User manual

Installationsanweisung
14
INSTALLATIONSANWEISUNG
1
Sicherheitshinweise für den Elektro-Installateur
 Bei erforderlichem Festanschlu
ß
darf die Dunstabzugshaube nur
durch einen beim zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen
eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen werden.
 Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung vorzusehen, die es
ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind.
3 mm allpolig vom Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B. LS-Schalter, Sicherun-
gen (Schraubsicherungen sind aus der Fassung herauszunehmen), FI-
Schalter und Schütze.
1
Sicherheitshinweise für den Küchenmöbel-Monteur
Diese Haube ist nur für Abluftbetrieb, nicht für Umluftbetrieb vorgese-
hen.
Mindestabstand von der Kochstelle
 Bei der Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Mindestab-
stände von der Kochstellen-Oberkante bis zur Unterkante der Dunst-
abzugshaube einzuhalten:
 Elektroherde: 650 mm
 Gasherde: 650 mm
 Kohle-/Ölherd: 700 mm
Ableitung der Abluft
 Für die Abluftführung sind grundsätzlich die behördlichen Vorschrif-
ten einzuhalten.
 Die Abluft darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschornstein einge-
leitet werden.
Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, welcher der Entlüftung von
Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, ist nicht zulässig.
 Bei Einleitung der Abluft in einen nicht in Betrieb befindlichen
Rauch- oder Abgaskamin ist es zweckmäßig, die Zustimmung des
zuständigen Schornsteinfegermeisters einzuholen.
 Die Funktion der Dunstabzugshaube ist nur dann optimal, wenn fol-
gendes beachtet wird:
 kurze, gerade Abluftstrecken
 möglichst wenige Rohrbögen
 Verlegung der Rohre nicht im spitzen Winkel, sondern in flachen