BEB230010M BEK23006YM USER MANUAL DE Benutzerinformation Backofen
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 8 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME..................................................................... 8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH.........
DEUTSCH 3 Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.
www.aeg.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den Netzstecker aus der Steckdose.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com • • • • • • • Nähe gelangt, insbesondere wenn das Gerät eingeschaltet oder die Tür heiß ist. Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an.
DEUTSCH zum Beispiel das Beheizen eines Raums. • Die Backofentür muss beim Betrieb geschlossen sein. • Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (z.B. einer Tür) installiert, achten Sie darauf, dass die Tür während des Gerätebetriebs nicht geschlossen wird. Hinter einer geschlossenen Möbelfront können sich Hitze und Feuchtigkeit ansammeln und das Gerät, Gehäuse oder den Boden beschädigen. Schließen Sie die Möbelfront nicht, bevor das Gerät nach dem Gebrauch vollständig abgekühlt ist. 2.
www.aeg.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Allgemeine Übersicht 1 10 2 3 4 5 6 7 5 4 3 2 1 8 9 3.2 Zubehör 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen Universalblech Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Für Kuchen und Plätzchen.
DEUTSCH 5.1 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Der Backofen ist ausgeschaltet. Stellung Aus Backofenbeleuchtung Heißluft Pizzastufe Zum Einschalten der Backofenlampe ohne Garfunktion. Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren von Lebensmitteln. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/ Unterhitze ein. Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Überbacken und einen knuspringen Boden. Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
www.aeg.com 5.2 Einstellen einer Ofenfunktion 1. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf auf eine Ofenfunktion. 2. Drehen Sie den Wahlknopf, um die Temperatur auszuwählen. Die Lampe leuchtet, während der Ofen in Betrieb ist. 3. Um den Backofen auszuschalten, drehen Sie den BackofenEinstellknopf in die Position Aus. 6. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.
DEUTSCH 11 7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.1 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um die Ofenoberflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Backofens kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis der Ofen abgekühlt ist. 8. TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. 8.
www.aeg.com Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist zu trocken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig. Stellen Sie beim nächsten Mal eine höhere Backofentemperatur ein. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Mal eine kürzere Backzeit ein. Die Backofentemperatur ist zu hoch und die Backzeit zu kurz. Stellen Sie eine niedrigere Backofentemperatur und eine längere Backzeit ein. Der Kuchenteig ist nicht gleichmäßig verteilt.
DEUTSCH KUCHEN/GEBÄCK/BROTE KUCHEN/GEBÄCK/BROTE Nutzen Sie die dritte Einschubebene. Nutzen Sie die dritte Einschubebene. Verwenden Sie die Funktion: Heißluft. Verwenden Sie die Funktion: Heißluft. Verwenden Sie ein Backblech. Verwenden Sie ein Backblech. (°C) (Min.) (°C) (Min.) 150 - 160 20 - 40 160 - 170 40 - 80 Streuselkuchen Obstkuchen (mit 150 Hefeteig/Rührteig), verwenden Sie ein tiefes Blech 35 - 55 Obstkuchen mit Mürbeteig KUCHEN/GEBÄCK/BROTE Leeren Backofen vorheizen.
www.aeg.com KUCHEN/GEBÄCK/BROTE Leeren Backofen vorheizen. Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. Verwenden Sie ein Backblech. (°C) (Min.) 190 - 210 20 - 35 3 Hefezopf / Hefekranz 170 - 190 30 - 40 3 Obstkuchen (mit He- 170 feteig/Rührteig), verwenden Sie ein tiefes Blech 35 - 55 3 Hefekuchen mit 160 - 180 empfindlichen Belägen (z.B. Quark, Sahne, Pudding) 40 - 80 3 Christstollen 50 - 70 2 Windbeutel / Eclairs 160 - 180 KLEINGEBÄCK Nutzen Sie die dritte Einschubebene.
DEUTSCH KLEINGEBÄCK Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Hefekleingebäck Heißluft 150 - 160 20 - 40 Makronen Heißluft 100 - 120 30 - 50 Gebäck aus Eiweiß / Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 190 - 210 10 - 25 Brötchen, Heizen Sie Ober-/Unterhitze den leeren Backofen vor 8.5 Aufläufe und Gratins Nutzen Sie die erste Einschubebene. (°C) (Min.
www.aeg.com KUCHEN / GEBÄCK (°C) (Min.) 2 Ebenen Windbeutel / Eclairs, Heizen Sie den leeren Backofen vor 160 - 180 25 - 45 1/4 Streuselkuchen, trocken 150 - 160 30 - 45 1/4 KLEINGEBÄCK / KLEINE KUCHEN / GEBÄCK / BRÖTCHEN (°C) (Min.
DEUTSCH RINDFLEISCH (°C) (Min.) Schmorfleisch 1 - 1,5 kg Ober-/Unterhit- 230 ze 120 - 150 Roastbeef/Filet, blutig, Heizen Sie den leeren Backofen vor je cm Dicke Heißluftgrillen 190 - 200 5-6 Roastbeef/Filet, ro- je cm Dicke sa, Heizen Sie den leeren Backofen vor Heißluftgrillen 180 - 190 6-8 Roastbeef/Filet, durch, Heizen Sie den leeren Backofen vor Heißluftgrillen 170 - 180 8 - 10 je cm Dicke SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.
www.aeg.com KALB Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Kalbsbraten 1 160 - 180 90 - 120 Kalbshaxe 1.5 - 2 160 - 180 120 - 150 LAMM Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Lammkeule / Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 Lammrücken 1 - 1.5 160 - 180 40 - 60 WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Heizen Sie den leeren Backofen vor bis zu 1 230 30 - 40 Hirschrücken 1.
