Betriebsanleitung/Operating Instructions PDU PDU 10-1 PDU 10-2 PDU 16-1 PDU 16-2 PERFECT IN FORM AND FUNCTION
Wir bedanken uns, dass Sie sich für den Kauf der Stromverteiler- / Mehrfachsteckerleiste von AEG Power Solutions entschieden haben. Die nachfolgenden Sicherheitshinweise sind wichtiger Bestandteil und werden Sie vor Problemen durch Fehlbedienung oder vor möglichen Gefahren schützen.
1 Hinweise zur vorliegenden Betriebsanleitung Instruktionspflicht Diese Betriebsanleitung hilft Ihnen, die Stromverteiler- / Mehrfachsteckerleiste PDU 10 – 1, PDU 10 – 2, PDU 16 – 1 oder PDU 16 – 2, nachstehend zusammengefasst als Verteilerleiste bezeichnet, bestimmungsgemäß, sicher und sachgerecht zu installieren und zu betreiben. Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Vermeidung von Gefahren.
ses), erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden übernimmt die AEG keine Haftung. AEG wird sämtliche von AEG und seinen Händlern eingegangenen etwaigen Verpflichtungen wie Gewährleistungszusagen, Serviceverträge usw. ohne Vorankündigung annullieren, wenn andere als Original AEG oder von AEG gekaufte Ersatzteile zur Wartung und Reparatur verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur vorliegenden Betriebsanleitung .................. 4 2 Übersicht .......................................................................... 7 2.1 3 4 5 Sicherheit ......................................................................... 8 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ............................... 8 3.2 Sicherheitshinweise für Verteilerleisten .................... 8 3.3 Technische Daten ................................................... 10 3.
2 Übersicht i Power Distribution Units sind Verteiler- / Mehrfachsteckerleisten zum einen zur Duplizierung der Anschlüsse, zum anderen zum problemlosen Anschluss von Verbrauchern unterschiedlicher Steckerausführung an Kaltgeräteausgangssteckdosen gemäß IEC 320. Die Verteilerleisten ermöglichen somit einen vielfältigen Anschluss für unterschiedliche Geräte, wie z.B. PCs, Workstations, Server, kleinere Telefonanlagen und ähnliche Verbraucher.
3 Sicherheit 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie die Verteilerleiste das erste Mal in Betrieb nehmen, und beachten Sie die Sicherheitshinweise! Benutzen Sie das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand, sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung! Beseitigen Sie umgehend Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können.
Das Produkt muss aus Gründen des Personenschutzes ordnungsgemäß geerdet werden, d.h. Betrieb ausschließlich an geerdeten Netzen! Die Verteilerleiste darf nur mit der angebrachten Netzanschlussleitung mit Schutzleiter an 220 / 230 / 240 VWechselspannungsnetzen mit Schutzerdung betrieben bzw. angeschlossen werden.
3.3 Technische Daten Typenleistung PDU 10 – 1 / PDU 10 – 2 PDU 16 – 1 / PDU 16 – 2 2500 W max. 4000 W max.
Schutzfunktionen PDU 10 – 1 / PDU 16 – 1 (Zusatzschutz) Kaltgerätesteckdosen IEC 320 C 13 jeweils paarweise über Feinsicherung T 6,3A abgesichert. Kontroll- / Funktionsbereitschaftsanzeige über grüne LED. PDU 10 – 2 (Basisschutz) Schutzkontaktsteckdosen zentral über Feinsicherung T 10A abgesichert. Kontroll-/ Funktionsbereitschaftsanzeige über grüne LED. Allgemeine Daten Abmessungen B x H x T [mm] inkl.
3.
4 Einrichten 4.1 Auspacken und Prüfen Das Produkt wurde vollständig getestet und geprüft. Obwohl die Verpackung und der Versand des Produktes mit der üblichen Sorgfalt erfolgten, können Transportschäden nicht völlig ausgeschlossen werden. i Ansprüche aufgrund von Transportschäden sind grundsätzlich gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen! Prüfen Sie daher bei Erhalt den Versandbehälter auf Schäden.
4.2 Aufstellungsort Die Verteilerleisten sind für die Montage in geschützter Umgebung ausgelegt. Geeignet sind Räume, die trocken, relativ staubfrei und frei von chemischen Dämpfen sind. Überprüfen Sie, ob die Spannungs- und Frequenzangaben mit denen für Ihre Verbraucher geltenden Werten übereinstimmen. Stellen Sie sicher, dass die Stromaufnahme aller angeschlossenen Verbraucher die Typenleistung der Verteilerleiste nicht überschreitet 5 5.
schließend in der gewünschten Position gemäß einer der nachstehenden Abbildungen erneut wieder ein: Stirnseite Rückseite Stirnseite seitlich Rückseite seitlich Befestigen Sie nun die beiden mitgelieferten Käfigmuttern im Gerüst Ihres Netzwerkschrankes an der zuvor ausgewählten Position: Käfigmutter (eingesetzt) Käfigmutter Richten Sie nun die Langlöcher der Befestigungslaschen an den soeben eingesetzten Käfigmuttern aus, und fixieren Sie die Verteilerleiste mit den mitgelieferten Gewindeschrauben: 15
6 Problembehebung 6.1 Sicherungswechsel Eine Überlastung der Verteilerleiste durch Überschreitung der maximal spezifizierten Ströme führt zum Schmelzen der vorgeschalteten Feinsicherung. Dieses wird optisch durch das Erlöschen der in der direkten Umgebung der Sicherung platzierten Anzeige (LED) signalisiert. Ersetzen Sie die Sicherung(en) nur durch baugleiche Typen. Eine Verringerung der Strömstärke oder Veränderung der eingesetzten Auslösecharakteristik ist dabei zulässig.
