BEK23006YM USER MANUAL DE Benutzerinformation Backofen
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME..................................................................... 8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH.........
DEUTSCH 3 oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den Netzstecker aus der Steckdose.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
DEUTSCH • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. 2.5 Innenbeleuchtung 2.6 Service • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile. 2.7 Entsorgung WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Die Leuchtmittel oder die Halogenlampe in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet.
www.aeg.com 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 4.1 Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie den Backofen und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. 5. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.
DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Diese Funktion ist entwickelt worden, um wähFeuchte heiß- rend des Garvorgangs Energie zu sparen. Die luft Kochanleitungen finden Sie im Kapitel "Hinweise und Tipps", Feuchte heißluft. Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energieeffizienz arbeitet.
www.aeg.com Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. Kombirost undBrat- und Fettpfanne zusammen: Schieben Sie die Brat- und Fettpfanne zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. 7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.
DEUTSCH • Höhenunterschiede bei Kuchen und Gebäck können zu unterschiedlicher Bräunung führen. Im Fall einer unterschiedlichen Bräunung ist es nicht notwendig die Temperatur zu ändern. Die Unterschiede gleichen sich während des Backens aus. 11 • Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen verformen. Nachdem die Backbleche abgekühlt sind, hebt sich die Verformung wieder auf. 8.3 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist zu hell.
www.aeg.com Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Sandkuchen/ Früchtekuchen Heißluft 140 - 160 70 - 90 1 Tortenboden Mürbeteig Heißluft 170 - 1801) 10 - 25 2 Tortenboden Rührteig Heißluft 150 - 170 20 - 25 2 Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 13 Plätzchen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene MürbeteigPlätzchen Heißluft 150 - 160 10 - 20 3 Rührteigplätzchen Heißluft 150 - 160 15 - 20 3 Eiweißgebäck/ Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 3 Makronen Heißluft 100 - 120 30 - 50 3 Hefekleingebäck Heißluft 150 - 160 20 - 40 3 Blätterteiggebäck Heißluft 170 - 1801) 20 - 30 3 Brötchen Heißluft 1601) 10 - 25 3 Brötchen Ober-/Unterhitze 190 - 2101) 10 - 25 3 1) Backofen vorheizen.
www.aeg.com 8.6 Feuchte heißluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Empfehlungen. Speise Zubehör Temperatur (°C) Einschubebene Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Zubehör Temperatur (°C) Einschubebene Dauer (Min.) Gemüse, gedämpft, 0,4 kg Backblech oder tiefes Blech 180 3 45 - 55 Vegetarisches Omelett Pizzapfanne auf Kombirost 190 3 40 - 50 8.7 Backen auf mehreren Ebenen Verwenden Sie die Funktion:Heißluft. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com 8.8 Pizzastufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 8.10 Brat-Tabellen Rind Speise Menge Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Schmorbraten 1 - 1,5 kg Ober-/Unter- 230 hitze 120 - 150 1 Roastbeef oder Filet: blutig je cm Dicke Heißluftgrillen 190 - 2001) 5-6 1 Roastbeef oder Filet: rosa je cm Dicke Heißluftgrillen 180 - 1901) 6-8 1 Roastbeef oder Filet: durch je cm Dicke Heißluftgrillen 170 - 1801) 8 - 10 1 1) Backofen vorheizen. Schweinefleisch Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Lammrücken 1 - 1.5 Heißluftgrillen 160 - 180 40 - 60 1 Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Hasenrücken/-keule bis 1 Ober-/Unter- 2301) hitze 30 - 40 1 Reh-/Hirschrücken 1.5 - 2 Ober-/Unter- 210 - 220 hitze 35 - 40 1 Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2 Ober-/Unter- 180 - 200 hitze 60 - 90 1 Wild 1) Backofen vorheizen.
DEUTSCH 8.11 Grillstufe • Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene. • Schieben Sie zum Auffangen von Fett das Blech immer in die erste Einschubebene. 19 • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der GrillFunktion vor. VORSICHT! Grillen Sie immer bei geschlossener Backofentür.
www.aeg.com Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Ofengebackener Kä- 170 - 190 se 20 - 30 3 Hähnchenflügel 20 - 30 2 190 - 210 8.13 Auftauen • Nehmen Sie die Lebensmittel aus der Verpackung und legen Sie sie auf einen Teller. • Verwenden Sie die erste Einschubebene von unten. • Bedecken Sie die Lebensmittel nicht mit einer Schüssel oder einem Teller, da dadurch die Auftauzeit verlängert werden könnte.
DEUTSCH 21 Beerenobst Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Erdbeeren/Blaubeeren/Himbeeren/reife Stachelbeeren 160 - 170 35 - 45 - Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ Zwetschgen 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.
www.aeg.com Obst Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Pflaumen 60 - 70 Aprikosen Einschubebene 1 Ebene 2 Ebenen 8 - 10 3 1/4 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apfelscheiben 60 - 70 6-8 3 1/4 Birnen 60 - 70 6-9 3 1/4 8.16 Informationen für Prüfinstitute Prüfungen gemäß EN 60350-1:2013 und IEC 60350-1:2011. Backen auf einer Einschubebene. Backen in Formen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 23 Backen auf mehreren Ebenen. Plätzchen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene 2 Ebenen 3 Ebenen Mürbeteiggebäck/ Feingebäck Heißluft 140 25 - 45 1/4 1/3/ 5 Törtchen (20 Stück pro Blech) Heißluft 1501) 23 - 40 1/4 - 1) Backofen vorheizen. Grillstufe Leeren Backofen 5 Min. vorheizen. Grill mit maximaler Temperatureinstellung. Speise Funktion Dauer (Min.
www.aeg.com 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 1 2 Führen Sie zum Einsetzen der entfernten Zubehörteile die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 9.3 Backofendecke WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Heizelement entfernen. Das Gerät muss abgekühlt sein. Es besteht Verbrennungsgefahr. Entfernen Sie die Einhängegitter.
DEUTSCH 5. Legen Sie die Tür mit der Außenseite nach unten auf ein weiches Tuch und eine stabile Fläche. 6. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach innen, um den Klippverschluss zu lösen. 25 WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Glasscheiben in der richtigen Position eingesetzt wurden, da sich anderenfalls die Türoberfläche überhitzen kann. 9.5 Austauschen der Lampe 2 WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. B 1 7.
www.aeg.com 10.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschal- Schalten Sie den Backofen tet. ein. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert Die Lampe ist defekt. nicht. Tauschen Sie die Lampe aus.
DEUTSCH Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.81 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 30.5 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften 11.
867352328-A-362018 www.aeg.