schließen Sie die Tür sorg-
fältig.
Das Display zeigt „F102“ an. • Sie haben die Tür nicht
vollständig geschlossen.
• Die Türverriegelung ist
defekt.
• Schließen Sie die Tür
sorgfältig.
• Schalten Sie den Backo-
fen über die Haussicher-
ung oder den Schutz-
schalter im Sicherung-
skasten aus und wieder
ein.
• Wenn im Display wieder
„F102“ erscheint, wen-
den Sie sich an den Kun-
dendienst.
Im Display erscheint ein Feh-
lercode, der nicht in der Ta-
belle steht.
Ein Fehler in der Elektrik ist
aufgetreten.
• Schalten Sie den Backo-
fen über die Haussicher-
ung oder den Schutz-
schalter im Sicherung-
skasten aus und wieder
ein.
• Wenn der Fehlercode er-
neut im Display erscheint,
wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Bei Heißluft mit Ringheiz-
körper PLUS ist die Garleis-
tung nicht zufriedenstellend.
Sie haben die Funktion
Heißluft mit Ringheizkörper
PLUS nicht eingeschaltet.
Siehe „Einschalten der Funk-
tion Heißluft mit Ringheiz-
körper PLUS“.
Bei Heißluft mit Ringheiz-
körper PLUS ist die Garleis-
tung nicht zufriedenstellend.
Sie haben die Funktion
Heißluft mit Ringheizkörper
PLUS nicht richtig mit der
Taste Plus Dampf einge-
schaltet.
Siehe „Einschalten der Funk-
tion Heißluft mit Ringheiz-
körper PLUS“.
Bei Heißluft mit Ringheiz-
körper PLUS ist die Garleis-
tung nicht zufriedenstellend.
Sie haben die Garraumver-
tiefung nicht mit Wasser ge-
füllt.
Siehe „Einschalten der Funk-
tion Heißluft mit Ringheiz-
körper PLUS“.
Sie möchten die Funktion
Heißluft mit Ringheizkörper
einschalten, aber die Kon-
trolllampe der Taste Plus
Dampf leuchtet.
Die Funktion Heißluft mit
Ringheizkörper PLUS ist in
Betrieb.
Drücken Sie die Taste Plus
Dampf , um die Funktion
Heißluft mit Ringheizkörper
PLUS auszuschalten.
DEUTSCH 35