User manual
Gebrauchsanweisung
5
GEBRAUCHSANWEISUNG
1
Sicherheit
Die Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der
Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Zusätzlich sehen wir uns
jedoch als Hersteller veranlaßt, Sie mit den nachfolgenden Sicherheits-
hinweisen vertraut zu machen.
Elektrische Sicherheit
Bei einem Festanschluß darf der Anschluß des neuen Gerätes nur
durch einen zugelassenen Elektrofachmann vorgenommen werden.
Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden
der Garantieanspruch entfällt.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt wer-
den. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an unseren Kunden-
dienst oder an Ihren Fachhändler.
Sicherheit während der Benutzung
Durch Überhitzung kann die Dunstabzugshaube in Brand geraten.
Aus diesem Grund sind folgende Hinweise zu beachten:
Flambieren unter der Dunstabzugshaube ist nicht erlaubt.
Die Kochstellen müssen beim Betrieb stets abgedeckt sein.
Unbedingt zu vermeiden sind offene Feuerstellen bei Öl-, Gas- und
Kohleherden.
Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn sie Speisen
in Fett oder Öl (z.B. Pommes frites) zubereiten, bleiben Sie bitte in
der Nähe. Die Gefahr einer Selbstentzündung ist bei Verwendung
von verschmutztem Öl besonders groß.
Vor allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim Lampen-
wechsel, ist das Gerät vom Strom-Netz zu trennen (Stecker ziehen,
bzw. Schraubsicherungen aus der Fassung herausnehmen oder Siche-
rungsautomaten ausschalten).
Die Intervalle für Filterreinigung bzw. Filterwechsel müssen eingehal-
ten werden, ansonsten kann durch Fettablagerung Feuergefahr
bestehen.