DEUTSCH GEFLÜGEL Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Geflügelteile je 0,2 - 0,25 200 - 220 30 - 50 Hähnchen, halbiert je 0,4 - 0,5 190 - 210 35 - 50 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 Ente 1.5 - 2 180 - 200 80 - 100 Gans 3.5 - 5 160 - 180 120 - 180 Pute 2.5 - 3.5 160 - 180 120 - 150 Pute 4-6 140 - 160 150 - 240 FISCH, GEDÄMPFT Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. Fisch (kg) (°C) (Min.) 1 - 1.5 210 - 220 40 - 60 8.
www.aeg.com PIZZA PIZZA Nutzen Sie die erste Einschubebene. (°C) (Min.) Quiche Lorraine / Schweizer Flan 170 - 190 45 - 55 Käsekuchen 140 - 160 60 - 90 Gemüsekuchen 160 - 180 50 - 60 PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die zweite Einschubebene. (°C) Pizza, dün200 - 230 ner Boden, verwenden Sie ein tiefes Blech (Min.) 15 - 20 Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die zweite Einschubebene. (°C) (Min.
DEUTSCH GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) Erste Seite (Min.) Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 2 Rinderfilet 230 20 - 30 20 - 30 3 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 2 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 2 Lammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 25 3 Fisch 0,5 kg - 1 kg 210 - 230 15 - 30 15 - 30 3/4 8.11 Tiefkühlgerichte AUFTAUEN Verwenden Sie die Funktion: Heißluft. (°C) (Min.
www.aeg.com AUFTAUEN Verwenden Sie die Funktion: Heißluft. (°C) (Min.) Lasagne, frisch / Cannello- 160 - 180 ni, gefroren 40 - 60 2 Gebackener Käse 170 - 190 20 - 30 3 Hähnchenflügel 190 - 210 20 - 30 2 8.12 Auftauen Nehmen Sie die Lebensmittel aus der Verpackung und legen Sie sie auf einen Teller. umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in eine tiefe Schüssel und stellen Sie sie auf den Teller im Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Einhängegitter.
DEUTSCH 23 Nutzen Sie die erste Einschubebene. (kg) (Min.) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit Sahne, Sahne im 2 x 0,2 leicht gefrorenen Zustand aufschlagen 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen. Torte 60 60 - 1.4 8.13 Einkochen Verwenden Sie nur handelsüblichs Einmachgläser mit denselben Abmessungen. BEERENOBST Verwenden Sie keine Einmachgläser mit Schraub- und Bajonettdeckeln oder Metalldosen. (Min.
www.aeg.com GEMÜSE GEMÜSE (Min.) Gardauer bis zum Köcheln (Min.) Kochen Sie weiter bei 100 °C Karotten 50 - 60 5 - 10 Gurken 50 - 60 - Mixed Pickles 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi / Erbsen / Spargel 15 - 20 50 - 60 (°C) (Std.) Paprika 60 - 70 5-6 Suppengemüse 60 - 70 5-6 Pilze 50 - 60 6-8 Kräuter 40 - 50 2-3 Stellen Sie die Temperatur auf 60 - 70 °C ein. OBST 8.14 Dörren - Heißluft Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche.
DEUTSCH Dunkel, nicht reflektierend 28 cm Durchmesser Dunkel, nicht reflektierend 26 cm Durchmesser Keramikform 8 cm Durchmesser, 5 cm Höhe Dunkel, nicht reflektierend 28 cm Durchmesser 8.16 Feuchte Heißluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Empfehlungen. (°C) 25 (Min.
www.aeg.com (°C) (Min.) Kleingebäck, pikant, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 170 2 35 - 45 Mürbeteigplätzchen, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 150 2 40 - 45 Törtchen, 8 Stück Backblech oder tiefes Blech 170 2 35 - 45 Gemüse, pochiert, 0,4 kg Backblech oder tiefes Blech 180 3 45 - 55 Vegetarisches Omelett Pizzapfanne auf Kombi- 190 rost 3 40 - 50 8.17 Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß EN 60350, IEC 60350. BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE.
DEUTSCH BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Feingebäck Heißluft 140 25 - 40 Mürbeteiggebäck / Feingebäck, Heizen Sie den leeren Backofen vor Ober-/Unterhitze 160 20 - 30 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Sie den leeren Backofen vor Heißluft 150 20 - 35 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Sie den leeren Backofen vor Ober-/Unterhitze 170 20 - 30 BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (Min.
www.aeg.com GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor. Grillen Sie bei maximaler Temperatureinstellung. (Min.) Toast Grill Rindersteak, Nach der Hälfte Grill der Zeit wenden 1-3 5 24 - 30 4 9. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 9.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
DEUTSCH 29 Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Zubehör Reinigen Sie die Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler. 9.2 Entfernen der Einhängegitter Nehmen Sie die Einhängegitter. VORSICHT! Vorsicht beim Herausnehmen der Einhängegitter. 1.
www.aeg.com 9.4 Aus- und Einbauen der Tür Sie können die Tür und inneren Glasscheiben zur Reinigung entfernen. Die Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Modell. WARNUNG! Die Tür ist schwer. 1. Öffnen Sie die Tür vollständig. 2. Drücken Sie auf die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren. A A 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70 Grad). 4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Backofen weg. 5.
DEUTSCH 31 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 10. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 10.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschal- Schalten Sie den Backofen tet. ein. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt.
www.aeg.com 11. ENERGIEEFFIZIENZ 11.1 Produktdatenblatt Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername AEG Modellidentifikation BEB230010M 944188234 BEK23006YM 944188235 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ Unterhitze 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.
DEUTSCH 33 Feuchte Heißluft Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Garvorgangs Energie zu sparen. 12. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie * Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
www.aeg.
DEUTSCH 35
867352328-A-262019 www.aeg.