User manual
Version: 2009-10-09
Montage der Sensoren
Bei der Montage der Sensoren ist darauf zu achten, dass die Öffnungen für Be- und Entlüftung nach oben und unten zeigen. Sollte dies nicht beachtet werden, kann es, je
nach Montage Ort, zu Wärmestaus im Gehäuse und damit zur Verfälschung des Messwertes kommen. Weiterhin können Installationsorte wie z.B. kalte bzw. warme
Wände / Schränke durch Abstrahlung den Messwert beeinträchtigen. Die Abweichung der Messwerte an ungünstigen Installationsorten kann im CS121
Konfigurationsmenü unter „SensorManager“ bzw. „SiteManager II“ eingestellt werden. Bei einer Abweichung von z.B. +3°C kann mit einem Offsetwert von –3 kompensiert
werden. Die Standart Kalibrierungswerte unserer Sensoren sind folgende:
Sensor Typ :
SensorManager
Scaling Divisor:
SiteManager II
Sensor Range
SM_T / SM_II_T Temperatursensor
2.55
0 –100 C°
SM_T_Plus / SM_II_T_Plus Temperatursensor
2.55, Offset – 30
-30 – 70 C°
SM_T_H / SM_II_T_H Temp. & Feuchtesensor
2.55, 2.55
0 – 100 C°, 0% -100% rel. Feuchte
SM_T_H_Rev.A / SM_II_T_H_Rev.A Temp. &
Feuchtesensor
2.55, 2.55
0 – 100 C°, 0% -100% rel. Feuchte
SM_II_DIG Temperatursensor
-
-25 – 100 C°
Anschluss der Sensoren
Es besteht die Möglichkeit 2 Sensoren (nicht SM_T_H / SM_II_T_H) an einen Port des SensorManagers / SiteManager II anzuschließen, da jeder Port über 2 Kanäle
verfügt.
Dabei hierfür gibt es folgende Varianten :
Sie schalten die 2 Sensoren (nicht SM_T_H / SM_II_T_H) hintereinander (Abb.1 - Daisy-Chain System).
Dabei ist darauf zu achten das auf beiden Sensorplatinen die JUMPER auf PIN 1+2 gesetzt sind ((Abb.2 - Auslieferungszustand).
Der erste Sensor liegt dann auf Kanal 1 und der zweite Sensor auf Kanal
Sensor- oder
SiteManager
Sensor 2
Sensor 1
Abb. 1 Abb. 2: Jumper Kanal 1 + 2
Sie schalten die 2 Sensoren (nicht SM_T_H / SM_II_T_H) über den Splitting Plug SPSMRJ parallel (Abb.3).
Dabei ist darauf zu achten das auf einer der beiden Sensorplatinen der JUMPER auf PIN 2+3 gesetzt werden muss, dieser Sensor liegt dann auf Kanal 2 (Abb.4).
Bei dem anderen Sensor muss der JUMPER auf PIN 1+2 gesetzt (Auslieferungszustand) sein.
Dieser Sensor liegt dann auf Kanal 1 (Abb.5).
Sensor- oder
SiteManager
Sensor 2
Sensor 1
Splitting plug
Abb. 3 Abb. 4: Jumper Kanal 1 Abb. 5: Jumper Kanal 2
Befestigung der Sensor-Gehäuse
Öffnen Sie das Gehäuse an der dafür vorgesehenen Markierung.
Lösen Sie die 4 Platinenschrauben,und entfernen Sie die Platine.
Bohren Sie in den entsprechenden Markierungen Löcher.
Schrauben Sie das Gehäuse mit Dübeln an eine Wand.
Beachten Sie, dass die Luftschlitze der Fühler stets nach oben bzw. unten liegen.
Bei der Montage auf DIN-Schienen bestellen Sie den Artikel BACS_MNTK.
Montieren Sie durch Aufbohren der Bodenplatte den Clip mit der beiliegenden Schraube.
Beachten Sie, dass die Lasche zum Lösen von der DIN-Schiene frei erreichbar ist.
Die Bohrung wird hier nicht mittig platziert, sondern entsprechend tiefer.
Befestigen Sie das Gehäuse durch Einhaken an der Oberkante.
Drücken Sie die Lasche von oben nach unten bis zum Einrasten.