Thank you for deciding to purchase the power distribution unit from AEG Power Solutions. The following safety instructions are important and will protect you against problems from operating errors and possible dangers.
1 Notes on these Operating Instructions Duty to provide information These operating instructions will help you to install and operate the power distribution units PDU 10 – 1, PDU 10 – 2, PDU 16 – 1 or PDU 16 – 2, referred to below as power distribution unit, safely and correctly in accordance with the designated use. These operating instructions contain important information for avoiding dangers.
includes opening the housing). AEG will accept no liability for consequential damage. AEG will rescind all obligations such as warranty agreements, service contracts, etc. entered into by AEG or its representatives without prior notice in the event of maintenance and repair work being carried out with anything other than original AEG parts or spare parts purchased from AEG.
Table of Contents 1 Notes on these Operating Instructions........................... 19 2 Overview ........................................................................ 22 2.1 3 4 5 Safety ............................................................................. 23 3.1 General Safety Instructions..................................... 23 3.2 Safety Instructions for Power Distribution Units...... 23 3.3 Technical Data ........................................................ 25 3.
2 Overview i Power Distribution Units are firstly used to duplicate connections, secondly for trouble-free connection of loads with different plug configurations to non-heating appliance output sockets acc. to IEC 320. Power distribution units therefore allow a wide variety of different appliances to be connected, e.g. PC, workstations, servers, relatively small telephone systems and similar loads.
3 Safety 3.1 General Safety Instructions Read these operating instructions carefully prior to commissioning of the power distribution unit and observe the safety instructions! Only use the product if it is in a technically perfect condition and always in accordance with its intended purpose, while being aware of safety and danger aspects, and in accordance with the operating instructions! Immediately eliminate any faults that could be detrimental to safety.
For reasons of personal protection, the product must be correctly earthed, i.e. operated exclusively on earthed power systems! The power distribution unit is only allowed to be operated and connected using the attached mains connection cable with PE conductor on 220 / 230 / 240 V AC circuits with protective earthing.
3.3 Technical Data Type rating PDU 10 – 1 / PDU 10 – 2 PDU 16 – 1 / PDU 16 – 2 2500 W max. 4000 W max.
Protection functions PDU 10 – 1 / PDU 16 – 1 (additional protection) Non-heating appliance sockets IEC 320 C 13, each fused in pairs with miniature fuse T 6.3 A. Monitoring/ ready indicator by green LED. PDU 10 – 2 (basic protection) Shockproof sockets centrally fused by miniature fuse T 10 A. Monitoring/ ready indicator by green LED. General data Dimensions W x H x D [mm] incl. mounting brackets on the sides 482.6 (19") x 44.4 x 44.4 straight housing width 429 Weight [kg] 0.
3.
4 Set-up 4.1 Unpacking and Inspection The product has been completely checked and inspected. Although the product has been packed and shipped with the usual degree of care, damage during transport cannot be ruled out completely. i Any claims due to transport damage must always be asserted against the transport company! Check the shipping container for damage on arrival.
4.2 Installation Site The power distribution units are designed to be installed in a protected environment. Suitable rooms are dry, relatively dustfree and free from chemical vapours. Check to make sure the voltage and frequency data correspond to the values applicable to your loads. Make sure that the current consumption of all connected loads does not exceed the type rating of the power distribution unit. 5 5.
Frontal installation Inverse installation Frontal side installation Inverse side installation Now attach the two supplied cage nuts in the frame of your network cubicle at the previously selected position: Cage nut (inserted) Cage nut Now line up the slots of the mounting brackets with the cage nuts you have just inserted.
6 Troubleshooting 6.1 Fuse Change Overloading the power distribution unit by exceeding the maximum specified currents will result in the line-side miniature fuse. This is shown optically by the indicator (LED) positioned in the immediate vicinity of the fuse going out. Only renew the fuse(s) using components of the same types. In this case, it is permitted for the amperage to be reduced or for the trigger characteristics used to be changed.
Garantieschein/Guarantee Certificate Typ/Type: Geräte-Nr./Unit number: Kaufdatum/Date of purchase: Händlerstempel/Unterschrift Dealer stamp/signature Irrtümer und Änderungen vorbehalten/Specifications are subject to change without notice Emil-Siepmann-Str. 32 59581 Warstein-Belecke Germany Tel.: +49 180 523 4787 Fax: +49 180 523 4789 www.aegpartnernet.